Oh mein Gott bin ich altmodisch !!!!!!! :facepalm:
Druckbare Version
Oh mein Gott bin ich altmodisch !!!!!!! :facepalm:
Da ist das Ding
Anhang 302338
@Jacques: Wann darf mich mir Paste und Drehmoment borgen? :D
Zumindest an einem der Bremshebel ist eine Macke.
Oh Gott - die haben Dir nur eine Felge geliefert?
Schaut gut aus. Bisserl mit der Hand - nach Gefühl -
festziehen und raus mit dem Rad in die Natur. *♂️
Ob jemand der noch nie am Rad rumgeschraubt hat nun nach Gefühl Schrauben anziehen sollte an einem neuen Bike :grb:
Mit Gefühl geht alles - wenn man Gefühl hat. 😉
Das hat einer meiner Monteure auch mal gedacht und die Ganzglasschiebebtüre ist dann regelrecht explodiert.
Bei solchen Fahrrädern bitte nur mit Drehmomentschlüssel arbeiten. Im Vergleich zu den Preisen der Teile ist hier gutes Werkzeug (z.B. Proxxon) geradezu billig.
Edit: Glückwunsch zum neuen Bike, Tobi :gut:
Hey klasse Tobi :gut: Drehmomentschlüssel ist definitiv ne gute und langfristig lohnende Idee. Ich würde die Lenkerstellung auch noch etwas überarbeiten :bgdev: und die Macke gleich mal reklamieren. Vielleicht gibts ja nen Drehmimentschlüssel als Ausgleich ;)
Auf jeden Fall viel Freude mit und auf dem neuen Prachtstück! :)
Tobi,
gratuliere.
Gefühl ist immer gut aber bei Drehmomentanzug ......... nur die drittbeste Wahl.
Ich hab da mal einen DM-Schlüssel von Syntace als Zugabe zu einem Abo bekommen.
Der ist häufigst im Einsatz.
Nur mit Hinterrad ist natürlich erst mal schwierig zu fahren.
Aber das lernst sicher noch.
Auf jeden Fall lernst das eher/schneller als nur aufm Vorderrad.
Macke Bremshebel
Irgendwas ist immer.
Bisserl Schwund ist bei jeder Aktion.
Fotografieren (noch vorm Zusammenbau) und reklamieren.
Hast ja auch ganzes Geld bezahlt !!!!
Und nun vui Schbass mit dem Teil.
Freue mcih jetzt schon auf die ersten Berichte
Michl
der Dir damit stets eine knitterfreie Heimkehr wünscht
Cool viel spaß und Drehmomentschlüssel ein MUSS, gerade zu Anfang ruhig auf Tour mitnehmen, weil du doch gerade zu beginn den Stattel höher, doch niedrige, ah bissl nach vorn oder doch nach hinten schieben wirst ;)
Gut, bisschen Erfahrung habe ich da schon. Habe extra während der Schule mal ein Praktikum in der Fahrradwerkstatt gemacht, damit ich mich um die Räder der Familie kümmern konnte, aber bei Carbon bin ich unerfahren und ziehe Schrauben für gewöhnlich gerne fest an. Da warte ich lieber, bis es mit Jacques klappt.
Ich weiß, Vollzitat ist blöd, aber am Handy kriege ich das gerade nicht anders hin.
Danke dir, Michl
Mir war eigentlich so, als hätte ich noch einen Drehmomentschlüssel aus meiner Motorrad-Zeit, aber den Scheine ich meinem Kumpel damit zum Motorrad mitgegeben zu haben. Da kommt dann ein neuer.
Ja, Bilder sind gemacht und ansonsten habe ich zum Glück noch nichts entdecken können. Rad gefällt und bin schon ganz hibbelig, es zu fahren.
Und allgemein an alle Schreiber natürlich vielen Dank!! :dr:
Tobi, warte mal lieber noch den einen Tag. Ich kann Dich durchaus verstehen und hätte sicherlich das Rad auch ohne Drehmomentschlüssel
startklar gemacht - aber wie meine Vorschreiber bereits erwähnt haben: ohne Drehmoment - kein Moment des Drehens mit dem Rad riskieren. :gut:
Ne ne, da warte ich echt. Habe gerade eh noch anderen Kram um die Ohren.
:gut:
Falls es wen interessiert, hier die Macke. Kaum der Rede wert, aber solange ich sie nicht reingemacht habe, sollten sie es sicher bei Gelegenheit tauschen. Sonst sieht es gut aus.
Anhang 302358