Danke, dann doch irgendwann mal das Ladegerät upgraden.
Druckbare Version
Hmm, für ich ist Kurts wagen eher silbrig.
Gerzos mit Flosse ist weiß.
Heute Mittag, 2x G. Der luftgekühlte verliert Sprit. Empfehlung der Werkstatt: nicht fahren, Brandgefahr. =( Also ab mit dem Trailer zum Fachmann.
Anhang 178133
Danach noch ein Termin. Weiter gehts im Mercedes G-Klasse Thread.
Ein Elfer sollte rückwärts auf den Trailer, sonst hat man schnell mal eine negative Stützlast. Und das ist nicht gut für das Zugmaul. :op:
Zudem kann sich das Gespann leicht aufschaukeln.
Danke, Stefan. Habe ich auch schon gehört. War extra ganz nach vorn gefahren auf dem Trailer. Naja, hat funktioniert. Nächstes Mal mache ich es besser.
Gruß,
Christian
Trotzdem Traumkombination: Mercedes G + 911 G !!
Beide Kult,:gut:mehr (G)geht nicht!;)
Gruß
Kurt
Das ist ein Klappanhänger. Der Anhänger klappt beim rauffahren erst nach vorne, wenn der Schwerpunkt vor ist. Das schaukelt sich nichts auf.
Das oft gezeigte Filmchen im WWW ist mit einem starren Anhänger mit Boot drauf. Dort ist das Boot so verladen, das der Schwerpunkt hinten ist.
Das Ding schaukelt sich dann schön auf.
Cool! Solch ein Gespann hätte ich auch gerne:ea:
Sommer! Hach..Bahamagelb!
http://up.picr.de/32435099ba.jpg
Von welcher Stützlast sprichts du? Die von Anhänger oder von deinem Zugfahrzeug? Bei 700 KG Fahrzeuggewicht. Wie hoch soll die denn sein?
Es gibt nur eine Stützlast. Und zwar die, mit der das Zugmaul vertikal auf die AHK drückt.
Üblicherweise sind das min. rund 4% der Zuglast. Also bei geschätzten 1200kg (Anhänger+GT) ca. 50 kg.
Die maximale Stützlast ist dann in den Fahrzeugpapieren des Zugfahrzeugs angegeben.
Ist alles richtig. Aber was hat das mit dem gezogenem 911 zutun.
Ich könnte mir halt gut vorstellen, dass die dort nicht erreicht wurden. :ka:
War eigentlich auch nur ein Tipp und sollte keine Grundsatzdiskussion werden. :winkewinke:
Und während wir diskutieren, ist der Elfer längst in der Werkstatt und ggf schon repariert :ka:
Also, ich mag mein Bild :D
:dr:Stefan
Klaus :dr:
Klaus & Stefan :dr:
Bei einer Gewichtsverteilung von ca 60% hinten und 40% vorne beim G Model passt das schon ganz gut da der Wagen ja rel weit vorne steht.
Revierflug mit Flügelmann im C2
http://up.picr.de/32465881is.jpg
http://up.picr.de/32465882ak.jpg
http://up.picr.de/32465884wi.jpg
Schick, vor allem das erste ist cool
Jetzt im "richtigen" Thread. Saisoneröffnung.
Anhang 178565
Ah,an der O.H. Wand :D :gut:
:D
Wow, schaut Klasse aus! :gut:
Kurze Frage an die Profis. Wir suchen einen, bzw. den Spezialisten für die Motorabstimmung eines 930 Bj 83. Habt Ihr Tipps? Danke
PS Historacing
Danke:gut:
Ich persönlich kann mit den Aufklebern in der Seitenscheibe nichts anfangen, ansonsten aber :verneig:
Und mir gefällt die Höhe des Fahrwerks sehr gut. Schicker Elfer!!!:gut:
Traumhaft schönes G Modell:gut:
Einer meiner Lieblings-Gs hier im Forum, Elmar. Immer wieder schön anzusehen.
Ich habe überhaupt nichts gegen die DOTs, im Gegenteil. Es könnte da auch "Mille Miglia" stehen, oder "Großglockner Hochalpenstraße", "Rotary Club" oder "Eure Armut kot*t mich an", ich mag einfach keine Aufkleber.
Und im Zweifel ist das sehr viel schneller bereinigt als ein solches Fahrzeug erst einmal zu finden. Also alles gut!
Lässt uns mal ein Ranking machen...
- Aufkleber
- gelbe Scheinwerfer
- schwarze Felgen
- Tankdeckelautogramm
- auffällige Individualisten
- bärtige Zottel
Habe ich was vergessen?
- fehlende Radnabendeckel
- verdrehter Drehzahlmesser