Müller, Lahm, Schweinsteiger. Klar, ohne Geld suchen die sich auch nen anderen Club, aber da ist schon echte Überzeugung im Spiel. Und Robbery müsstest du mittlerweile auch mit dem Schweißbrenner aus dem Club holen.
Druckbare Version
Money talks und dann ist es mit der Verbundenheit schnell vorbei. Und wenn man ehrlich ist, wuerde es jeder von uns genau so machen. Die wissen, dass sie eben nur eine begrenzte Zeit haben und muessen das maximieren.
Ich denke Reus hat nur beim BVB verlängert, damit sie ihm auf elegante Art die Ausstiegsklausel `abkaufen`konnten. Die dürfte jetzt um einiges höher liegen, als die bisherige 25Mo. Plus fette Gehaltserhöhung für den Spieler, also ne Win-Win.
Grüsse Jan
Reus verdient viel, weiss dass auf ihn beim BVB gezählt wird. Wenn Du wechselst, musst Du Dich neu beweisen, es kann auch schief gehen. Es gibt nämlich keine Garantie in den Top-Mannschaften. Du kommst per se in eine stärkere Mannschaft, wenn Du nach Barcelona (geht ja nur gerade nicht), Real oder auch Bayern wechselst.
Insofern ist es eine Portion Heimat, eine dicke Portion Geld und ebenso eine Portion Sicherheit, die da mitspielt und die ihn bewogen hat, erst mal beim BVB zu bleiben. Er ist noch jung und wenn er jetzt wechselt und "verkackt", dann ist es wie bei Poldi, Shaqiri und Co. - dann geht es in die B-Mannschaften mit viel weniger Geld, Ruhm und Zufriedenheit.
Insofern durchaus verständlich, was er gemacht hat. Arm ist er ja jetzt durch den Deal nicht geworden. Die Frage ist nur, wie der BVB bei den anderen Leistungsträgern (ok, ist gerade ein Wortwitz :D) reagiert. Die wollen bestimmt jetzt auch mehr Kohle und ob das das Gehaltsgefüge nicht etwas durcheinander wirbelt. Schauen wir mal. Billiger als einen neuen zu kaufen und einzulernen ist das Geschäft mit Reus für den BVB allemal.
Frage: "Schweinsteiger sagte, sein 'rotes Herz' habe den Ausschlag für die Ausdehnung seines Kontraktes bis 2016 gegeben. Glauben Sie ihm das?"
Hoeneß: "Wir müssen uns davon verabschieden, dass auf diesem Niveau das Herz über einen Vertrag entscheidet. Wir haben nicht um Walnüsse gekämpft, sondern um harte Euro. Da muss man richtig viel Geld hinlegen. Und das haben wir getan. Das sind Profis, da geht es Gott sei dank nur um Geld. Wir haben gut bezahlt."
(Quelle spox.com2010) (keine Ahnung ob das die Ursprungsquelle ist)
Reuß verdient hier in Dortmund ne Menge Kohle, mehr, viel mehr als die meisten hier in Deutschland. Er hätte bei einigen Vereinen unterschreiben können und nicht für weniger, sondern für viel mehr Kohle. Viele in seinem Umfeld haben ihn gedrängt nach Bayern oder Madrid zu gehen.
Reuß hat für weniger Geld bei einem in der Krise steckendem Verein unterschrieben, bei SEINEM Verein. Reuß hat noch keinen Titel, wie es mit dem BvB weitergeht weiß er auch nicht, das er nächstes Jahr nicht CL spielt weiß er, das er nur mit viel, viel Glück in der Europa-League spielen kann weiß er auch und trotzdem hat er, sogar für die 2.Liga, unterschrieben/verlängert.
Nennt es Angst, mangelndes Selbstvertrauen, blöde auf soviel Knete zu verzichten etc. pp. Ich bin (Fußball-) Romantiker, ich habe mich gefreut. Ich finde so eine Entscheidung toll.
Ich finde das auch gut, dass der Reus bleibt und glaube (bin ich Romantiker?) dass auch so mancher Profi "seinen" Verein hat. Und wenn er da spielen kann (sicher nicht für Ruhm und Ehre sondern harte Euros oder Pfunde), ist das schon eine "Win-Win-Situation".
Wobei ich die Frotzelei auch ganz nett finde, dass der Reus ja gar nicht von Dortmund weg kann - er hat ja keinen Führerschein :D
http://up.picr.de/20988966xr.jpg
Derby-Zeit. :aufgeregt:
Viel Spaß :gut:
Auf geht's Effzeh: Kämpfen und siegen! :ea:
Wat is denn mit Leverkusen los ?
Traumtor von Robben, der ist wirklich gerade in einer eigenen Liga.
Geile Konferenz und meine Werderaner wieder on fire :jump:
Wolfsburg spielt mittlerweile richtig guten Fussball
On Fire!!!!!!!!!!!!!!
3-1 :jump:
Die Bremer spielen eine unglaubliche Rückrunde.
Bayern spielt wieder auf Hinrundenniveau.
Wahnsinn.
6:0
Die Hamburger sind mal wieder ein Senfdibbche. Darf jeder mal sein Wöschtche rein halten.