... und das will was heißen ...
Wie gut daß niemand weiß,
daß ich ... heiß ;)
Druckbare Version
... und das will was heißen ...
Wie gut daß niemand weiß,
daß ich ... heiß ;)
ich habe heute beim konzi bez. 5980R (am krokoband) und 5980/1R (Goldband) nachgefragt. beide könnte ich 2019 kriegen, sozusagen
als ergaenzung zu meiner 5980AR (ich kann es halt nicht lassen.....:::))). was meint ihr? welche der beiden ist vorzuziehen? ich hatte zwar die
5712R und kam mit der schliesse nicht wirklich zurecht aber die 5980R hat ein echt cooles Zifferblatt, nicht so blass wie beim /1R Modell, das ausserdem etwas
protzig aussieht. oder doch gleich die 5170P als handaufzugschrono,
als Ergänzung zu den nautilus (5711R, 5712A, 5980AR und 5740 kommt 2020)?
Ich bitte um Verzeihung, aber das Geschriebene kann ich nicht lesen.
Mit der 5170P macht niemand was falsch (Nautili hast Du ja schon ein paar). Dazu noch nen Worldtimer - und Du kannst Dich bis 2020 entspannt zurücklehnen...;) :gut:
Echt?
Ich konnte es ohne Probleme lesen und auch noch verstehen - vielleicht sollte ich doch Literaturkritiker werden - anstelle beim Zirkus zu arbeiten...
Pam66: ein tolles Luxus-Problem! Viel Spass bei der Entscheidungsfindung. Du hast mal nach zukünftigen Top-Kandidaten aus dem Hause PP gefragt - meine Empfehlung ist eine davon...;)
Auf jeden Fall die 5170p :verneig:
Das wäre eine exzellente Ergänzung deiner Kollektion .
Lg
5170P wäre die bessere Ergänzung. Nautilus hast du ja schon und DER klassische Handaufzugschrono ist die 5170P.
Und zwischen 5980R und 5980/1 R könnte ich mich fast nicht entscheiden. Wahrscheinlich eher die am Leder, die vollgoldene ist schon eine Ansage.... Mir gefällt das Blatt der 5980R besser als das der 5980/1R... Aber es gab immer wieder Momente, wo ich an meiner Entscheidung zweifelte.
https://up.picr.de/33627046fp.jpg
https://up.picr.de/33627047yp.jpg
https://up.picr.de/33627043uq.jpg
und zum Vergleich
https://up.picr.de/29889886yu.jpg
Die 5170p :verneig:
Es gibt hier doch sehr viele R-Fans.
Weshalb hat eigentlich niemand? die 5980/1R?
Für mich wäre - falls Rotgold jemals eine Option - 5980/1R - DIE Nautilus schlechthin - mit Abstand - gefolgt von der 5990. ICH finde sie schlägt live die 5711R um Längen - nur schon der Chrono und die Bauhöhe...:ea:
Falls die 5980/1J oder 5990/1J kommt - bin ich bei einer weiteren Nautilus dabei :gut:
Ich überlege immer noch ob eine 5980/1R etwas für mich wäre... Aber beide 5980 ist etwas zu viel des Guten...
:grb:
Du könntest recht haben....
Endlich sehen wir mal paar 5980 :jump:
Ich freue mich über jedes Foto !
Die 5980/1R ist meine Exit Watch :bgdev: muss nur noch bisschen reifen...
Gibt es denn keinen der paar schöne Fotos seiner 5980 (Stahl) posten kann=(
Speedygon gerne, hier eine meiner besten Bilder...
https://i.imgur.com/vP3Vl0uh.jpg
https://i.imgur.com/tWS3xd1h.jpg
https://i.imgur.com/4VKFazGh.jpg
https://i.imgur.com/8CMKkmsh.jpg
https://i.imgur.com/U21E32Hh.jpg
hier noch ein kleiner Nachschlag..
https://i.imgur.com/Op5zYPyh.jpg
https://i.imgur.com/Nh5e33wh.jpg
https://i.imgur.com/gbumrRXh.jpg
https://i.imgur.com/imgd7E8h.jpg
Hier nur am Lederriemchen
https://up.picr.de/26918885uu.jpg
https://up.picr.de/26918883as.jpg
https://up.picr.de/26918881gh.jpg
Ich bin auch für den Platin Handaufzugschrono. :op:
@lachender & BB007 - danke für die Fotos...
Lachender: traumhafte Fotos - diese Schönheit darfst du doch nicht verstecken....
Wir brauchen aktiv mehr Fotos der 5980 im Forum :))
Ich traue mich schon nichts mehr zu posten - immer die selben :D
Brauche defintiv auch eine 5980 ...
Vielleicht klappt es ja bald ;) bin fleißig dahinter
Sehr schön bb! Die 5712R gefällt mir persönlich aber am besten von allen Nautili am Lederband. Ich hab mir damals die 5712G geholt und überlege mittlerweile ernsthaft, mir auch die 5712R zu gönnen.
hier ist meine neue 5712A, heute vom konzi abgeholt. die fühlt sich soooo leicht an......sie gefaellt mir sehr gut, aber wenn ich mich entscheiden muss
(muss ich eh nicht:::))), dann würde ich die 5980AR wählen:::)))
http://up.picr.de/33640772iw.jpg
Gratuliere dir zur Reinkultur der Asymmetrie :dr::dr::dr:
Glückwunsch - für mich ist die 5712 die schönste Nautilus :verneig:
.... die 5740 ist ein Brett in Sachen Nautilus, Höhe, Tragekomfort, Zifferblatt, Farbe, Anmutung und vor allem > Perfektion! Ich stehe voll auf das Teil :ea:
Leider, aber in diesem Fall wirklich sehr leider, wird es ein Traum bleiben...... Es sei, meine Bank nimmt das Zertifikat als Sicherheit :D
Noch nie hat eine Uhr, die mir von den Bildern her gefallen hat, beim ersten Kontakt so einen weichen unteren Kiefer erzeugt :jump:
http://up.picr.de/33642842jc.jpg
http://up.picr.de/33642843xl.jpg
http://up.picr.de/33642844pj.jpg
http://up.picr.de/33642845ag.jpg
http://up.picr.de/33642846if.jpg
Ihre "kleine Schwester", die "R", für die ich mich schon hatte vormerken lassen, hat es nicht geschafft mich zu überzeugen ;) In der Hand, dass Blatt - ein Traum, an meinem Arm, kurze Hose, Leinenhemd und Espadrilles ..... ich hätte jetzt gerne geschrieben > läuft! Aber wie ich es auch gedreht habe, nicht meine Uhr - Leider!
Auch wieder richtig :gut:
Gratulation zur schönen 5712 :dr:
:rofl:
Das inzwischen populär-wissenschaftliche bekannte wahrscheinlich existierende Higgs-Teilchen oder auch Higgs-Boson (CERN, 2012) ist ein Bsp. für in der Natur vorkommende (spontane) Symmetriebrechung (der W- und Z-Bosonen) - simplifiziert:
Symmetrie vorhanden = Teilchen masselos; Symmetrie gebrochen = Teilchen besitzen eine Masse
Weitere Beispiele wären die Magnetisierung eines Eisenstabes (Symmetriebrechung bewirkt Phasenübergang), der Urknall oder für die einfacheren Gemüter 8o ;) - der mittig zwischen zwei Heuballen stehende Esel Buridan's: welcher verhungert, da er sich nicht zwischen den beiden Futterquellen entscheiden kann i.e. es nicht vermag die Symmetrie zu brechen.
8o WOW Philly, klasse und für mein Gemüt ausrechend erklärt :gut: - somit ist der Esel bei der 5712 nicht verhungert :]