Aber nicht vergessen, die sind den Aktionären verpflichtet nicht dem Kunden ;)
Aber nicht vergessen, die sind den Aktionären verpflichtet nicht dem Kunden ;)
Na ja, immerhin huellt man sich nicht in Schweigen, dieser Brief kommt vom Top Management und er sagt klar, dass die sich des Problemes bewusst sind und an einer Loesung arbeiten. Der Image-Schaden ist schon enorm und man kann sicher davon ausgehen, dass Porsche diese Sache extrem peinlich ist , der finanzielle Schaden, selbst wenn alle Besitzer den Wagen zurueck nehmen, ist ueberschaubar. Die koennen und werden keine halbherzige Loesung anbieten, wie Chefcook schon sagte, dieser Fehler darf nie wieder auftreten.
...was natuerlich nichts an der Unzufriedenheit/Ungeduld der Kaeufer aendert....vielleicht ein gratis Eintausch gegen einen Turbo S ?
Ich verstehe ja, dass die ewtas schreiben müssen. Und OK, das mit der Frechheit nehm ich zurück. :-)
Nur die im PZ können für die jetzige Misere nun wirklich nichts dafür.
Die sind auch Opfer schwäbischer Ingenieurskunst (komma Gt3).
Kundschaft im GT3 Segment hat eh mehrere Spielzeuge verschiedener Marken in der Garage plus "Alltagsauto". Die Verkäufer bei Porsche sind auch so fit und wissen das und sind von einem SLS wohl weniger überrascht.
Hier ist die Mobilität sicher nicht das Problem ähnlich wenn von uns mal eine Uhr zum Service muss;)
Hier ist eher das Thema das es nun mal zu dem GT3 keine wirkliche Alternative gibt die man dem Kunden anbieten kann.
Somit drücke ich die Daumen das Porsche den GT3 wieder hinbekommt.
Da steht doch dass die jeweiligen Vertriebspartner alle Informationen zur Kompensation erhalten haben (vorletzter Absatz) :grb:
Oder meinen die damit nur den Leihwagen?
Die Kompensation hat nix mit einem Ersatzfahrzeug zu tun.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Notten und Kuks?
Lassen wir uns überraschen ... :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hab heute spaßeshalber meinen Kundendienstmeister gefragt, ob ich jetzt bei knapp 1.500 km
die Einfahrphase hinter mir habe und Gas geben darf oder ob die Karre dann Feuer fängt wie die GT3...
Nach der Antwort würde ich sagen, die Nerven liegen blank! :D
Jürgen, ich drück dir die Daumen, dass das zeitnah zu deiner Zufriedenheit gelöst wird. :]
Hat er. Und mit genau dem fährt er jetzt ein Stündchen Richtung Berge spazieren.
Wir haben 20 Grad PLUS und knallblauen Himmel. So muß das :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Bilder nicht vergessen :op:
....mit Fahrzeugbränden bei der besonders leistungsstarken 911-Version GT3 bezeichnete Porsche unterdessen als gelöst. Die Gründe für die Brände seien nunmehr ebenso bekannt wie die technische Lösung, sagte Porsche-Vorstandschef Matthias Müller in Stuttgart. Sie werde derzeit getestet. Zunächst würden die Käufer des Fahrzeugs informiert, sagte er.
Porsche hatte sämtliche Modelle der GT3-Version des jüngsten 911, inmsgesamt 785 Fahrzeuge, im Februar in die Werkstätten zurückgerufen. Den Kunden des Wagens zum Grundpreis von 137.300 Euro wurde gesagt, sie sollten den Wagen bis auf weiteres nicht mehr benutzen. Bei zwei Fahrzeugen in Europa war es zu einem Motorschaden mit anschließendem Brand gekommen, die ohne Personenschäden abliefen.
Na, wenn es gelöst ist könnte Herr Müller es ja auch mal kommunizieren. Ich find das schon recht mühsam und zäh.