Joa, stimmt. Gehen noch besser. Da würde ich ebenfalls weiß vorziehen.
Druckbare Version
Joa, stimmt. Gehen noch besser. Da würde ich ebenfalls weiß vorziehen.
Wie wäre es mit grauen DSR mit schwarzem Eiffelturmgestell? Pantons gehen gar nicht an mich ran.
Ahh mein RAR hat Flecken!!
http://i63.tinypic.com/2iuwz9x.jpg
Das Material ist deutlich gelb verfärbt.
Hat das jemand von euch schon gehabt??
Abwaschen mit Seifenwasser hat nichts gebracht
Stuhl ist so ca. 3 Jahre alt und steht in einem Zimmer mit Süd-Fenster.
Bislang hatte ich Kissen draufliegen.
Was nun? Reklamieren?? Kann man einzelne Schalen als Ersatzteil beziehen???
Als Notlösung hab ich erstmal ein Schaffell von Ikea draufgelegt.
http://i68.tinypic.com/fwt7rd.jpg
Gruß
Matze
Darf nicht sein. Würde ich umtauschen.
Gesetzliche Gewährleistung ist ja - eigentlich - abgelaufen. Ich würde mal ganz nett bei denen anfragen...
wie schon mal geschrieben, bei den weissen Schalen handelt es sich um die einzigen die sich verfärben können. Mein weisser RAR hat auch schon "Patina", mein weisser DAW und mein weisser DAR auch leicht. Nur der weisse Panton nicht, der steht nicht im Sonnenlicht.
Die Esszimmerstühle DSW habe ich deshalb auch in bunt genommen. Laut Verläufer kann nur der weisse verfärben.
Ergänzung: die Verfärbung sieht bei mir genauso aus, nur noch viel großflächiger, da der RAR im Sonnenlicht über Jahre stand.
Die Vintage RARs, die ich gesehen habe, haben sich alle verfärbt: weiß wird gelblich, die orange wird ebenfalls gelblich. Teilweise ist die Patina bei Sammlern gesucht
Dann lass ich mich mal überraschen, ist heute bei uns eingetroffen.
http://250kb.de/u/151221/j/Efdgd0nVtKa2.JPG
Steht dann auch am Südfenster, wenn der vorhandene Baum nach den Feiertagen weicht.
Die Polypropylene Stühle verfärben sich auch! Wir haben die hier in der Arbeit ca. 8 Jahre dem Sonnenlicht ausgestzt. Vielleicht macht es ein Unterschied, ob die von Vitra oder Herman Miller hergestellt wurden? Ich sehe hier in den USA keine Vitra Stühle sondern nur Herrman Miller Stühle.
Übrigens verwendet Vitra nur Polypropylene, dagegen bietet Herrman Miller auch Fiberglas in den USA an:
http://www.hermanmiller.com/products...ss-chairs.html
P.S.: Herman Miller hat die Lizenzen für (Nord-) Amerika, Vitra für fast den Rest der Welt und außerdem die Exklusiv-Lizenzen für einige Sondereditionen, die dann auch in USA vertrieben werden.
Was es in den USA noch gibt und einen Sonderfall darstellt: Fiberglass-Schalen von MODERNICA, die ohne Lizenz hergestellt wurden aber dennoch unte Sammlern eine gewisse Akzeptanz besitzen da sie aus einer Zeit stammen, in der die Lizenzhalter sich nicht um die Möbel gekümmert hatten.
Und dann gibt es noch Zenith-Schalen, Lizenzbauten von vor Miller-Zeiten, mit Rope-Edge richtig teuer.
Hier steht einiges an Klassikern rum. Geile Bude von Cristiano Ronaldo.
Bei uns war heute schon der Weihnachtsmann vor Ort ...
Anhang 107749
Oxidrot mit schwarzen Kufen. :jump:
Gefällt mir. Beides. :gut:
Frage an die USM Experten: lohnt sich preislich eine Bestellung im Online Shop z.B. bei smow (vorausgesetzt ich kann nach Herzenslust konfigurieren) oder lieber doch zum Flagstore?
cheers
Peter
Die kannst alles online bestellen. Standard ist schneller lieferbar.
Individuelle Stücke kannst du mit dem Konfigurator selber zusammenstellen und bestellen:
https://www.smow.de/usm-konfigurator/
Ansonsten lohnt es sich, bei smow zu bestellen.
Die Preise bei Smow sind gut, zunächst. Schau Dir aber die Versandkosten an. Insbes. bei Lieferung in die Whg. relativiert sich das schnell und der lokale USM-Konzi, der das Regal sowieso ins Haus schleppt, ist da preislich auf gleicher Höhe. So war's jedenfalls bei mir.