Lieben DANK für euer aufbauendes Feedback!
Ich bin ja auch mit dem Radeln angefangen (ich habe laufen so wirklich nicht gemocht mit mitte 20). Dann zum Herbst Winter gelaufen, ab Frühjahr Rad.
Rad meist in kleiner Gruppe oder zu zweit. Radkumpel Rücken, ich wurde mit 40 zum ersten Mal Vater, Zeit wurde ein knapperes Gut. Mehr und mehr vom Radeln zum laufen zum nur laufen. Dass, die letzten 4 Jahr mit knapp 13.ooo km. Meine Frau hat zwar hin und wieder fallen lassen, halbe Stunde am Tag reicht doch auch und warum immer > 10. tja, doch macho, weil es eben so easy lief, weil eben keiner so richtig sagte, hey weniger kann langfristig mehr sein - ich weiß es nicht, nie wirklich darüber nachgedacht. Der ein oder andere kennt das sicherlich, läuft doch alles, also warum was ändern.
Ich hoffe aus Erfahrung zu lernen, leider nicht rückwirkend anwendbar ;)
Der Tip mit einer othopädischen Zweitmeinung, über den denke ich mal nach. Ich habe mich in meinem Umfeld schon ein bissl umgehört, wer da in Frage käme und 2 Member haben gerade selber wegen Knie in HH je einen anderen Orthopäden aufgesucht.
Aktuell sind es die Ödeme (Reizung der Bänder), welche zu den Einschränkungen führen, insofern wäre jetzt wohl eh noch keine OP angesagt.
Mein Bauch sagt mir auch, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht eine OP die sofortige Lösung ist und nach 2 Wochen alles wieder im Lot wäre.
Und die Ärzte fragen, die auch operieren - ja da habe ich ganz kleine Fragen hinsichtlich eines möglichen, wie soll ich sagen - Interessenkonfliktes (ich weiß, alles Vorurteile :) )
Nico, Thema Schlaf und Ernährung. Ich habe seit ein paar Wochen, das Glück, dass mich mein Tinnitus wieder schlafen läßt (Wasserbett, Einzelzimmer). IdR liege ich vor 22.00 im Bett und stehe um 6:00 auf. Vor dem Tinnitus bin ich oft schon kurz nach 5 aufgestanden ( mit dem Auto nach Hamburg rein, macht im Berufsverkehr keinen Spaß ).
Mache ich nicht mehr.
Ernährung, immer frisch, kein Fertigessen, keine Kantine, fast alles Bio. Nach erfolgten Blutanalysen etwas umfangreicher NEM.
Stress im allgemeinen, irgendeinen Grund wird es schon für den Tinnitus geben, also klar, das Leben bietet immer Baustellen, welche man nicht sofort umfangreich gelöst bekommt. Arbeiten wir aber dran.
Mal 2 Monate kein Laufen, hatte ich vor ein paar Jahren ja schon mal, wer sich erinnert, das war die Blasen OP zwecks Diagnose Blasenkarzinom (was es nicht war, sondern eine wundgescheuerte Blase von zu wenig Urin in ihr und dem laufen, kleiner Hinweis, kann zum Blut pinkeln führen).
Ergo, eine jetzige 2 oder 3 Monatspause, schreckt mich nicht mehr (hole ich die Ruhetage der letzten Jahre mal nach :rofl: ).
Jetzt ist eben erst einmal Geduld gefragt, nachdenken über Zweitmeinung.
Und wenn es wieder los geht, weniger und abwechslungsreicher. Es stehen ja noch genug Räder im Keller. Inliner, boah da breche ich mir nur alle Haxen, so ein neumodischen Zeug rühre ich nicht an.
Wie, was in welchem Umfang, das wird sich alles mit der Zeit ergeben.
Frau sagt Spinning bike, wäre dämlich, kann ja hier draußen wunderbar fahren. Eher ein Rudergerät, da kann ich die Kniebelastung im Vergleich zum laufen / radeln nicht beurteilen und würde mir wegen - ich-mache-es-bewegungstechnisch-doch-nicht-sauber wieder irgendwelche Oberarmaua‘s einfangen, ich merke ich werde mit zunehmenden Alter schwieriger ;)
Aber ich werde schon was finden. Meine Schwiegermutter ist mit ihren knapp 89 immer noch täglich zwischen 5 und 8 km spazierend (flotten Schrittes) unterwegs.
Will ich auch.
Jungs, danke für das Lesen, euren Anregungen, Tips und Hilfsangeboten, das alles macht das hier zu so einem tollen Laden!