+1
kann das nur unterschreiben :gut:
Druckbare Version
Das ist doch nur ein Wunschdenken aller Bayern Hater :D
Das hat mit Hater rein gar nix zu tun, das ist doch Bullshit.
Es ist nur echt mittlerweile eine saublöde Angewohnheit der Bayern sich an Dortmunder Spielern zu bedienen. Kaum kommt Dortmund wieder hoch und hat die Abgänge von Lewandowski und Götze verarbeitet werden sie wieder von den Bayern gerupft.
Und mal ehrlich: macht die xunddreißigste Meisterschaft mit 20 Punkten Vorsprung wirklich noch Spaß??????? So ganz ohne ernsthafte Konkurrenz? Oder habe ich lieber ein paar Meisterschaften weniger und dafür Spannung, erhöhten Puls und Krimis am 34. Spieltag? Aber wahrscheinlich tickt der gemeine Bayernfan da einfach anders. :ka:
Wenn sich Spieler X über einen Wechsel Gedanken macht, ist es doch völlig legitim, sich mit ihm zu beschäftigen.
Ein Abgang nach München schwächt den BVB genauso wie ein Wechsel nach Spanien, England etc.
:ka:
Charly, Bayern schaut auf sich selber. Ob der BVB da geschwächt wird ist doch vollkommen egal. Bayern möchte auch international oben mitspielen und da muss man die besten Spieler haben, die man bekommen kann. Wenn jetzt ein Spieler gekauft wird, dann ist er per se auf dem Markt und nicht nur für Bayern interessant. Man schwächt man damit nicht einfach den BVB, sondern verhindert auch eine Verstärkung eines anderen Vereins, indem man sich selber verstärkt. Wenn Hummels für 30 Mio zu haben ist, ist das imho ein Schnäppchen derzeit. Da wäre man doch doof, wenn man nicht zuschlagen würde. Egal wo der spielt.
:gut:
Es ist ja nicht nur der Weggang eines Spielers, sondern eine Stärkung der direkten Konkurrenz und ein Verlust der Identität, der mit so einem ligainternen Wechsel einhergeht.
Also KHR hat selbst damals bei dem Trubel um Götze und dann Lewa gesagt, man würde natürlich schauen, dass der Spieler die Qualität für Bayern hat! ... aber auch weiter sinngemäß.... wenn es dann einen direkten Konkurrenten schwächt ist das eine Nebeneffekt den wir gerne mitnehmen....
Wenn die Super-Bayern das Geld und den Erfolg haben ist es nachvollziehbar wenn sie sich bedienen! Das sie aber immer gern die Top-Spieler der jeweiligen Konkurrenz nehmen ist einfach auch ein Fakt (Bremen, Leverkusen, Lüdenscheid ...) ... nur die VW´ler scheinen sie nicht so ganz als Konkurrenzn zu sehen, denen geben sie sogar die Spieler die durchs Netzt gefallen sind (SupersupersuperDante, und Gustavo)..... aber vielleicht ja um sie zu schwächen :bgdev:
Charly,
erstmal bitte den Smiley hinter meinem Satz beachten !
Des Weiteren finde ich schon, und dabei bleibe ich auch, dass es keinem Dortmunder "schmecken" kann,
wenn der Kapitän und Identifikationsfigur des BVB schlechthin, zum größten Konkurrenkten der Liga wechselt (oder es vor hat)
Dass die BVB Welt diesen Jungen lieber woanders sehen würde, wenn er denn tatsächlich geht, ist ebenfalls Fakt.
So what...
Grüße
Fakt ist natürlich aber auch, dass Bayern an den "Nicht-Top"-Spielern der anderen Vereine kein Interesse hat, es ist zwangsläufig, dass nur die Besten zu Bayern kommen. Und deshalb gibt es diese Animositäten, dass der Gegner "gezielt geschwächt" wird. Klar ist das so, denn wenn der FCB sich stärker macht geht das immer auf Kosten der anderen.
Nehmen wir de Bruyne, den hätten die Bayern auch gerne genommen, aber der Spieler hat sich anders entschieden. Dann hätte WOB auch gejammert, dass Bayern den Konkurrenten demontiert.
Vergessen darf man aber auch nicht, dass die Spieler ja nicht willenlos vom übermächtigen FCB im Supermarkt eingekauft werden. Es haben alle Top Leute mehrere Optionen, es wollen aber erstaunlich viele bewusst nach München. Dafür kann es ja - neben der Kohle - auch den ein oder anderen sportlichen Grund geben.
Grad bei Herrn Hummels wäre es - wenn er denn tatsächlich zum FCB gehen sollte- sicher keine unüberlegte Handlung.
...da gibt es nun wohl ein Geflecht aus "Einkäufern", Spielern, Spielerberatern (ganz wichtig) und irgendwo in diesem Geflecht entsteht Angebot und Nachfrage. Der eine ist froh, wenn er noch beim SV Huglfing Spielertrainer machen kann, der andere hat Optionen und überlegt: wo habe ich die besten Entwicklungmöglichkeiten, wo gefällte es mir, wo verdiene ich gut (hier kommt der Herr Berater wohl mit ins Spiel), etc. Und so sucht sich der, der es sich aussuchen kann, seinen neuen Lieblingsverein aus. Würdet ihr als Opel-Mitarbeiter aus Konzerntreue bleiben, wenn Porsche mit dickem Gehaltszettel und einem Elfer als Dienstwagen anklopft?
Ich glaube, dass sich kein Spieler abwerben lässt um seinen Ex-Verein zu schwächen und auch oberste Maxime des Werbers ist, seinen Kader zu stärken. Aber ich glaube halt auch noch an das Gute im Menschen ;)
Übrigens war sich de Bruyne angeblich schon mit den Bayern einig, allerdings soll es an der Ablöse gescheitert sein. Die Bayern wollten nicht mehr als 50 Mill. zahlen. Wob hat dann das bessere Angebot aus England angenommen...
Und was Hummels angeht: Warten wir doch einfach mal ab, wie er sich entscheidet, dann können wir diskutieren ;)
Ist denn ein Tauschgeschäft mit Götze denkbar?
Wäre eine gute Idee! Obwohl es schade wäre, würde Ihn gerne unter einen anderen ( besseren ;-))Bayerntrainer spielen sehen.
Thomas
Mann Werder :(
Im Prinzip vieles richtig… aber wir reden hier nicht vom Opelaner-Normalo der ins Management von Porsche aufsteigt, sondern vielleicht vom Audi-Manager, der bei Porsche was mehr verdienen kann …. Wie sagte Marcel Jansen letzte Woche bei Sky, "ab einem gewissen Gehalt darf es doch nicht mehr um die Kohle gehen, sondern nur um neue Herausforderungen oder wirklich Titel…. und es gibt auch immer noch Spieler (es werden weniger) die dann auf die 10te Mio im Jahr verzichten und lieber bei Ihrem Verein bleiben, bzw. die Sicherheit und Anerkennung nicht aufs Spiel setzen wollen.
Diesbezüglich sollte man auch als Spieler mal drüber nachdenken welcher Spieler der "Erfolgsmannschaft" der Zecken denn wirklich woanders Fuss gefasst hat… Sahin, Kagawa kläglich gescheitert, Götze auch nicht glücklich …. nur Lewa!
Au Backe Werder … das ist aber einfach NIX!
tja,
warum sollte man der Realität nicht ins Auge blicken ?
Ich würde den Mario Götze auf keinen Fall gehen lassen !
Ein hochtalentierter, junger Deutscher Nationalspieler, welchem derzeit etwas an Selbstvertrauen fehlt,
bin der Meinung, sobald ihm Vertrauen geschenkt wird, wird er auch zeigen zu was er im Stande ist...
Zudem sind auch einige MF Spieler Anfang 30 und jünger werden sie auch nicht mehr.
Für mich ist er der kommende Spielmacher auf der 10 mit einem unheimlichen Torriecher...
Auf gehts Werder!!!!!
Pizza kläglich beim 11er …. aber Jetzt geht's richtig ab in HH :gut:
Hoffe noch aus einen Sieg für Werder! Könnte aber sehr knapp Werdern!:]
Dann geht er nach Schalke!:bgdev:
Wenn Pizza jetzt die Niederlage verschuldet ist das tragisch. Der rackert immer und das in dem Alter.
Na Schuld ist er nicht!! Die ersten zwei Tore für den HSV waren Amateuhaft verteidigt! Und eigentlich ist das ein Beleidigung für Amateure. Die hätten den als erstes mal ins Aus geschubst beim ersten Treffer!
Bis jetzt spielt der HSV für die SGE
Gutes Ergebnis:gut::gut:
Glaube ich nicht!;) Die haben doch nur noch die Kandidaten aus der unteren Tabellenhälfte zu Hause als Gegner!
Sehe eher den VFB Suttgart gefährdet!;)