Die 147
https://up.picr.de/39694448up.jpg
Druckbare Version
Anhang 257792
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Allen Seiko-Freunden ein gutes Neues Jahr!
https://abload.de/img/sasdrowjev9kdq.jpg
Sa sdorowje!
Dirk
Bin immer noch verliebt
Anhang 261637
ohayou gozaimasu :verneig:
gehe gerade mit dem gedanken schwanger meine SLA017 zu verkaufen und das 'Upgrade' zur SLA037 zu vollziehen... ganz dumme idee Stephan oder mach et junge?!?
seit ihr Alle im Sake Koma? :rofl:
SLA 17 - 37 - 43 ++ alles MONSTERUHREN !!!!!!!! :supercool:
https://i.ibb.co/KFhFBQF/IMG-5797.jpg
essentials .... nomen est omen :jump:
@Stephan. Mach die mal an ein braunes Nubuk-Band. Dann wird die noch besser!
Die Uhr ist top, wie sie ist. Wandlungsgedanken kommen und gehen.
Diese Formen :verneig:
Anhang 263070
Hallo,
in meinen autodidaktischen Lehrgang " Nachkriegs Watchtools" bin ich über ein Verkaufsgebot von 2010 in einem Uhrenforum gestolpert.
Leider nur schnell durchgelesen. Eine original 19xx (vergessen) sehr feine Patina für 480,-€. Da ist mir schon aufgefallen, das Seiko unter Wert läuft.
Seiko, die bessere Omega..... :grb:
Je ne regrette rien
Anhang 263338
Dafür reichen meine Französischkenntnisse noch aus! :D
Sehr schöne Seiko Stephan :dr:
Grüße
Robert
Sehr cool, Stephan! :dr:
besten Dank euch Beiden :gut:
@Torsten - danke nochmals fuer den Hinweis!
Schöne Uhr Stephan. Wobei ich gestehen muss- ich blicke bei Seiko nicht (mehr) durch.
Die Einsteiger Automaten liegen bei 300 Euro, dann gibt es z. B. die sehr beliebten Sumos mit scheinbar nicht schlechtem 70 Stunden Automatikwerk (u. a. auch mit Saphirglas) für rund 700 Euro, dann wiederum HiBeat Werke in Seikos für ab 2.500 Euro rum, Springdrive meist ab 3.000 Euro und die SLAs, die hier gezeigt werden liegen schon auf Grand Seiko Niveau mit 4,5 - 7 k Euro.
Kann man kurz zusammenfassen, woher die immensen Preisunterschiede kommen bzw. was die sehr teuren Modele so teuer macht?
...Du hast Credor noch vergessen ;)
Kann Dir leider bzgl der Preis/Markenpolitik nicht weiterhelfen, da ich bzgl SEIKO der absolute Newbie bin. Die SLA017 und jetzt die SLA037 sind haptisch auf einer Ebene mit Rolex oder sogar leicht drueber, von daher finde ich die realen Marktpreise fuer diese Modelle mehr als 'gerechtfertigt'. Warum zB diese beiden Modelle unter SEIKO und nicht GRAND SEIKO laufen kann ich mir aufgrund der 62Mas Historie von SEIKO erklären
Eben erst gesehen/ doch wieder hier rein geschaut;) Glückwunsch Stephan, sehr schöne Uhr:dr: