Pizza
Druckbare Version
Pizza
Laut irgendeiner Weber-Anleitung (Grillbibel?) zirkuliert die Luft aber nur im Grill, wenn die äußeren Brenner an sind. Ansonsten strahlt die Hitze halt einfach zur Seite ab, so dass die Seite des Fleisches, die dem laufenden Brenner am Nächsten ist, eher fertig ist.
Wenn die Abdeckhaube innen komplett von Kohlenstoffresten befreit ist schafft er 10-20 Grad mehr. Im Neuzustand kam ich auf 330 Grad, heute sind es nur noch 310 Grad. Ich nutze allerdings Gas von der Autotankstelle. Es könnte sein, das der Brennwert gegenüber dem "normalen" Flaschengas, etwas geringer ist. Auf jeden Fall reichen die 300 Grad auch für Pizza locker aus.
Hier anschaulich erklärt: http://www.weberstephen.de/Weber-Gri...den.aspx?ID=95
Hallo Zusammen,
der Genesis 330 hat 3 Brenner plus Sear-Station, also insgesamt 4 Brenner. Mit voller Gasflasche und 25 Grad Außentemperatur kam ich beim ersten Einbrennen auf knapp 400 Grad. Zwischenzeitlich komme ich mit neuer Gasflasche und allen 4 Brennern auf 380 Grad.
Es gibt genug Alternativen zum Weber, davon bestimmt den einen oder anderen Hersteller, auf dem ich preisgünstiger mein Steak gegrillt bekomme. Ich persönlich habe mit dem Q200 angefangen und dann gab es auch keine wirkliche Alternative zu Weber mehr. Ist wie mit so vielen anderen Dingen, einmal angefixt und man geht keine Kompromisse ein :D
Gruß
Michael
Wozu brauchst du 380 Grad?
Das ist ein Argument!
Dafür nehme ich so etwas. ;)
Heute gibt's 1-2-1-Ribs:
Die Hauptdarsteller:
Anhang 15346
Hickory-Woodchips:
Anhang 15347
Ein kleiner Grillkorb im DanCook wird dicke reichen:
Anhang 15348
Hinter Gittern:
Anhang 15349
.
die letzten beiden Bilder kann ich nicht sehen, Marcus :(
"Ungültige Angabe: Anhang
Wenn Sie einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt sind, wenden Sie sich bitte an den Webmaster."
Hm, dann noch mal:
Die Temperatur ist eingeregelt, los geht's:
Anhang 15353
Der Geruch ist nicht sooo schlecht:
Anhang 15354
...
toll ! so ribs stehn bei mir demnächst auch an. weiss noch nicht welche methode ich benutzen soll...
entfernst du die silberhaut ?
Nach einer Stunde Räuchern (manche räuchern bis zu drei Stunden) sehen die Rippchen so aus:
Anhang 15356
Jetzt kommen Rockys Sparringspartner auf einen Rost über einer Wanne, die mit zwei Dritteln Apfelsaft und mit einem Drittel Apfelessig gefüllt ist:
Anhang 15357
Schön dicht mit Alufolie einpacken und wieder auf den Grill damit für zwei Stunden (stilecht mit Aldiletten):
Anhang 15358
Die Silberhaut/Membrane habe ich entfernt. Mit einer abgerundeten Klingenspitze an einem Knochen anlösen und mit Zewa (besserer Grip) abziehen.
Aschaffenburg. 100 % Luftfeuchte. Die Temperatur hält. Das Bild kippt.
Anhang 15361
Nach zwei Stunden im Dampf sehen die Rippen so aus:
Anhang 15362
Barbecue-Sauce (gemischt aus Barbecue-Sauce, Ketchup, braunem Zucker und Pul Biber) drauf und noch eine Runde trocknen:
Anhang 15363
herrlich, hat bestimmt geschmeckt :D :gut:
edit, dürfte ja gerade fertig sein..
21 Tage dry-aged, Irland, Metro, 2,1kg
http://i804.photobucket.com/albums/y...s/d8378d14.jpg
http://i804.photobucket.com/albums/y...s/73678c93.jpg
Und hier das Endprodukt:
Anhang 15370
Geschmeckt hat's klasse, die Ribs waren falling off the bone und angenehm rauchig.
Kohleverbrauch nach viereinhalb Stunden bei 120-150 Grad:
Anhang 15371
Mmmmmmmmmmmh nice!
was hätt ich jetzt bock auf so ein stück http://i46.tinypic.com/2akcplc.gif
denke ich werds auch 1-2-1 machen, geht flotter wie 3-2-1
Erklär mal einer mir den Unterschied. Oder hab' ich's vorhin überlesen?
3-2-1-Ribs werden drei Stunden geräuchert, dann zwei Stunden in Folie gedämpft und eine Stunde mit Glasur gegrillt. Die Räucherzeit kann man nach Belieben variieren. Ich finde eine Stunde ideal, da schmecken die Ribs angenehm rauchig, aber der Rauchgeschmack ist nicht dominant.
genau :D
werds für den anfang auch so machen, geht flotter und man könnte ja beim nächsten mal immer noch ne stunde mehr räuchern....erstmal langsam rantesten ;)
:verneig:
Wird immer besser hier.
Respekt, Jungs, und die sehen geil aus, Marcus.
Auf sowas hätte ich auch Bock, aber bis die fertig sind bin ich verhungert. Da müsste ich schon noch ein Joghurt zwischengrillen.
Mit Gas geht das.
Du weisst doch, wie ich über Gas denke.
Da geht auch Vegan.
Hammer-Rippen! :gut:
Frage: Hab noch Fleischkäs in der Tiefkühltruhe, der weg muss. Kann man den auch grillieren?:D
Ist so eine Schale vom Metzger. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Edit: Es handelt sich natürlich um Brät, also nichts, was schonmal gegart wurde.
Ich würde es im Genesis bei 140 Grad indirekt probieren.
im Backofen ist auch nichts anders
Aber vorher "penibelst" auftauen! Wenn das Ding im Kern noch leicht gefroren ist, hast Du nachher die Schale voller Wasser und ein Stück Gummi, das wie Leberkäs ausschaut.