Bin zur Zeit wegen Rüsselpest außer Gefecht gesetzt und konnte heut Nacht nicht schlafen. Da habe ich um drei die Wiederholung gesehen und alles dann verstanden. Jetzt find ich den gestrigen Tatort wirklich gut.
Und der Kaiser war klasse...
Druckbare Version
Bin zur Zeit wegen Rüsselpest außer Gefecht gesetzt und konnte heut Nacht nicht schlafen. Da habe ich um drei die Wiederholung gesehen und alles dann verstanden. Jetzt find ich den gestrigen Tatort wirklich gut.
Und der Kaiser war klasse...
Ich fand ihn OK, gute 7(bis8) auf einer 10er Skala..
fand ihn ebenfalls sehenswert...wenngleich der handlungsstrang nicht unbedingt auf anhieb zu verstehen war.aber alleine schon das wienerisch des luden hat den abend versüsst. dazu noch die scheitelmassage vermittels baseballkeule,die nachfolgende erörterung der tattoos durch die tatortermittler....nee..gut gelacht und mich "gut unterhalten" gefühlt.
Für die Münchner ziemlich gut
Sicher nicht der beste Münchner Tatort aber auch ganz sicher nicht bei den Schlechteren dabei. Ich fand ihn ganz gut, tolle Schauspieler, nette Polizei-Charaktere, die zwei grauen Panther halt jetzt Silberhochzeiter.
Besser als viele andere in letzter Zeit.
Für mich einer der stärksten, wenn nicht vielleicht sogar der beste Münchner überhaupt. Wenn es schon mal ein Tatort schafft, dass ich am Montagnachmittag noch drüber nachdenke...
Die Geschichte war so raffiniert erzählt, dass, wenn man auf den verschiedenen Plattformen nachliest, nur wenige alles kapiert haben. Muss man so erzählen? Nicht unbedingt, kann man aber mal. Jedenfalls liest man von Logiklöchern und dergleichen, aber es gab keines. Der Autor und gleichzeitig Regisseur hat, zumindest in meinen Augen, nicht einen einzigen Fehler gemacht. Sagenhaft gut.
War der vorletzte Wiesn-Tatort schon gut (und auch der hat sich nicht jedem sofort erschlossen), war der jetzt noch besser. Einer der besten Tatörter aller Zeiten.
Passend zum Jubiläum.
Beste Grüße,
Kurt
Der Kaiser hat euch gefallen, mein König? :verneig:
Fand ihn gut, insbesondere die Musik!
https://m.youtube.com/watch?v=Crf-ewXhjSw
...mir gefiel die Episode mit dem F.X. Kroetz vom Herrn Faberböck noch ein bisserl besser und der Gisbert-Gastauftritt auch. Aber durch deine Zeilen ist auch mir aufgefallen, dass die Sonntags-Folge noch präsent ist und Fragen offen gelassen hat, während ich mich bei vielen anderen Tatorten dieses Jahres nur gefragt habe, warum ich die Zeit nicht sinnvoller genutzt habe ;)
Offene Fragen? Raus damit, (du Sau! Zitat: Franzl)
Aber frag mich nichts zum Ende. Ich glaube, das blieb bewusst offen. Zumindest bislang gibt es für mich drei Möglichkeiten, die drei jungen Leute betreffend.
Freu mich jetzt schon auf Sonntag!
Nikolas Ofzarek in einer tragenden Rolle!
Entsprechende Teaser laufen bei uns im ORF schon.
:gut:
Juhu, Sonntag kommt der 3. Fall des Frankfurter Ermittlerteams. Ich bin so gespannt. Bitte beim Streit des Duos in der Polizeikantine genau aufpassen. Nachdem sie den Tisch verlassen hat, schaut Paul Brix einen anderen Polizisten in Zivil an und fragt: "Iss was?"
Und, wer ist der anonyme Polizist, der leider wohl nur von hinten sichtbar ist... Wenn überhaupt?
Genau, ICH! Geil wa?
Also, einschalten! Großes Kino :dr:
Ein Grund mehr! :gut: :jump:
War denn was?
Und wie ist er? Kann selber nicht schauen, wird aufgezeichnet...
Ich finde ihn heute seit langem mal wieder absolut genial.