Der Cay ist halt mit seiner Linienführung auch viel schöner :flauschi:
Und das Backfire im GTS....(bin neulich in einem vom PZ mitgefahren) wäre mir unendlich peinlich. Wirklich, damit möchte man doch nicht gesehen werden :weg:
Druckbare Version
Der Cay ist halt mit seiner Linienführung auch viel schöner :flauschi:
Und das Backfire im GTS....(bin neulich in einem vom PZ mitgefahren) wäre mir unendlich peinlich. Wirklich, damit möchte man doch nicht gesehen werden :weg:
Anhang 224285
Also der 981 GTS macht auch schon in Stellung Sport viel Krawall und Backfire Geknalle. Spaß machen sie Beide, der Spyder beißt halt mehr, während der GTS das Bellen übernimmt ;)
Gut, ich bin vor 2 Wochen den GTS gefahren und empfand den Sound in Sport sehr passend, da war nichts zuviel.
Schöner Spyder! Deiner?
Wie fährt er sich? Kannst Du schon ausdrehen?
Auf dem Foto ist der neue 718 Spyder. Der den Du meinst ist der 981 Spyder.
Ja, der 981 ist sicherlich lauter als die neuen 718 Spyder und GT4
Ob lauter = besser ist, ist Geschmackssache. Ich finde den 981 GTS in Sport Plus schon leicht drüber.
Ich bin einen 981 GT4 gefahren, der klang für mich super, nicht zu laut, nicht zu knallig. Einfach toll.
Ich bin mir recht sicher, dass der 718 GT4 leiser sein wird außen, die Soundfiles die ich bisher gesehen habe (youtube und co) reichen aber für große Vorfreude, auch soundbezogen.
Ich hab heute zufällig sowohl den Speedster (fahrend), als auch den 718 Spyder (parkend) das erste mal live gesehen. Beides geile Autos, v.a. der Speedster hat mir "in echt" deutlich besser gefallen als auf Fotos. Irgendwie flacher, gestreckter. sehr schön. :gut: Sound war präsent, aber nicht aufdringlich.
Grüße
Christian
P.S. Ohne pix glauben wir nix...
https://abload.de/img/img_9538krjw9.jpg
Aber eine ausgemachte Schönheit ist er aber auch nicht gerade. Erst recht nicht für 270k, das dürfte teurer sein als ein Tributo Spider. Nö ;)
Schon mal live sehen und gefahren? Oder nur so doof weil Porsche.
Gesehen ja, gefahren nicht. Das spielt aber auch überhaupt keine Rolle dabei, dass das Auto in meinen Augen überteuert ist. Wenn mir Ferrari ein offenes Auto mit handgemachtem V8 und 200 PS mehr für weniger Geld vor die Türe stellt, stimmen für mich die Verhältnisse nicht mehr.
Da muss ich Carlo recht geben. Ein Bekannter der Porsche fährt und Ferrari sammelt hat es genau so beschrieben.
Vor allem bei der produzierten Stückzahl, welche einfach zu hoch ist.
Wer Porsche fährt und Ferrari sammelt... :verneig:
Mir gefallen beide Modelle, der Spyder bissi besser.
270K würd ich allerdings auch eher in Italien verbrennen, aber da kommen die „Lager“ eh nie zusammen.
Gut so.
Finde den Speedster trotz Fanboy auch zu teuer
Da tut es auch der GT3 Touring für 100k weniger
Ich glaube die Produktion ist ausverkauft. Der eine findet ihn nicht schön der andere schon. Wo ist das Problem.:ka:
Das hat er sich auch gedacht Florian :D
Anhang 224435
Hihi, die Ladegeräte bei Porsche... :rofl:
Das haben die Italiener wirklich schöner gelöst :ka:
Bisschen einfacher halt, für Dumme.
Passt.
Is auch irre wichtig wie so ein Ladegerät am unbewegten Fzg wirkt ;)
Da lob ich mir lieber die sensationelle Handschaltung von Porsche und das die sowas überhaupt noch anbieten im GT Bereich, Fahrspass pur.
gibt es eigentlich noch aktuelle Ferrari mit der Option?
Nein, glaub nicht.
War auch nicht despektierlich gemeint. Ist halt bei Porsche bissi komplizierter als bei Ferrari.
Das mit dem Ladegerät.
Es ging mir in erster Linie gar nicht um Absatz oder Präferenz, sondern um Preispolitik. Wenn Ferrari ein aufwendigeres, leistungsfähigeres Auto für weniger Geld bauen kann, dann betreibt Porsche scheinbar künstlich Hype. Der kommt bei Ferrari von ganz allein. Aber klar, irgendjemand muss ja die Entgleisungen von Mutti VW bezahlen ;)
Beim Speedster von künstlichem Hype zu sprechen ist Blödsinn, da das ein traditionelles Sondermodell ist, dass es schon ewig gibt in der Baureihe 911, da geht es auch nicht ums beste Auto :rolleyes: sondern um Tradition wie bspw Handschaltung, offen, Form etc
Über Preise kann man ja meckern aber Porsche hat genauso wenig oder viel künstlichen Hype wie Ferrari
Preispolitik....Wie viel kostet nochmal der schmutzabweisende, farbige Faden von Tailor Made bei Ferrari :D
Na ja, der Speedster ist mit ca. 300k € bei fast 2000 Stück Produktion schon ziemlich überzogen. Ist ja praktisch ein GT3 ohne Dach für 100k Mehrpreis, rational lässt sich das nicht erklären. Schön find ich ihn trotzdem.
Yep - alter Mann, Photo auf dem Kopf..........hab nicht erkannt, dass es der neue ist..............
Ja der bellt wohl nimmer so und zumindest laut den schon existenten Tests mit dem gleichmotorisierten GT4 ist´s mit dem Beißen auch nicht so wie erwartet...........der OPF scheint diesbzgl. wohl ne schiere Katstrophe zu sein........
er ist auf der NS 12 sek schneller als der Alte und schneller als der 992s
Also wo ist das Problem :ka:
lt ABSC übrigens am Lausitzring gleichschnell wie neuer r8 spyder mit 620 ps. ich glaub ich komm damit klar:)
Immer beim Fahrer
Um genau zu sein sind es sogar 120k Aufpreis gegenüber einem GT3 Touring und dafür hat man ihn nicht mal leichter gemacht, sondern schwerer. Und wie du sagst, die letzten Speedster waren immerhin aufgrund ihrer Stückzahl exklusiv. Hier hat man eher das Gefühl, man will mit einem Auslaufmodell und möglichst wenig Aufwand nochmal eben absahnen, da der Konzern grad Geld braucht.
Der Erfolg dabei mag ihnen recht geben, aber ob man das als Porsche-Fan cool findet, steht auf einem anderen Blatt.
@Agent
Ja ganz furchtbar, der Missglückte und nicht zu teure Speedster wäre mir auch lieber, für den schmalen Kurs gibt es halt nicht mehr, kann man nichts machen.
Problem ? Kann keins erkennen...........
Das "Beißen" bezog ich ausschließlich auf den Motor. Der GT4 ist laut den ersten richtigen Tests in der Beschleunigung nicht schneller und im Durchzug langsamer als der Vorgänger, der zudem noch mit Beifahrer beladen war. Da die Getriebe gleich sind und der neue nur 35 kg Mehrgewicht haben soll (was ich nicht glaube), kann`s nur am Motor liegen..............:ka:
Die 12 sec auf NOS kommen von Porsche.............kann man glauben - muss es aber nicht. Es wurden schon genug Märchen im Zusammenhang mit der Vorstellung des neuen GT4 präsentiert. Auf dem HHR ist er (GT4) wohl ein gutes Stück langsamer als der 992S. Diese theoretischen Rundenzeiten, die im wesentlichen vom Können des Fahrers anhängig sind, interessieren mich jedoch weniger als die vorgenannten Standartwerte, die bei der normalen Nutzung im Alltagsverkehr auch für den ungeübten Fahrer - wie mich :D - häufig von Relevanz wären.
Bernd, wenn Du schon Sportauto Test rezitierst dann bitte richtig. Beide Fzg waren mit 2 Fahrern beladen, so testen die immer.
Und der Vergleich mit 992s, R8 Spyder aufm Lausitzring war in einem Test, nicht Jahre später
Und was die Beschleunigung angeht ist er lt Werk auf 200 schneller als der Alte, was ABSC auch messen konnte.
Freue mich mit dir Florian.
Was ein geiles Gerät :dr: Die letzten Wochen gehen jetzt auch noch rum.