Meine Frage kam genau wegen BMW in diesem Video bei Youtube
Und weil Carsten schon meinte
Hatte mich deswegen gefragt, ob Tesla da auch eine Strategie hat, oder das ohne weiteres zulässt.
Danke für eure Antworten :gut:
Druckbare Version
Meine Frage kam genau wegen BMW in diesem Video bei Youtube
Und weil Carsten schon meinte
Hatte mich deswegen gefragt, ob Tesla da auch eine Strategie hat, oder das ohne weiteres zulässt.
Danke für eure Antworten :gut:
Mein zukünftiges Auto im Anflug :jump:
Die ersten Bilder vom rein elektrischen Cayman sind da.
https://www.motorauthority.com/news/...n-ev-spy-shots
Das aufgeklebte hintere Seitenfenster steht ihm gut, das lässt ihn erwachsen wirken. :D
Mission R Concept - Mission R Concept!
:verneig:
Vom Design her hätte ich mir beim 718 aber schon etwas mehr Abgrenzung zum Taycan erwartet.
Absolut.
Da wurde, zu Gunsten des kostensparenden Baukastenprinzips, eine Chance vertan.
Ich bezweifle dass man hier ein Baukastensystem mit dem Taycan nutzt. Da ist alles ganz anders Dimensioniert von den Maßen. Die Front ist zudem vom 992.2 GTS insperiert und nicht vom Taycan. Da geht es wohl eher um eine Design Linie die man durchziehen will.
Letztlich aber auch egal. Mir gefällt der Taycan nach wie vor sehr und dass was ich vom 718 Cayman E sehe gefällt mir auch extrem gut :jump:
Reichweitenangst kann man überwinden. :op:
Sohnemann hatte sich gestern das Auto ausgeliehen und vor lauter „Herzen in den Augen“ den Wagen nicht an die Wallbox gestellt. Dann sah es vorhin nach dem Brötchenholen so aus.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...9&d=1738479739
Zur Not hätte ich ja den Rückweg nur mit Sitzheizung fahren und so noch 0,2-03kWh sparen können. :flauschi:
nach dem Taycan ist vor dem Taycan …
Das Leasing meines Taycan 4 Cross Tursimo läuft im Oktober ab.
Mit Coffee-Beige und Leder Trüffelbraun ist es keine „Standard-Konfiguration“ gewesen.
Für den neuen nehme ich ein Upgrade auf den 4S; bleibe einer mutigen Konfiguration aber treu.
Sie wird sicher „polarisieren“; aber grau, schwarz, weiß oder Kreide, … kickt mich überhaupt nicht.
https://up.picr.de/49239824zy.jpeg
https://up.picr.de/49239825pk.jpeg
Im Gegensatz zu dem Beigen:
Find ich mega :verneig:
Ich finds auch richtig cool. :dr:
Hab ja auch die Tage abgeholt…
Anhang 344251
Tolle Farbe, Ruben. :gut:
Danke. Gefällt mir selber auch sehr. Innen Olea trüffelbraun. :gut:
Das Grün steht im wirklich super :gut:
Geniale Farbe!! Dem Auto steht einfach alles....
Love it (weisste ja), und ich hab ja den größeren Bruder des Jägerwagens gestern abgeholt...
Anhang 344260
Mal rein interessehalber: habt ihr nach eurem ersten Taycan darüber nachgedacht, wieder auf einen Verbrenner zurück zu wechseln?
Nö … einmal diese Ruhe gewöhnt, gerade bei 160, 180 km/h … dazu - selbst beim „normalen“ Taycan 4 - starke Beschleunigung und das zu jeder Zeit.
Was ich aber (gerne) ehrlich zugebe; im Winter ist die Reichweite von meinem „alten“ Taycan-Akku mit 89 KW-Netto zu kurz (-40% vs. „nicht Winter“).
Das Facelift-Modell bietet Netto nun 97 KW; dann sollte das einigermaßen ausreichen.
Ich komme von einem Panamera und war gewohnt die linke Spur der Autobahn zu benutzen.
Mit meinem Cross-Turismo fahre ich zwischen 150 bis 180 km/h … ja, muss dann nach knapp 300 KM laden; ist mir aber „juck“.
Dieses 120 km/h Autobahn-Gejuckel ist nichts für mich. Für die rechte Spur zu schnell, für die Linke zu langsam = ist mir zu anstrengend.
Der 4S ist für mich eigentlich übermotoroisiert; aber egal … ich will‘s mal testen. 3,8 Sekunden auf 100 km/h und ein wenig mehr als 12 Sekunden von 0 auf 200 km/h … irre! Da braucht‘s kein GTS oder Turbo/S …
Mir ging es ebenso, aber man liest immer wieder, dass Elektroautofahrer wieder frustriert zurück zu Verbrennern wechseln. Ich kenne allerdings keinen persönlich.
Bei uns sieht es ähnlich aus:
Ich: Range Rover P400E (2019) -> BMW i3s (während Corona) -> EQS 580 -> EQS AMG
Frau: BMW i3s -> BMW i3s -> Volvo EX30
Fun: BMW M6 Cabrio (1.00km pro Jahr)
Wir werden uns auch keinen Verbrenner mehr kaufen