:gut::gut::gut:
Druckbare Version
Kaum aus dem Spital schon wieder im Büro...
Aber (fast) nix gearbeitet, nur faul auf der Dachterrasse abgehockt und ein paar Bildchen geschossen...
http://up.picr.de/29631512fq.jpg
http://up.picr.de/29631513oj.jpg
http://up.picr.de/29631514qm.jpg
Du musst dich schonen - keine so schweren Uhren ...... :op:
Da sag einer, ein Worldtimer sei nicht leger
http://up.picr.de/29632007dy.jpg
Sehr schöne Bilder BB :gut:
Habe heute mal wieder die Aqua herausgeholt :D
http://up.picr.de/29632251lc.jpg
http://up.picr.de/29632252xz.jpg
http://up.picr.de/29632253tj.jpg
http://up.picr.de/29632254zn.jpg
Lg James
Richtig toll James und bb!!
tolle Uhr BB und vermutlich auch eine geniale Dachterrasse :dr:
Hatte schon lange keine wristtime mehr:
https://up.picr.de/28244349ro.jpg
Es gibt eigentlich keine Basisuhr zur 5089... Eingebaut ist das cal 240, Microrotor. Das officer's case mit dem Staubdeckel erinnert an die 5227, in der aber das cal. 324 mit Zentralrotor arbeitet...
Aber BB - Lünettenform und Krone deuten doch auf 5296, oder?
Sag' mal - hast du etwas keine 5296, um mal zu vergleichen?
Es fehlt dir tatsächlich eine Uhr aus dem PP-Sortiment?
Wir können das Forum schliessen.
Ja, Aber die 5296 hat keinen Staubdeckel... und das cal. 324 mit Zentralrotor....
Statt der 5296 habe ich nur die 3998, übrigens mit Sichtboden, was unüblich ist.
Das railway dial der 5296 gefällt mir auch nicht so besonders. Deswegen heißt wahrer Luxus "Nein sagen"!
Hätte PP nicht die Datumsscheibe auch in ZB-Farbe ausführen können?
Bei der 5980R ist sie auch weiß
https://up.picr.de/24153433ch.jpg
Ebenso beim Jubi Chrono und der 5711R
http://up.picr.de/29631410aj.jpg
http://up.picr.de/29623165cm.jpg
Stimmiger ist es bei der Platin
https://up.picr.de/24009670ry.jpg
Sehr schön BB...
Kannst du mir vllt was zu der Uhr sagen?
Was kann man damit alles machen außer Zeit und Einheiten/min. zählen?
Der Multiscale Chronograph misst auf der äusseren Skala die Entfernung, z.B. eines Gewitter (Zeit zwischen Blitz und Donner)... Früher wurde so die Distanz von Mörsergeschützen errechnet....
Die nächste Skala misst die Pulsfrequenz (Stichwort Doctor's watch)....
Innen ist die Geschwindigkeit auf der Tachymeterskala abzulesen. Die Jubiläumsuhr knüpft an frühe Patek Chronographen an, bei denen auch über mehrere Skalen die genannten Funktionen ablesbar waren....
Ich habe mich anfangs sehr schwer getan mit der Uhr, vor allem dem unruhigen, ja unübersichtlich wirkendem ZB....
Je länger ich mich Mut der Uhr beschäftige, desto besser gefällt sie mir. Inzwischen sogar besser als die worldtime/moonphase....
Bei Beyer gibt's einen kleinen review.
http://www.beyer-ch.com/de/patek-phi...-und-4675.html
http://up.picr.de/24075613ad.jpg
http://up.picr.de/24078275ul.jpg
http://up.picr.de/24099765uo.jpg