Ach wie klasse:gut: Ich wünsch euch 2 viel viel Spaß auf dem Radl!!!!
Druckbare Version
Schweiss hielt sich absolut in Grenzen.
Hätte durchaus mehr und länger gekonnt/gewollt.
;)
….wenn ich Indoor fahre läuft die Suppe schon beim lockeren Einfahren und Puls 110 8o ….bin da eher "schweißintensiv"… draußen natürlich auch, aber da verfliegt halt viel… aber genug zu dem Thema:kriese:
:supercool:
Basst scho.
Michi, mir fehlt die Wattanzeige.
Deshalb habe ich mir ein Heimtrainer zugelegt. um dann meine Watt Zahl mit meinem Puls besser kontrollieren zu können.
Trotz Sabaton, Avengered Sevenfold, Halloween usw. die mich immer wieder antreiben wird es auch mir Langweilig.
Aber um seine Fitness zu halten gibt es bei sehr schlechtem Wetter keine Alternative für mich.
Ich hab heute mal das gute Wetter ausgenutzt... Kurze 45km bei einem Wind, dass man meint man fährt Rückwärts :motz:
Anhang 115335
Wollte keinen eigenen Thread aufmachen, und hier passt es imho thematisch am ehesten hin:
ich denke über die Anschaffung der o. g. Fahrradcomputers mit Navi nach, und obwohl Kollege ROLSL das Ding schon aus Erfahrung gelobt hat, wollte ich nicht auf den geballten Erfahrungsschatz des Forums verzichten ;).
Hat jemand Erfahrung? Evtl. sogar eine 'günstige' Bezugsquelle?
Ich grübel außerdem noch darüber nach, ob die Halterung überhaupt an mein Wettkampfrad passt...
Freuen mich auf hilfreichen Input! :gut:
Heute auch 50km bei 15 Grad und Traumwetter
Anhang 115959
Ich hab das 810, reicht mir momentan vollkommen, aber solche Sachen bekommt man meist fast neu und saugünstig auf diversen Tauschportalen :)
Was für Tauschbörsen sind das? Mit Ebay Kleinanzeigen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (auch viel geklautes Zeug dabei). Suche gerade zwei Shimano Dura Ace 7900 Schalthebel, da mein linker durch Sturz etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Den Garmin 1000 kann ich empfehlen, auch wenn die Batterielaufzeit etwas schwach ist. Halterungen gibt es massenhaft. Die mitgelieferte dürfte aber ausreichen.
95km bei 15 Grad, zum Schluss wurde es schattig und die Knielinge mussten herhalten!
http://up.picr.de/24934393jh.jpg
Solche Teile bekommt man oft im Tour-Forum:
http://forum.tour-magazin.de/forumdi...atangebote!%29
oder in der Rennrad-Flohmarkt-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/474098232669528/
Halterung für den Garmin Edge gibt es Diverse und es müssen
nicht immer die Garmin-Halterungen sein.
Gruß
Robby
So gestern auch mal das schöne Wetter genossen und die ersten paar Höhenmeter gemacht:
http://i66.tinypic.com/4t4yz8.jpg
Schönes Radl :gut:
Danke:dr:
Achtung nichts für Gewichtsfetischisten und auf die Optik bedachten Rennradfahrer!!!
wie mache ich aus einem 9000€ Renner ein Reisefahrrad?!
Inzwischen mein dritt und Winter Rad
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=116443&stc=1
Vollcarbon Laufratzsatz mit Schlauchreifen runter und Stahl/Carbon drauf.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=116445&stc=1
Schutzblech vorne und hinten ran
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=116446&stc=1
Gepäckträger ran
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=116447&stc=1
Licht darf auch nicht fehlen
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=116448&stc=1
und Gepäcktaschen dran
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=116449&stc=1
Mal als sehen ob ich Dienstag noch ein paar Crosser Reifen finde welche Passen.
Mittwoch morgen geht es los! Ich brauch noch ein paar Grundlagen Kilometer 600 an 3Tagen soll es werden. Irgendwie hatte ich keine Lust immer ums Haus rum zu fahren! Also geht in die Ferne!
So einen Gepäckträger an einen Vollcarbonrahmen wäre ich immer vorsichtig!
Ansonsten, warum nicht. Wo soll's hingehen?
Da kommen max. 5kg drauf! Mehr nicht! Das hält der schon aus. Da sind zu spitzen Zeiten schon 10kg mehr im Sattel gesessen als jetzt. Bin da zuversichtlich!
Baden-Baden Paris!
Gestern habe ich erfolgreich meine Frau an das Brevetfahren herangeführt
Herrliches Wetter, nur Sonnenschein aber viiiiiel Gegenwind.
http://de.share-your-photo.com/img/38f3dcc857.jpg
Heute bei dem Traumwetter das alte Eddy Mercxk ausgeführt. Unglaublich wie toll sich das fährt - bin jedesmal begeistert.
Anhang 116695
Saugeil, Michael :gut:
Ja, aber irgendwie macht das süchtig.;) Man sieht so viel und wenn das Wetter noch mitspielt.
Wir haben uns bereits für die nächsten Brevets bei anderen Organisatoren angemeldet. Bin mal gespannt bei wieviel km die Grenze für meine Frau erreicht ist.
Diethelm, bist Du früher auch Langstrecke / Brevets gefahren?
Beneide dich um das Rad Michael.
Das einzige was mich stären würde ist die Rahmenschaltung.
Bin ich weig schon nicht mehr gefahren!
Gruß
Robby
Cool.
Hat mit Sicherheit was solch ein "Youngtimer".
Ich habe nun einn Termin zur Abholung des Gegenstückes festgelegt.
15.05. werde ich den Flieger abholen.
Reibeschaltung?
Nee nicht ganz.
eTap.
Quasi das Gegenteil.
Bin schon gespannt.
Werde berichten.
Genau das ist mir auch schon aufgefallen:)
Bergauf ist das mit dem Rad aber ein ganz anderes Spiel, die Trittfrequenz geht da ganz schön in den Keller.
Macht dennoch riesen Spaß mit dem alten Renner :gut:
Hat hier jemand Erfahrungen mit Power2Max????
http://www.power2max.de/europe/
Ich fahr auch Vector!
Ich nicht.
Meine Speedplay bleiben dran !!!
Sodele.
Habe gerade mal beim Alpenbrevet die Gold-Tour gebucht.
:jump:
Wow, Michl! Großer Respekt - da wird mir ganz schwummrig. Aber bestimmt eine geniale Strecke! :dr:
Erste Lektion des Tages. 260km sind kein Spaß. Zumindest nicht 2 Tage hintereinander. Und nicht bei Regen und den Wind hätten die ruhig auch abschalten können.
Zweite Lektion der Garmin taugt als Navi nur genau 3 Stunden. Das Iphone 6, noch mal 2! Wenn man die Nacht davor die einzige verfügbare Steckdose fürs Garmin genommen hat. Mist Laden. Zum Glück hab ich mir die Orte aufgeschrieben. Aber gefühlt nähere ich mich meinem Wettkampfgewicht!