Ist das die von Murat?
Glückwunsch zur Endstufe :verneig:.
LG
Oliver
Druckbare Version
Danke Oliver :dr:
Ist nicht von Murat....
Mein Neuzugang, ich freue mich so über diese großartige Uhr.
Als sie mit weißem Blatt rauskam, konnte ich mich auf Fotos nicht anfreunden, gerade wegen dem Band. Als ich sie anlegte, waren alle Zweiffel verschwunden, nur dass ich eher auf dunkle Blätter stand. Leider kam das schwarze Anfang des Jahres auf dem Markt und die Uhr verschwand direkt nach wenigen Wochen in Stahl aus dem Katalog.
So freue ich mich, dass ich über Umwege nun eine bekommen konnte.
http://up.picr.de/33228140jj.jpg
vielen Dank Peter und viel Spaß mit der schönsten 5960 Variante :dr:
Oh mein Gott!!! 8o
Die ist so geil!
:verneig:
Kann die auf der HP schon nicht mehr finden.
Ist die schon wieder eingestellt? :grb:
Die gab's ja dann nur recht kurz. Sicherlich kein Fehlkauf. :dr:
Gibt's bitte auch eine Vorstellung und Pics vom Werk? :verneig:
Ich hab ja nen Anruf von Konzi wegen meinet bestellten bekommen.
Wenn ich jetzt die Uhr sehe werde ich gleich unsicher. :wall:
Danke Wolfram und Sailking99 :dr:
@Sailking99; Ja die 5960 in Stahl ist eingestellt worden. Mit schwarzem Blatt ist sie nur 3 Monate ausgeliefert worden, also wirklich nur wenige. Mache gerne morgen noch ein paar Fotos.
Wolfram deine 5004 ist genial! :verneig::verneig::verneig:
So eine fehlt definitiv noch in meiner Sammlung...
Auch hier ganz dicken Glückwunsch Wolfram :dr: absolute Uhrenendstufe :ea:
Peter Dir auch herzlichen Glückwunsch :dr:. Ich persönlich denke aus Investment Sicht sicher ein guter Kauf, an meinem Arm..... ich hab's versucht, konnte mich aber einfach nicht anfreunden mit der Variante bei Wempe damals.
Danke Behrad :dr:
Nachfolgend noch die versprochenen Fotos der 5960. Ich bin megaglücklich mit ihr. Sie trägt sich super angenehm, das Band ist so bequem wie ein altes Faltjubi.
Die Uhr ist 4 Monate alt und jetzt auch der erste Schwachpunkt; obwohl das Case mit einer Nut versehen ist und im Band das Gegenstück sitzt, ist ein merkbarer Spalt zu sehen, wo sich Staub und Dreck ansammelt. Sorry, das kann man ebenso auf den Fotos erkennen, wie die ganzen Spiegelungen der Sonne auf den Kratzern. Die Uhr wird demnächst erstmal professionell gereinigt, damit sie diesem Forum würdig ist ;)
Auch lässt sich das Werk ohne Demontage des Bandes schlecht einfangen....
http://up.picr.de/33240742ic.jpg
http://up.picr.de/33240744je.jpg
http://up.picr.de/33240747pe.jpg
http://up.picr.de/33240749qb.jpg
http://up.picr.de/33240734wp.jpg
http://up.picr.de/33240736jm.jpg
http://up.picr.de/33240737nf.jpg
http://up.picr.de/33240739ij.jpg
http://up.picr.de/33240741io.jpg
http://up.picr.de/33240735et.jpg
Danke für den Erfahrungsbericht und den Einblick bei der Stahlvariante :dr:
Ich hatte kürzlich das Platinbracelet an meiner 5960P... Echt cool, aber für einen sicheren Sitz müsste man die Bohrungen in den Hörnern verändern. Das war mir dann doch zu heiß...
@p-5711 & Behrad
lieben Dank und schönen Sonntag :dr:
@bb007; Bohrungen verändern, würde ich noch nicht mal machen ;) Es wird Zeit, dass Du Deine dogmatische Ablehnung gegen Stahl überdenkst :dr:
Um Gottes Willen Peter, lass bb007 bitte weiter Edelmetall kaufen & posten und wir können die Fotos auf uns wirken lassen. Noch ein Stahl-Depp brauchen wir nicht in der Runde, wenn ich das mal so Salopp schreiben darf.
Die 5960 /1A hatte ich ja wrist und sie war mir zu leicht....
Peter, ich kann dich beruhigen. Bastelwastel kommt nicht in Betracht.
Das Bild ist traumhaft :gut:
Ui, selten gesehen die 5980 mit weißem ZB... Klasse :gut::gut::gut:
Der absolute Sommerhit!!! :dr:
Die 5980 Variante ist unfassbar genial!!!:gut:
Traumhaft. Wenn ich wählen müsste - meine dürfte - zwischen der dunklen Schwester und dieser hier, ich glaube die Sonne in dieser Sommeruhr würde mich rumkriegen.
So ein Foto muss man natürlich auch erst mal schießen... :verneig:
Heute die Rotgold 5711:
https://abload.de/img/img_415016s86.jpg
Tag 5 mit der 5960 Stahl. Ich denke sie wird es in meine persönliche TOP-10 schaffen, bin total verliebt ;)
http://up.picr.de/33256362rm.jpg
Morgen zusammen...
Peter, darf ich fragen was bisher in deiner Top 10 alles drin ist?
Alex; das wechselt schon mal ;)
Aber ich sag mal ohne Reihenfolge;
Rolex 6263 PN 2c
Rolex 6265/8
Rolex 1680/8
Rolex 1675 pcg
Rolex 6542
Rolex 6536/1
AP 15202 ST
PP 5712
PP 5711/P
PP 5960
Dürfte ich noch 5, dann:
Rolex 6263 BigRed
Rolex 6263 Sigma
Rolex 1665 DRSD MK 4
Rolex 1675 Mk 4 (Maxi)
PP 5396 R
Normalerweise könnte ich alle anderen Uhren weg hauen, aber wie gesagt oftmals rutschen auch aus der TOP 5 Uhren in die TOP-10 oder ganz andere. Schlimm wenn man sich nicht fest legen kann ;)
Sorry, erstze die 1675 pcg gegen meine braune 5512 pcg und die 1675 Maxi gegen die 4 Liner 5512. So schnell geht´s... OK es gibt keine TOP-10, höchstens temporär :ka:
EDIT: Hab noch meine drei modernen Allrounder Urlaubsuhren vergessen.... 116500 WD + BD, sowie 16700.
Also mit den 20 "könnte" ich leben... obwohl die 5513 und 1675 Maxi möchte ich auch nicht missen und ne 1675 gilt non pcg auch nicht. Es gibt einfach zu viele schöne Uhren :dr:
Gratulation zur 5960, welche Dir Klasse steht :dr:
Peter - Du hast schlicht und ergreifend einen exquisiten Uhren-Geschmack! (welchen ich nicht immer teile...;))
Das es die Stahl-Version der 5960 auf DEINE Top-10-Liste schafft - freut mich für Dich!...erstaunt mich jedoch auch - und ich frage in einem halben Jahr diesbezüglich einmal nach...;)
(Ich konnte und kann mich mit der Stahl-Variante nicht anfreunden: der farblich-konträre Zentralsekunden-Ring ist für mich der show stopper).
Apropos TOP-Uhrengeschmack: weshalb hast Du die 5270P nicht?
Ja, was denn! Keine OMEGA?8o;)
Ernst beiseite, Peter. Mich würde interessieren, was EX-perten Kürzel wie „PN 2c“ oder „pcg“ bedeuten. Hast du einen Weblink oder einen Buchtipp?
Und, ist zwar OT, aber sicher kurz beantwortet: Innerhalb welcher Preisspanne bewegt sich denn ein seriöses Angebot für eine 6263?
PN = Paul Newmann 2c = 2 farbig, so wie sie im letztem Jahr zu mir fand...
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-und-zufrieden
pcg = pointed crownguards, auf Deutsch; Spitzer Kronenschutz
Preisspanne einer 6263 ist nicht so einfach zu beantworten, kommt auf die Blattvariante an. Eine mit Sigma oder BigRed Dial ohne Papiere zwischen 70-80 k.
Eine 6263 mit PN Blatt weiss ca. 350 k für ein MK 2 Blatt und bis zu 500 für ein MK 1 bzw. non lume Dial. Mit schwarzem PN Blatt je nach Zustand 600-800 k.
Frühe Blätter Tropical je nach Färbung 150-300 k.
Ich denke, dass sich in einem halben Jahr noch die weisse zugesellt ;)
Es gibt für mich momentan keine universellere und bequemere Uhr, als die 5960 in Stahl. Und auf Fotos ging sie nie an mich ran. Mittlerweile ist mein Uhrengeschmack schon so gefestigt, dass ich mir bei einigen wenigen Modellen sicher bin, dass sie länger als ein Jahr überleben, dafür hatte ich Gott sei Dank, genügend Gelegenheit vieles auszuprobieren. So lasse ich mich zwar immer noch von Hypes und Trends inspirieren, laufe ihnen aber nicht mehr nach.
Ich Vollpfosten habe im übrigen in meiner Aufstellung meine geliebte 1019 Milgauss, schwarzes Blatt vergessen ;)
Danke für die Infos, Peter!