Ich mag zwar kein braunes Interieur aber das ist ne geile farbe... sehr schön!!!!
Druckbare Version
Ich mag zwar kein braunes Interieur aber das ist ne geile farbe... sehr schön!!!!
Ja das Braun passt gut zum Holzdekor
In diese Woche einen ML 350. Lange nicht so ein langweiliges Auto gefahren. Innen nur Plastik und bei dem Leder... da würde ich lieber Stoffsitze nehmen.
Anhang 103968
Anhang 103969
Kommt beim ML echt auf die Ausstattung an. Meine Eltern haben auch einen ML350 Bluetec, der ist schon einigermaßen langweilig (für mich), aber "innen nur Plastik" und eine schlechte Lederqualität sehe ich nicht so.
Wenn es das Leder der aktuellen E-Klasse ist, dann muss ich sagen, es ist wirklich am falschen Ende gespart worden. Gleiches gilt für die glänzenden Holzleisten und die Metallimitationen an den Lüftungen und am Lenkrad. Wirkt alles nach billigem Plastik, Wertigkeit geht anders.
Welches Leder in der E-Klase meinst du?
Es gibt die Ledernachbildung Artico, Leder und Leder Nappa als Ausstattung. Also bei Leder Nappa kann ich die Krtik nicht nachvollziehen.
Artico ist auch nur eine Ledernachbildung, so viel ich weiß. Wir haben Nappa im W166 und das fühlt sich sehr hochwertig an.
Man kann sich ja viel beim Benz beklagen (z. B. das drecks blöde DAB Radio, mit dem man keinen Bericht hören kann, da es dauernd Aussetzer hat und das auf der A8 um München rum!), aber das Leder (hab die Komfortsitze mit Nappa) ist über jeden Zweifel erhaben:op:
Hab diese Woche einen CLS 350 mit "ordentlichem" Leder (auch auf dem Armaturenbrett) - innen, zumindest gefühlt, deutlich wertiger als der ML
Anhang 104410
Anhang 104411
Anhang 104412
Hast du das Exclusiv Paket?
Meine nur da gibt es Leder oben und in Napa und das ist imho feiner strukturiert.
Kann dir ab Freitag mal ein Foto nachreichen.
ich habe es momentan jedoch für den Neuen abgewählt.
Nach 3 Jahren doch Verschleissspuren in den Türen etc.
Am Anfang bin ich voll auf den CLS - insbesondere als Shooting Brake - abgefahren. Mittlerweile finde ich das E-Klasse (T-Modell) aber
eigentlich in allen Punkten überlegen. Wenn schon gross, dann wenigstens auch Platz. Und das kann die E-Klasse sehr gut. Zudem
hat sie nicht dieses komische Tablet im Innenraum ...
Mir hat der CLS mit seiner Bananen-Silhouette noch nie gefallen, beim Shooting Brake ist das nicht anders. Und ja, wenn es schon ein Dickschiff sein soll / muss, dann will ich davon auch im Innenraum etwas erleben.
Auch bei Reizwäsche gibt es so'ne und so'ne. Ich würde dann auch, wie Deni, den Baumwollschlüpper vorziehen. ;)
Der CLS SB ist traumhaft schön !!
Nach 3 Tagen kann ich sagen: Gefällt mir! Wobei der Platz, insbesondere auf den Rücksitzen, nicht besonders üppig ist. Kofferraum würde mir reichen.
Ich persönlich, würde aber auch lieber die E-Klasse mit AMG Paket nehmen...
Finde das Armaturenbrett mit Leder aber wirklich schön. Muss es nochmal sagen... kein Vergleich zum letzten Auto. Wobei er natürlich nicht an die S-Klasse Langversion rankommt.
3x E-Klasse T-Modell nun 3 Jahr CLS SB und gerade einen neuen bestellt - wieder CLS SB ;)
nur was mich echt an****t sind die Felgen, nie habe ich auch nur einen Kratzer dran gehabt aber bei den aktuellen ist das leider vorprogrammiert, sieht jetzt aus wie bei BMW.
http://up.picr.de/23743521sv.jpg http://up.picr.de/23743535ef.jpg
Welchen Motor hast Du?
bis jetzt immer den großen Diesel, neu kommt der 400er mit dem 3,5 LTr. und Schichtaufladung
nach insgesamt 5x Diesel mal was anderes, auch passt der Diesel besser zum T als in den CLS da gehört was anderes rein und der 500er war mir im Unterhalt einfach zu unvernünftig ;)
Die Leistung sollte ja auch reichen... ;-)
Laufruhe und anspringen bei dem Auto Start/Stop ist es eher ;) Leistung ist immer zuwenig.
Achja bin auch den AMG C63 gefahren, säuft, unkomfortabel aber macht Laune. Aber jeden Tag brauch ich das nicht.
Ich durfte heute hier mitfahren - jetzt bin ich versaut, was Beschleunigung anbelangt8o
http://www.schwaebische-post.de/imag...c5a69faefc.jpg
Habe ähnliche Felgen von AMG, Bordsteinfahren ist damit absolut tabu, die Felgen stehen zu weit raus.
http://up.picr.de/23757106lu.jpg
Warum unkomfortabel ? Die AMGs sind doch die reinsten Sänften. :grb:
Viellicht bin ich auch einfach zu jung da darf es noch richtig hart und laut sein. Ich spüre aber zugegebener Maßen bei den adaptiven Fahrwerken wie
z.B bei unserem 997 Turbo nie einen unterschied zwischen den Dampfereinstellungen was den Komfort angeht.:ka:
Gut so. Der 400er ist ein 1A Motor und macht hölle Spaß. Die 6 Zylinder Diesel sind auch OK, aber so ein Auto braucht die Laufruhe eines feines Benziners. Eine andere Welt, wie ich finde.
@Sebastian
absolut so sehe ich das inzwischen auch.
@Roland
ist immer eine Sache des Standpunktes. Ich vergleiche es mit dem CLS-Luftfahrwerk - zu AMG C-Klasse ;)
wie versprochen hier mal das Armaturenbrett vom "Exclusiv-Paket" (fast keine Struktur im Leder, butterweich und genau so empfindlich) mit Himmel in Mikrofaser.
http://up.picr.de/23766988ou.jpg
und die inzwischen verbrauchte Türarmlehne (nur auf der Fahrerseite).
http://up.picr.de/23766990tm.jpg
manche nennen es Patina, ich finde es scheixxe.
da reicht mir der sehr hohe Standard vollkommen aus, egal was das dann ist.
Die Türgriffe sehen aus wie Kunstleder in den 80ern..... 8o
Jau, Mercedes sagt: dass is so is sich feinstes Napa - ehrlich, muss noch ein Bild einer anderen Tür machen.
Leder ist es nun mal so, dass die weitestgehend naturbelassenen Leder, dazu gehört auch Nappa, empfindlicher sind als die stärker behandelten Lederarten. Letztere wirken dann aber auch oft künstlich.
Warum sollte es bei Innenausstattungen anders sein als bei Kleidungsstücken. Hirsch-, Kalb, Lamm- oder Pferdeleder erhält doch auch die oftmals genannte Patina und reagieren empfindlicher auf Nässe oder Hautfeuchtigkeit /-fett. Deshalb möchte man doch keine Jacke aus Rind- oder Schweineleder tragen, Ausnahme Peccary.
Das oben gezeigte Leder ist von "weitestgehend naturbelassenem" Leder dann doch extrem weit entfernt. Naturbelassen ist da nix mehr.
Schon lustig: bei alten Autos kriegen sie alle Schnappatmung, wenn das Leder Abnutzungsspuren zeigt. Je übler, desto besser - gern auch künstlich gealtert. Neue Produkte hingegen dürfen nicht das geringste Zeichen von Benutzung aufweisen, selbst wenn man sie benutzt. Dennoch ordert man Naturmaterial- bzw. das, was man dafür hält. Muß man nicht verstehen.
Genau meine Meinug. Ich verstehe es auch nicht so ganz :ka:
Leder kann geschliffen (somit geglättet) oder aber auch geprägt werden.
Naturbelassene Leder in Autos sind sehr selten, da sie zu anfällig und pflegeintensiv wären.
Ich verzichte gerne auf Leder und bevorzuge moderne Mikrofasern im Auto.