Boah, leck! :flauschi:
Druckbare Version
Boah, leck! :flauschi:
Nein, ich meinte eigentlich, einen verständlichen Witz gemacht zu haben :D
Also ich fand ihn super :dr:
du willst also, dass immer auf 8tsd drehe :ka:
Ich finde es so okay und kann die Argumentation von Flo gut nachvollziehen. :gut:
so. kurzes saisonende. 5 stunden arbeit für die ganze tiefenpflege rundum, puh!
Anhang 42712
Porsche und andere Sportwagen machen selbst unter so Abdeckungen immer was her.
ja...
Anhang 42715
Anhang 42716
am aufwändigsten war wol die unterbodenreinigung, wachsnachversiegelung beanspruchter bereiche, die lackreinigung und versiegelung, wobei ich ihn jetzt nicht poliert, sondern nur abgezogen habe, leichte partielle knetebehandlung und ein flüssigwachscoating, die dichtungen eingerieben, scheiben gereinigt, ausgesaugt, staub gewischt, fussmatten gereinigt, das leder gereinigt und versiegelt, dann die felgen nachgereinigt (auch die felgenbetten), felgenhörner aufpoliert und wachsversiegelt.
dazu noch volltanken, reifendruck.
im frühjahr kommt dan der große service mit ölwechsel samt filter, benzinfilter, luftfilter, kerzen, etc..
wobei der plan ist, dass dann zu machen, wenn der motor draußen ist, weil ich da noch anderweitig bei muss.
WOW :gut:
Wie erst im Frühjahr? Jetzt ist doch die beste Zeit für Motor raus?
nicht für mich.
Zum Trost über den Winterschlaf...
Anhang 43089
Minichamps Sonderedition "Porsche", das G-Modell, verchromt, 1:43
Anhang 43090
Anhang 43091
Flo hat sich nen Altar gebaut :D:gut:
Früher Playmate, heute Ferdinand ;)
:rofl:
Hier mal zur gefälligen Kenntnisnahme mein neuer DP 11 Endtopf in Edelstahl.
Und? Wie ist der Sound?
Im Leerlauf tieffrequenter als der Serientopf. Bis 3000 U/min dann dumpf - brabbelnd, dann Steigerung auf das bekannte martialische Crescendo.
Hast Du auch das Doppelrohr statt des Vorschalldämpfers?
Bringt weniger Rückstau und paar PS mehr.
Damit erlischt aber die ABE.
Woher? Schick' doch mal eine PN, wenn Du magst.
@UBIK1969: vergiss es, habe da was verwechselt. das doppelrohr, welches ich oben meinte, ist ein sportdoppelrohl als ersatz für den ENDschalldämpfer.
das hatte ich fälschlisch als VORschalldämpfer in erinnerung gerufen.
eben nochmal geschaut.
anfangs hatte ich ein sport-/ersatzrohr, oben im Bild (war recht laut)*
unten im bild ist der normale VSD, für ohne Kat (keine sondenbohrung)
Anhang 43191
*dafür habe ich eine Scheinkopie, wo solch ein ersatzrohr von DANSK bei einem SC eingetragen wurde.
aber imho, ist eh die coolste art dem SC guten rauchigen sound zu entlocken ein umbau auf SSIs, also diese doppelflutige anlage vom F-modell.
dazu muss man die ölrücklaufleitung auf pre-74 umrüsten und periphär minimal was anpassen, dann passt es :gut:
hier ein umfangreicher thread im PFF dazu (von mir angeregt):
http://www.google.de/imgres?biw=1366...r:12,s:0,i:117
hier ein SSI-umbausatz für G-modell zur veranschaulichung:
Anhang 43195
http://www.ebay.de/itm/JP-Warmetausc...item3f2dc8c3f9
Dankeschön. Ich habe aber keinen SC, sondern einen Carrera 3,2. Werde mich mal an den Schrauber meines Vertrauens wenden. Vielleicht kann man Deine Infos umsetzen.
Im US Forum gibts auch umgebaute 3.2er... USA halt...
night-out :jump:
huhuh...
Anhang 43785
und los!
Anhang 43786
bissi posing...
Anhang 43787
Anhang 43788
Anhang 43789
Anhang 43790
Anhang 43791
Anhang 43792
Ists bei euch so sauber?
jep. trocken und soll die tage so bleiben.
Hat das hier schon jemand gesagt? Schönes Auto!
Beste Grüße
Motor heute Morgen abgesenkt.
Zerlege grade von oben die K-Jet und LuFiKa-Ansaug-Einheit.
Mehr Bilder heute Abend!
http://i1108.photobucket.com/albums/...A12D7803D9.jpg
Schönes Auto.
Wenn der Flo nicht schrauben kann … ;)
hier der bericht...
wagen mitig am motor anheben, rechtes rad runter, ölleitungen trennen...
Anhang 43964
bei der gelegenheit gleich den filter gewechselt...
Anhang 43965
ausgangshöhe...
Anhang 43966
ablassen auf arbeitshöhe, damit man von oben die k-jet und gedöns ohne winkelpfoten ausbauen kann...
Anhang 43967
das zerlegen beginnt... k-jet und LuFiKa-Oberhälfte sind schon weg
das helle ding in der mitte ist die verteilerspinne für den sprit aus dem kaltstartventil
Anhang 43968
gesäubert
Anhang 43970
tja, und da wollte ich hin... das ölige bermudadreieck, ein klassiker aller 11er
entder ist es der dichtring vom geber, die dichtung von der kurbelwellengehäuseentlüftung, oder -wo bei mir eine blende ist, der anschlus vom öldruckschalter (vor SC), oder alles drei zusammen ;-))
Anhang 43969
weiter gehts...
putzen putzen putzen
Luftmassenmesser vorher...
Anhang 43972
nachher...
Anhang 43973
Drosselkleppe vorher...
Anhang 43974
nachher...
Anhang 43975
auch die kappe der luftführung zum ölkühler und ölkühleroberseite reinigen
Anhang 43976
gereinigt, abgedichtet... und morgen hole ich die fehlenden teile, die ich heut nicht mehr holen konnte
Anhang 43977