Sauber! :dr:
Druckbare Version
Sauber! :dr:
8111 im ne gute Wahl. Was kosten die da?
Danke Leute! Ich wollte die Schuhe eben hier kaufen-nicht wegen den gesparten Dollars, sonder
wegen Feelings hier-und natürlich wegen der Erinnerung wenn wir wieder zu Hause sind!
Roli, leider waren keine rauhledernen lagernd!
Preislich lagen der Große bei 260, meiner bei 295 USD!
Gestern Abend ca. 3 Stunden getragen - davon ca 40 reine gehzeit!
Beide halb so schlimm!
Schöne Urlaubserinnerung! Auch wenn mich der Preis jetzt nicht so von den Socken haut, hätte mehr Ersparnis erwartet.
Also in Cal ging die Ersparnis auch gegen null....
Wie gesagt, preis ist nebensächlich! EUR 30 waren's auch! Dafür gabs heute lunch!
Dachte auch es wäre billiger.... Spricht dann allerdings für die europäischen Händler nicht so viel drauf zuschlagen :gut:
Made in USA kostet auch in USA! Da wird dann auch nicht gespart, man ist ja Patriot!
Viel Auswahl an den teueren, nicht Arbeitsschuhen, ist dann meist auch nicht.
Made in USA kostet auch in USA! Da wird dann auch nicht gespart, man ist ja Patriot! 😉
Viel Auswahl an den teueren, nicht Arbeitsschuhen, ist dann meist auch nicht.
Meine Engineers mit artgerechter Buxe.
Anhang 119617
Sehr cool, Axel!
Danke Stephan.
Bin echt zum Red Wings Träger mutiert. Die Schuhe sind einfach so bequem, unglaublich stabil und wertig.
Welche Buchse hast du da denn an?
Ist eine Selvage Jeans von Land's End. Gabs günstig im Sale und ich wollte Selvage mal probieren.
Bin noch Laie auf dem Gebiet.
Hatte die Hose gestern das Erste mal an. War anfangs ganz schön hart, das Teil.
Die Red-Wing-Familie wächst und gedeiht.... Ich Opfer
Anhang 120011
:gut:
Sehr schön.
Wie lang dauert es, bis man Iron Ranger etwas weicher bekommen hat? :D
Ich weiß schon, kommt auf die Kilometer an ... aber so ein Anhaltspunkt wäre nett :)
Ist ein kontinuierlicher Prozess. Ich würde nicht sagen, dass es in zwei Wochen erledigt ist, falls du nicht gerade auf dem Jakobsweg bist. Eher so, dass man immer länger ohne Beschwerden gehen kann. Erst eine halbe Stunde, dann ne ganze und irgendwann passt er dann plötzlich wie ein Handschuh.
Danke für die Antwort. Zudem wurde mir gesagt, man solle erst keine Einlegesohle nutzen, damit sich das Fußbett formt, dann später eine reinlegen.
Wie haltet ihr das?
Meine Chelseas habe ich ca. 1/2 Jahr ohne Einlegesohle eingelaufen, jetzt nicht mehr vonnöten, die Schäfte habe ich mit (dickes Tuch unterlegt) mit dem Hammer weichgeklopft (nicht den Fussbereich!). Jetzt ist das ein Ganztagsstiefel.
Geduld ist angesagt.
LG Peter
Wenn du später Einlegesohlen rein legst, dann ist das vorher eingelaufene Fußbett auch nicht mehr oder kaum noch zu spüren. Solltest du also vorhaben Einlegesohlen zu benutzen kannst du das auch gleich machen. Ich selbst nutze keine, da ich die (eingelaufene) Korksohle sehr angenehm finde.
Danke für die Antworten :gut:
Es gibt da noch die ganz harte Methode...
Neuer Schuh, starker Regen, einfach spazieren gehen bis der Schuh durchnässt ist.... und dann noch ein bisserl weiter hatschen.
Danach ein paar Tage trocknen lassen, gut einfetten (kommt aufs Leder an) und der Schuh passt perfekt.
Geht übrigens auch bei Pferdelederjacken :D
Ich hab bei meinen IRON RANGER eigentlich nie große Probleme gehabt, muss ich sagen. Von Anfang an eigentlich relativ entspannt zu tragen.
Bisher drei Paar.
Ich hab den Iron Ranger am Anfang immer nur kurz getragen und dann langsam gesteigert. Anfangs auch mal für ein paar Stunden in der Wohnung um das Leder von Innen mit Wärme und Feuchtigkeit zu versorgen und so das "Aufbrechen" der Strukturen zu fördern. Das ging dann releativ fix, heute ist das Leder Handschuhweich und schmiegt sich gut an. Jedem muss allerdings klar sein, dass er mit einem Redwing niemals einen Schuh hat der sich wie ein paar Birkenstocks trägt ;)
Letztes Jahr hab ich mir dann noch einen Moctoe zugelegt, der ist allerdings wesentlich schwieriger beim Eintragen gewesen ;-) Im Lade fühle er sich total soft und weich an, dadurch wurde ich verleitet die Schuhe direkt für einen ausgiebigen Stadtbummel anzuziehen. Ich kann Euch sagen, dass ich das sehr bereut habe :bgdev:
Mittlerweile darf ich ja hier auch ein bisschen mitreden! Hatte die Schuhe jetzt ein paar mal für einige Stunden an und ich finde
sie bei weitem nicht so "schlimm" wie ich hier immer wieder gelesen habe! Ich fühle mich wirklich extrem wohl mit den Iron rangern!
Ich hatte mit meinem Iron Ranger auch null Probleme von der ersten Minute weg.
Muuaahahaa, endlich doch überwunden :jump::jump::jump:
Anhang 123542
Ja was ist denn drin in der Tüte :jump:
Bestimmt ein paar Socken. :gut:
Ein Katon! Ein Karton! :jump:
Anhang 123556
Ich starte an der Basis mit'm Iron Ranger:flauschi:
Anhang 123559
Seit über einem Jahr schleiche ich um die Dinger herum. Als der Orange am Wochenende bei den DoT damit so grazil durch die Pfalz getänzelt ist, ist die Entscheidung gefallen:D
Anhang 123560
Anhang 123561
Klasse :gut:
Glückwunsch :dr:
Danke sehr:)
Sah im Shop bissi komisch aus, als ich im Anzug, Krawatte und den Stiefeln durchbden Laden maschiert bin:D
Klasse Thomas,
die Iron Ranger habe ich auch und trage sie sehr gerne.
Gehen wir mal im Partner-Look :gut: