... aber zumindest nur innen, ich habe es innen und außen an der Blende! :op::mimimi:
Druckbare Version
... aber zumindest nur innen, ich habe es innen und außen an der Blende! :op::mimimi:
Bei mir der gleiche Rotz, aussen das Tattoo. Durch den schwarzen Himmel total auffällig. Ist bestimmt ne EU Norm :(
Ok, ihr habt recht...es sieht überall sehr bescheiden aus :kriese:
8o Oops? Sind wir jetzt schon bei den Amis?
Erste Welt Probleme :rolleyes:
Die Dinger gehen nicht runter ohne die Blende zu beschädigen. Werden mit so einer Art Bügelpresse "eingebrannt" und das ist gesetzliche Vorschrift; hättest Du gestern bei der EU Wahl regeln müssen ;)
Rechtslenkerblende kann man probieren; ist aber unter Umständen was anderes eingebrannt. Das ganze ist länderspezifisch; du musst dem Händler also genau sagen was er bestellen soll. Vielleicht bekommt sie der Händler im Zuge einer vereinfachten Ersatzteilbevorratung auch unbeklebt.
Viele Grüße, Marco
Servicelink, siehe Punkt (8). Entfernen kostet Strafe.
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_35a.php
Viele Grüße, Marco
Mal was anderes: hat jemand von Euch den BMW Fahrradhalter für die Anhängerkupplung?
Mich würde interessieren, ob da ein 29" Fully (Specialized Camber in XL) draufpasst.
Zur Auswahl stehen:
Teurere BMW Version:
http://www.ebay.de/itm/111011552380
Günstigere BMW Version:
http://www.ebay.de/itm/110938356774
Alternative von Thule (soeben mal zum Ausprobieren bestellt):
http://www.amazon.de/dp/B003DTL84C/r..._s67Gtb01EMW32
Eigentlich find ich den Thule Träger völlig in Ordnung, über die Kompatibilität von 29 Zoll Fullys habe ich keine Erfahrungswerte gefunden.
Nutzt jemand sowas regelmäßig? Ich möchte 2 Fahrräder transportieren. Bei den BMW Trägern kann man auf 3 Fahrräder erweitern, fänd ich auch ganz gut, dass kann der Thule Träger m.W. nicht.
Interessant :gut:! Dieses Juristenkauderwelsch lässt aber mal wieder unbgrenzten Spielraum für Spekulationen.... :rolleyes:
"...muss dauerhaft angebracht und so angeordnet sein, dass er für eine Person, die eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder einbauen will..." :ka:
Einfach Dachhimmel in Alcantara bestellen und schon fehlt der Aufkleber . . . .
Tut es nicht, da gesetzlich vorgeschrieben?
Das StVZO Tattoo ist nicht auf dem Dachhimmel, sondern auf der Sonnenblende.
Bei mir die volle Dröhnung beidseitig:
http://i813.photobucket.com/albums/z...psup6m6pec.jpg
Danke.
"(8) Auf Beifahrerplätzen, vor denen ein betriebsbereiter Airbag eingebaut ist, dürfen nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtungen für Kinder nicht angebracht sein. Diese Beifahrerplätze müssen mit einem Warnhinweis vor der Verwendung einer nach hinten gerichteten Rückhalteeinrichtung für Kinder auf diesem Platz versehen sein. Der Warnhinweis in Form eines Piktogramms kann auch einen erläuternden Text enthalten. Er muss dauerhaft angebracht und so angeordnet sein, dass er für eine Person, die eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder einbauen will, deutlich sichtbar ist. Anlage XXVIII zeigt ein Beispiel für ein Piktogramm. Falls der Warnhinweis bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, soll ein dauerhafter Hinweis auf das Vorhandensein eines Beifahrerairbags vom Beifahrerplatz aus gut zu sehen sein."
Sichtbar wäre er auch wenn er nicht von beiden Seiten aufgebracht wäre... alles eine Auslegungssache. Aber ich merke schon.. ich finde mich einfach damit ab.
Was du mit "Bügelpresse" meinst ist ein Transferdruck. Das Transferbild wird aufgelegt und dann mit einer Presse und Wärme angebracht, daher sieht man auch noch die Struktur durch.
Ich vermute, dass du die Blende beim Händler auch nur mit dem Warnhinweis bekommen wirst, da vermutlich diese vom Lieferanten direkt so an BMW geliefert werden.
Bei mir ist es leider auch beidseitig und sieht echt gruselig aus...
In meinen e93 habe ich den auch nicht...
hab das ebenfalls beidseitig, zum Glück ist der Aufkleber nicht gar so ätzend....
Anhang 54681
und ohne Gewähr: angeblich soll sich dieses Tattoo mit Nagellackentferner bzw. Aceton entfernen lassen, hab das auch nur vor einiger Zeit mal in nem Forum gelesen, ausprobieren auf eigene Gefahr ;)
Dein Aufkleber setzt Lesen können voraus;)
;):D
mich hat das Ding auch noch nie wirklich gestört...ich sitze aber auch (fast) nie auf dem Beifahrersitz ;)
meins ist auch beidseitig8o
es ist nicht wirklich schlimm, aber einfach designtechnisch Schxxsse:rolleyes:
Naja, ein Warnhinweis soll sich ja nicht harmonisch ins Umfeld einfügen. ;)
Lösung gefunden denke ich ! :gut: 75 cent und 2min in Acetonfreien Nagellack investieren.
http://www.f30-forum.de/board1-f30-f...ar/index5.html
Am Dienstag abgeholt.
Anhang 54880
Glückwunsch uns Gute Fahrt... toller Wagen, leider qualitativ nicht ganz Premium.
Die modern line-Felgen sehen einfach nur geil aus! :verneig:
Allzeit gute Fahrt, Steffen! :dr:
3er Touring ist echt top :gut:
Schönes Auto, Glückwunsch!
Die Farbe hätte ich auch gerne gehabt.... Steht der Kiste ausgezeichnet!
Das ist vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt... Qualitativ ein ganz tolles Auto, im Innenraum entspricht die Wertigkeit der verwendteten Materialien (nicht nachvollziehbarere Sparwahn bei BMW) vielleicht nicht unbedingt dem Anspruch an die Premiumklasse, hier ist der 3er mehr als eine Stufe unter dem 5er angesiedelt. Aber dagen kann man was tun, schau die mal die von Steffen gewählte Lederinnenausstattung im anderen Thread an. Wenn die nicht Premiumanspüchen gerecht wird, weiß ich es nicht... :supercool:
Welchen "anderen Thread" meinst Du, Hans?
Hans, das kann man natürlich auch so ausdrücken, meint aber das Gleiche. Ich habe seit 12/2012 einen rel. umfangreich ausgestatteten 3er Touring mit einem LP knapp unter 60k€ - da hätte ich mehr erwartet. Aber ein mit Designermöbeln ausgestattetes Reihenendhaus ist halt doch nur eine Reihenendhaus.
Aber jetzt wollen wir Steffen die Freude mal nicht nehmen. In Summe ein tolles Auto, da gibts mal nichts.
Danke, Toan :dr:!
Sieht doch gut aus :gut:.
Und ich hatte bis vor kurzem einen 530d F10, der war im Innenraum sicherlich hochwertiger als mein neuer 435d. Zurückgetauscht hätte ich bereits nach einem Tag nicht mehr, obwohl ich mich, genau wie du auch, über den Sparsamkeitswahn von BMW (geringere Wertigkeit) im Bereich des Innenraums ärgere. Ich hatte halt nicht die Möglichkeit wie Steffen, die erweiterte Lederausstattung oder ein beledertes Amaturenbrett zu ordern, da dies erst ab März 2014 möglich war.
Trotzdem ist der F30/31/32 ein klasse und qualitativ gutes Auto. BMW überteibt es meiner Meinung ach nur ein wenig mit der Gleichteileverwendung. Die Innenräume vom 1er bis zum 4er sind nahezu identisch (z.B. gleiches Lenkrad, gleiche Armaturen und Schalter), obwohl man für einen 4er deutlich tiefer in die Tasche greifen muss! Ein sicht- und fühlbarer Sprung, dies sogar sehr deutlich, ist erst zwischen 4er und 5er feststellbar.
@Marco: Der Innenraum eines 3ers kann sich bezüglich der Haptik nicht mit dem eines A4 oder der neuen C-Klasse (wobei Mercedes wohl besonders Wert auf die Materialanmutung gelegt haben soll) messen. Wahrscheinlich ist daher aus Carstens Sicht der Premiumanspruch nicht erfüllt.
Hans hat recht.
Hatte vorher auch einen 530d, der 3er ist halt 1,5-2 Klassen weiter unter dem 5er. Die Verarbeitung und die Materialauswahl find ich nicht Premium. Mit Verarbeitung meine ich z.B. schrumpfende Türdichtungen oder welliges Leder, Klappern und Quietschen im Innenraum.
Aber nochmal: Es ist ein tolles Auto.
Das Gleichniss von heradot versteh ich nicht.