Das ist übrigens mal ein fullset, denke ich....;)
https://up.picr.de/42925498mn.jpeg
https://up.picr.de/42925499cc.jpeg
Druckbare Version
Das ist übrigens mal ein fullset, denke ich....;)
https://up.picr.de/42925498mn.jpeg
https://up.picr.de/42925499cc.jpeg
Ein Träumchen Jürgen :gut: Sie ist meiner wie aus dem Gesicht geschnitten. Sogar die gleichen Schuhe ;) :dr:
https://up.picr.de/42869408pc.jpg
Das Kompliment gebe ich gerne zurück, Carsten und das mit dem Band ist ja kein Zufall. ;)
Passt super, wie ich finde. Ich habe mir trotzdem mal zum Wechseln und probieren das "babele moss green" von delugs bestellt. Bin gespannt, das sollte die nächsten 3-4 Tage da sein....
Hallo Carsten, Glückwunsch zur 5230R. Auch die hatte ich vor 2 Wochen im Urlaub am Handgelenk. Trotz des nominellen Durchmessers wirkt sie viel größer und auffällig war, daß der Drücker für die Stundenscheibe super soft schaltet. Sehr angenehm zu tragen. Wird wahrscheinlich aktuell genauso entdeckt wie Deine 5320G.
Viel Freude damit und ich werde mich wohl zeitnah mit der 5320G beschäftigen.
Danke Frank :dr:
Und sich mit der 5320 zu beschäftigen ist ganz sicher eine gute Idee ;) Eine ganz tolle Uhr
Das ist jetzt mal eine richtig schöne Uhr- auch wenn Patek draufsteht ;)
Sehr cool Peter!
Sämi und Stefan; lieben Dank :dr:
Das Bild von der Tiffany EK schockiert mich immer wieder.
Wenn rauskommt, dass die ein Fake ist dann würde es mich nicht im geringsten wundern.
Das Blatt sieht so grob und tot aus und lässt jegliches Farbspiel missen.
Das Gehäuse sieht so sandgestrahlt aus und lässt jeglichen seidigen Glanz der Nautilus missen.
Ich bin ja schon kein Fan der Tiffany 5711 aber die Uhr ist wirklich frustrierend.
Und dabei mag ich die 5740 eigentlich gerne.
:wall:
Dem ist nichts hinzuzufügen. Die 5740 hat mit ihrem strahlend blauem Blatt im Kontrast zu den edlen wirkenden (Patek) Weißgold und den tollen Komplikationen alles was eine Patek braucht. Die oben gezeigte ist ein absoluter Fail.
Ich finde diese Uhr passt wunderbar an den Arm des LVMH Chefs.
Erinnert mich sehr an einige der Marken aus dem Konzern. Wird vom Chef mit dem gleichen Stolz getragen wie eine hochpreisig erworbene, namensgebende Plastiktasche von der ein oder anderen Kundin inkl. Zurschaustellung auf Social Media. Und der ein oder andere Beobachter denkt: Laute, grausame, billige Anmutung. Die Mehrheit hingegen jubelt.
Die Firma lebt von grandiosem Marketing und vielen Kunden, die das gut finden! Davor kann man den Hut ziehen. Die Produkte und Marken müssen einem nicht gefallen - ich kaufe sie nicht.
Ah, die NATO Patek oder auch „Jägerslust“.
Hier mal die 5320 an einem "moss green" Band von delugs.
Steht ihr gut, wie ich finde...
https://up.picr.de/42947481hk.jpeg
https://up.picr.de/42947482px.jpeg
Ist das eigentlich bestätigt, dass es diese Uhr wirklich gibt? Vielleicht hat sich Herr Arnault ja auch nur einen kleinen Scherz erlaubt und die Uhr ist in Photoshop entstanden. Dafür spräche für mich zum Beispiel diese komische Kanten zwischen Glas und Gehäuse zwischen 5 und 7 Uhr. Schimmert da noch das Dunkelblau durch? Oder ist das durch die niedrige Pixelrate entstanden?
Über diesen Punkt bin ich auch schon gestolpert.
Aber würde er sich so einen Schwerz erlauben?
Das kann ich mir nur so vorstellen, dass er TS das Bild geschickt hat ala "Schau mal, so eine wäre doch toll". Und dann ist das Bild blöderweise geleakt.
Was mich halt verwundert ist, dass es weder ein Dementi noch eine Bestätigung gibt.
Aber hoffen wir einfach mal, dass der reichste Europäer eine Sonderbehandlung, quasi seine Grimes, bekommen hat und sich freut.
Und TS sich jetzt freut, dass die reichsten Menschen des Planeten bei ihm anrufen und versuchen eine individuelle Uhr zu sehr individuellen Preisen zu bekommen.
Patek Bespoke quasi. Lange Wartezeiten und noch längere Rechnungen und nur 5 Bespoke Uhren pro Jahr. Also 0,01% vom Jahresaustoss. Smart wär´s wahrscheinlich.