Bilder dazu. Eine Generation ist wohl ausgelassen worden. Na prima.
https://up.picr.de/46260348ra.jpg
https://up.picr.de/46260347hh.jpg
Druckbare Version
Bilder dazu. Eine Generation ist wohl ausgelassen worden. Na prima.
https://up.picr.de/46260348ra.jpg
https://up.picr.de/46260347hh.jpg
Das mit dem "erweiterten HUD" find ich tatsächlich recht cool, gerade nachdem man bei einem E-Auto viel weniger bis keine wichtige Anzeigen wie Temperatur usw. braucht.
Hoffentlich gelingt ihnen das besser als VW. Die rudern gerade wieder zurück, weil es die Pest war. Lenkrad, Licht und Klimabedienung im Golf 8 und Caddy 5 sind Touchflächen und keine echten Taster mehr. Kann man machen, muss aber geil sein und wirklich gut funktionieren. Sonst nervt es nach 2 Minuten zu Schrott.Zitat:
BMW will in der „Neuen Klasse“ praktisch alle Knöpfe und Schalter aus dem Cockpit verbannen. Stattdessen sollen Sprachsteuerung und „intelligente Oberflächen“, also nicht erkennbare Sensorflächen, zur Steuerung etwa der Klimaanlage dienen.
Ja, es ist zum Heulen!
Das war der Grund warum ich von vielen zufriedenen Audi Jahren zurücl zu BMW bin und mir die Servicewüste wieder antue.
Aber wenn die dann auch die Knöpfe wegmachen, dann wird‘s echt müde.
Kann man nur hoffen, dass bis dahin die Spracheingabe stark verbessert wird.
Lustigerweise habe ich noch keinen BMW Mitarbeiter oder Verkäufer getroffen, welcher diese Initiative begrüsst.
Am Ende wird es Kostendruck sein. Ein frei konfigurierbarer Bildschirm ist half billiger als viele Knöpfe.
Das iDrive werde ich am meisten vermissen.
Das war echt ein Sprung nach vorne damals.
Aber wahrscheinlich ist das der Moment an dem ich mir eingestehen muss, dass ich alt werde und eben neuen Technologien und Lösungen kritisch gegebüber stehe. :ka:
In diesen ganzen Studien sehen Autos seit gefühlt 20 Jahren irgendwie schon immer so aus wie ich mir immer die Autos der Zukunft vorgestellt habe.
In der Realität sehen seit 20 Jahren Autos trotzdem immer noch wie Autos. :ka:
Ich find‘s schade, dass da kein Hersteller mal so einen radikalen Sprung in eine Kleinserie versucht zu machen.
P.S. Irgendwie erinnert mich dieser Entwurf ein wenig an Colani.
insbesondere die schlanken A- und B-Säulen, die großen Glasflächen und die niedrige Gürtellinie find ich toll, aber wie Du sagst: Auf die Straße wirds das nicht schaffen.
Warum nicht?
Cabrios fahren doch auch rum.
In so ein Konzept kann man doch deutlich mehr Sicherheit einbauen, oder nicht?
Vielleicht ist es diesmal anders. Und das Ding kommt so annähernd auf den Markt.
Schutz des Kopfs beim Seitenaufprall ist ein Thema, auch die Stabilität der Struktur. Deshalb sind Gürtellinien heute viel höher als früher und besonders A-Säulen viel dicker. Wenn moderne Cabrios schlanke A-Säulen haben, dann hinter den Sitzen irgendeine Form von Überrollschutz.
Baubar sind dünne Säulen heute sicher, aber dann wird ne Limousine halt sehr sehr teuer und schwer.
Der ist echt richtig schick geworden, gefällt mir ziemlich gut. Herrlich der Spaltmaßcheck gegen Ende des Videos :D
Ein M3 CS kann zumindest auf der Geraden gegen einen GT3 RS recht gut mithalten. :]
https://youtu.be/Jypwbla8HJI?si=fT_jG3a4hHa-ILym
Wäre auch komisch wenn nicht.
Viel weniger Aero die bremst und ein potenter Biturbo. Längsdynamisch sollte das Auto einen GT3 RS locker abziehen.
Die gehen wirklich nicht weltbewegend. Schon der Normale nicht. Der RS tut sich da nochmals schwerer .
Auf der Schleife kann der RS etwas mehr. Zumindest mit Weissach-Paket.
Anhang 320148
Der e36 meines 19 Jährigen Sohnes.
Derselbe Spinner, wie sein Vater. :D
Super :gut: