45 km in 1:45
Druckbare Version
45 km in 1:45
Ich fahre ja schon lange hier in der Gegend herum, aber mit dem Gravelbike eröffnet sich eine ganz neue Welt, direkt ums Eck. Kurze Runde heute durch den Wald und über richtig tolle Gravelwege :dr:
Anhang 329449
Anhang 329450
Sihet klasse aus, und JA, man hat ganz andere Optionen! Wobei ich das Gravel eher in der kälteren Jahreszeit einsetze.
Heute wie gestern 45 km. Fahre zzt auch gravelreifen, dennoch immer Strassenwege (nix Feld und Waldwege).
Michael du schrobst mal am Gravel hast du 1*12 und am RR 2*12 nimmst du da für dich erkennbare Unterschiede im fahren war? Im Sinne am Gravel fehlt dir was, evtl Abstufung Gänge, Power ab 30 aufwärts, ungleichmäßige Trittfrequenz oder so?
Habe ja lange gehadert und überlegt ob 2x12 oder 1x12 am Gravel und muss sagen, ich mach mir schon Gedanken beim RR auf 1x12 umzustellen ;) Wobei auf der Straße passt die 2-fach schon gut, aber mir geht am Gravel nix ab. Klar sagen wir ab 45+ km/h würde es dann schon etwas eng werden mit der Trittfrequenz, habe ja vorn 42 und hinten 10 aber am Rennrad auch "nur" 46 und 10 - da hab ich bei 60km/h glaub ich eine TF von 110 wenn ich mich nicht irre..
Aber um es kurz zu machen am Gravel geht mir echt nichts ab, wobei ich auch keine Straßenbereifung da drauf machen werde, warum auch, hab ja eh ein Rennrad. ;)
Danke, ich nutze mein Krypton ja als one for all bike.Dh ich habe Strassenlaufradsatz und Gravellaufradsatz (da noch unterschiedliche Mäntel rumliegen). Fahrprofil nur flach (auf 60 km kommen evtl 70 HM zusammen:D, 99% Strasse) Über 30 km/h eher so bei Windstille oder Rückenwind. Idr schaffe ich einen Schnitt bis 26/27 wenn es richtig gut läuft, Im Herbst Winter bei dem Wind hier eher 20-22. Also 46 / 10 für 60 + ist nicht so mein Thema:rofl:
Werde die nächsten Fahrten noch mal bewusst nur das 33er KB nutzen und schauen, wann mir wo „was fehlen“ würde. Wenn 1*12 Umrüstung, würde ich wohl das 10/36 er Ritzel drauf lassen und vorne ein 40er oder 38er nehmen, mal gucken. Mein Händler soll mal schauen, was die Ultegra 2*12 Di2 mit Umbau kostet. Der Umwerfer meiner SRAM Rival will sich von mir nicht perfekt einstellen lassen. Selbst mit der Einstelllehre immer Abwurf zwischendurch. Dadurch kam ich mal auf den Gedanken evtl keep it simple 1*12 umzusetzen, Leichtere SRAM Red Dub Kurbel rein, Umwerfer ab und fertig. Da ich fast nur alleine fahre, stört mein Schleichen auch niemanden. Einzig der Tourhöhepunkt des Jahres RLX x.0 verlangt nach Berggängen, die machen das fast alle täglich, ich nicht. Das waren meine 39/29 letztes Jahr schon „Herausfordernd“ aber eine 40/36 müsste das ja auch schaffen (oder ein 11/44 Ritzel ran, da weiß ich nur nicht, ob das Rival Schaltwerk das entgegen der Freigabe für 10/36 doch mit macht).
Ach, man kann sich immer so viele Gedanken machen und Basteln :)
All diese Gedanken und möglicherweise Aktionen, weil die Händler Einzelkämpfer ist und so viel zu tun hat ? Michael - du bist zu gut für diese Welt.
VG
Konstantin
Och, vielleicht auch ein kleines bisschen Spieltrieb:rofl:
Ich hab ja die Rival GX (glaub die heißt so) und da hast du hinten halt 10-44 und vorne 42 - da kann auch der steilste Berg kommen, das schafft man mit der Untersetzung locker.
Hast wohl echt ein Montagsgerät, meine Force am Argon funkt ohne Probleme.
Ne Montagsmontage möchte ich so auch nicht stehen lassen. Von SRAM gewollt ist ja eine sehr enge Einstellung des Umwerfers. Nach etlichen Km hatte ich Kettenklemmer, da der Umwerfer am Kettenzahn schleift (unten wo das äussere und innere Blech zusammengeführt wird). Da ich auf tour war musste ich den Umwerfer neu per Hand einstellen. Da kamen immer mal wieder Kettenabwürfe. SRAM Einstelllehre gekauft und nach Vorgabe kontiert. Da hatte ich schon am Montageständer diverse Kettenabwürfe, einfach alles sehr eng eingestellt (fahre aktuell auch keine SRAM Kette). Dh die 1-2 mm Einstellung über dem großen KB ist einfach zu tief und der Umwerfer ist viel zu nah am Kettenblattzahn. Ich habe den Umwerfer nun so weit oben anmontiert wie es geht. Nun habe ich einen Gang, bei dem es vom Wechsel kleines KB großes KB zT einen Abwurf gibt. In den anderen nicht.
Das soll es bei der Ultegra alles nicht geben, dazu etwas bessere Bremsen und ca 700 gr leichter:)
oder eben keep ist simple 1*12 kostet am wenigsten beim Wechsel und ist irgendwie „minimalistisch“. Ich fahre mit meinem bike zu 99% hier auf der Strasse alleine durch die Gegend, rase nicht. Habe keine Berge, fahre in kein Trainingslager. Sollte damit hier mit 1*12 zurecht kommen. Aber Danke für deine Erfahrung. Ich warte eh ab, was (bzw wann) ich vom Händler mal ne Zahl bekomme. Der war bei der bikeberatung und dem Vermessen echt klasse. Er ist halt nur Einzelkämpfer, keine Angestellten. Jetzt vor der Saison wollen natürlich alle was von ihm;)
41km 340hm mit 2-fach Sram ;)
Dabei heute als Training nur großes Blatt, hätte also auch 1-Fach sein können :D
Anhang 329499
Angeber, ich fahre nur das kleine 😜
Gerade kam der Anruf des Verkäufers. Das Objekt meiner Begierde sei ausgepackt und stünde auf dem Ständer, vielleicht würde es morgen irgendwann fertig - jetzt hätten erst mal alle Feierabend. Er sei am Dienstag wieder da. X(X(X(
Wir sind jetzt für Dienstag zur Probefahrt verabredet... Das wird ein verdammt langes Wochenende :kriese:
Ach ja: Er könne mir jetzt schon sagen, die Farbe sei ja mal richtig geil... Macht die Tage nicht kürzer...
Ich bin noch nie soweit gefahren, aber ein Kollege ist so ein Langdistanztyp. Der fährt irgendwie gefühlt nix unter 100km und gerne auch signifikant mehr.
Der ist aber bei seinem ersten Öztaler, was ja ein ähnliches Kaliber ist, genau an der Ernährung gescheitert. Er konnte dann nicht mehr genug aufnehmen / umsetzen hat sich übergeben und dann musste er aufgeben.
Erst ein ca. 2 Jahre später (glaube ich) hat er es dann ganz souverän durch ein betreutes Trainingsprogramm/Coach mit Fokus auf Ernährung / bzw. Umstellung des Körpers von "Super auf Diesel" geschafft.
Was ich sagen will ist, dass einfach nur 80g/h per Gel und Riegel reingeben bei vielen nicht reicht und man bei der Vorbereitung auf solche Events wohl auch das Essen bzw. die Nahrungsaufnahme trainieren sollte.
Mal wieder eine etwas längere Gravelrunde bevor das Wetter wieder grausig wird :gut:
https://up.picr.de/47293096se.jpg
Klasse Bike :gut:
Und Frank, Vorfreude ist doch die schönste ... ;)
Danke Dir morgen Relaxe :D
Heute mit dem Gravelbike eine Rennrad Runde gedreht, nachdem einer meiner Freunde mit einer leeren Di2 daherkam, hab ich ihm das Argon gegeben und bin mit dem Ridley gefahren. Zufällig passt bei uns die Satttelöhe und Geometrie fast 1:1.
Tja, jetzt ist er angefixt und will ein neues Rad :)
Die 1x12 vom Ridley hat zu 95% gepasst, lediglich im Windschatten hätte ich eine etwas feinere Abstufung durchaus etwas angenehmer empfunden, aber muss sagen, das ist so marginal, dass man da echt super durchkommt. Auch auf der Straße.
Anhang 329543
Anhang 329544
Anhang 329545
:gut:
Klasse Distanz bei DEM Wetter :gut:
Das Timing war perfekt, keine halbe Stunde nachdem wir retour waren, kam der Sturm und recht bald der Regen. Die letzten 20km waren dann auch schon mit ordentlich Gegenwind. Bin aber ziemlich angetan wie gut das Ridley mit den 38er Gravel Reifen rollt.
Im Antritt merkt man aber, dass die Reifen etwas Energie schlucken. Würde gern mal mit RR Bereifung damit fahren, glaub das ging richtig gut.
ich bin erstmal ne Woche raus ca, hatte gestern ne OP am Kiefer :( Hoffe für Mallorca reicht es dann noch
Gute Besserung
Auch von mir gute Besserung :gut:
Michael, das empfinde ich beim DIVERGE ähnlich. Die 38er schlucken gefühlt ganz schön Power, gerade im Wiegetritt. Ich habe noch nen 48er LR-Satz, für die ganz schlechten Wege bei ganz schlechtem Wetter. RR-Reifen würde auch gehen, aber dafür ist dann das Rennradl da ;)
Gute Besserung Florian :gut:
Hier 11 km dann Abbruch wegen Regen und Hagel. Im Anschluss 45 min indoorbiken. Dann für Ehefrau einen Ast abgesägt ( auf der Leiter stehend) und nicht genug gesichert gehabt. Voll langgelegt 4 Schürfverletzungen am Bein und auf dem seitlichem Brustkorb gelandet, die Rippen sagen gerade Danke du depp…
Florian gute Besserung dir. Zähne immer doof.
@Florian: Gute Besserung!
Gruß
Konstantin
Danke euch!
Gute Besserung Florian!
Uh Gute Besserung Florian.
Ich hatte heute auch das ganze Jahr in einer Stunde.
Wind, Regen, Sonne - so gut wie alles dabei.
Anhang 329644
slimshady is back!; altersgerechtes rollen mit dem Roubaix und DI2 schaltet schon geil
Anhang 329645
Hey, schön, dass Du wieder "rollst" Christian :gut:
Wir waren heute den ganzen Tag unterwegs, da hats am Abend nur noch für ne gute Stunde NEOBike mit 30km und 250hm gereicht. War damit in Neuseeland unterwegs :supercool:
Anhang 329668
Heute auch Indoor draußen war nicht wirklich einladend 8o
Ich wollte nur kurz Vollzug melden. Das Cannondale Topstone 1 ist gerade eingezogen. Fotos gibt es morgen - ich musste mich etwas beeilen, um es vor Einbruch der Dunkelheit nach Hause zu schaffen. Eigentlich wollte ich noch Beleuchtung beim Händler kaufen, hatte dann aber davon abgesehen.
Ich war ja letzte Woche von der Beratung recht angetan, aber irgendwie hatten sie die Latte dann doch noch gerissen. Bei einem Listenpreis von 2.400 € war ein Rabatt nicht möglich (OK - ist halt so), Zahlung mit KK auch nicht (muss der Kunde halt rumtelefonieren, um das Limit der girocard zu erhöhen - Begründung: kostet mich zu viel - auch noch OK); für die Montage der (dort zur UVP gekauften) Pedale wurden 6 € berechnet (kann man machen, erscheint mir aber etwas kleinlich), vor allem aber sollte ich doch bitte in der Straße und nicht auf dem Parkplatz parken (ich war mit der naiven Vorstellung dort hin, mit dem Rad nach Hause zu fahren und das Auto nachher mit meiner Frau abzuholen - in den letzten 30 Minuten vor Geschäftsschluss wird der Laden nicht mehr so voll werden, dass die vorhandenen Parkplätze nicht gereicht hätten). So kann sich ein äußerst positiver Eindruck dann auf der Zielgeraden doch noch ins Gegenteil verkehren. Gut, ist halt so. Ob ich dort noch einmal kaufe :ka:. Ich weiß nicht, ob ich da mit völlig falschen Vorstellungen ran gegangen bin - aber Montage der Pedale, wenn man das Fahrrad und Pedale dort zum Listenpreis kauft und 30 Minuten kostenloses Parken, sollten doch drin sein... :grb:
Aber BTT: Das Fahrrad macht (trotzdem) richtig Spaß :jump:
Viel Spaß mit dem Teil, Frank. Bin gespannt auf die Fotos.
Gruß
Thomas
6€ für Pedalmontage ? :facepalm:
Da hätten sie ihr Rad behalten können das ist ja unglaublich
Wünsche dir natürlich trotzdem viel Spaß :gut:
Uh da wär ich glaub ich auch etwas ungemütlich geworden, aber andererseits, wenn man dann genau das bekommt was man will, sollte man sich schon darüber freuen. Ich frage halt schon vorher nach dem Preis und nicht erst bei Auslieferung, da wird man zumindest nicht negativ überrascht.
Die Pedalmontage hat aber schon einen etwas komischen Beigeschmack.
Egal, wenn das Rad passt, dann freu dich drüber, das ist das wichtigste und wo sind eigentlich die Bilder?
Glückwunsch zum neuen Radl :dr: Auch wenn die Story rund um die Übergabe wirklich krass ist. Geld fürs anschrauben der Pedale, Parkplatz nicht nutzen, etc. 8o Die sind wohl nicht auf einen längerfristigen Kunden aus :op:
Viel Spaß mit dem Topstone, und wir brauchen BILDER :D
Lass dir die Freude am Rad dadurch nicht trüben, Radel und habe Spaß dabei. Das nächste Bike kaufst du dann woanders;)