Ich denke das Du bei Loden Frey was finden könntest, preislich könnte es aber eher knapp werden.
PS, Hirmer hat ja auch eine tolle Trachtenabteilung und wirbt mit Übergrößen, da kannst Du auch mal vorbeischauen.
Druckbare Version
Ich denke das Du bei Loden Frey was finden könntest, preislich könnte es aber eher knapp werden.
PS, Hirmer hat ja auch eine tolle Trachtenabteilung und wirbt mit Übergrößen, da kannst Du auch mal vorbeischauen.
Was meinst Du genau mit Janker?
https://www.limberry.de/cdn-cgi/imag...Blau-cover.jpg
In diese Richtung tendiere ich, also eine Jacke eines Trachtenanzugs:]
Sowas bekommt man in Wien und Seewalchen (Hinfahrt) bei Tostmann.
In München wurden schon die einschlägigen Läden genannt, wobei ich von Hirmer bei dem Thema absehen würde.
Wenn‘s günstiger als Lodenfrey oder Frankonia sein soll, dann zum Angermaier.
Wenn es Umfeld sein soll/kann, dann Grasegger in Garmisch.
Den Grasegger hätte ich jetzt auch genannt, wobei es auch dort mit dem Budget eng werden wird.
Hier vor ein paar Tagen den Hirsch in Florida ausgeführt und in freundlicher Umgebung das Hinspiel gegen Mailand verfolgt :D
Und bitte kommt mir jetzt keiner mit Turnschuhen zur Lederhose. Wir sind hier in Florida und die Hose allein hat schon bei vielen ein Fragezeichen verursacht …
Anhang 347237
do kriagst as Gschau! :-)
Zwei Schulfreunde von mir haben nach dem Abitur 1982 u. a. eine Reise nach Brasilien gemacht und an der Coca Cabana ihre "stabilen Hosen" getragen; da waren sie auch für eine Zeit fast berühmt :-)
Gottseidank macht schöne Janker, kosten halt ca. 500 EUR. Ladengeschäft Schleißheimer Straße 273 München, das ist "nicht ganz zentral".
Oder Münchner Manufaktur am Max-Weber-Platz.
Wobei ich so Dinge lieber "auf dem Land" kaufe, zum Beispiel beim Auer oder anderen genannten Geschäften.
Geh zum Trachten Fröstl in Egling, das ist bei uns draußen.
Ca 25 Minuten Südlich von München, da gibt es aber alles und in bester Qualität.
Herrmann, Fred, Joe, vielen Dank euch! :dr:
Ist übrigens vom Auer, der hier auch schon öfter mal empfohlen wurde. Kontakt per Mail und telefonisch war sehr nett.
Auer ist top.
Hast du das alles online erledigt oder warst auch mal im Geschäft?
Alles online bzw. telefonisch. Entfernung ist zu groß zum Hinfahren. Aber die Empfehlung der Dame anhand Größe/Gewicht/Vergleich Meindl passt, sprich die ersten Tage knalleng und kaum zuzukriegen und nach ein paar Tagen tragen wirklich passend.
Auer ist immer eine Empfehlung. :gut:
Werte community,
es scheint der Zeitpunkt gekommen: ich meine eine kurze Lederhose zu brauchen.
Ich habe mich umgesehen und rein von der Optik her bin ich bei dem Modell hier gelandet.
Dass es sich hierbei um keine high end (Materialien, Verarbeitung, Stickereien) und des Forums vermutl. unwürdige Lederhose handelt ist mir schon bewusst; dennoch meine Frage: ist das was für den Einstieg oder eher Finger weg?
Danke vorab für eure Einschätzung!
HimmelArschUndZwirn ist schon okay, es muss nicht immer die handgestickte sonstwas sein. Und vom Lidl im Set mit Haferlschuhe und Tischdeckenhemd ist sie auch nicht.
Billig ist sie nicht, aber wenn sie dir gefällt, dann go for it, die Hose an sich ist nicht schlecht :gut:
Ich hab meine HAZ jetzt schon über 14 Jahre und zwischenzeitlich mal drei Stück.
Danke Joe für deine Rückmeldung; hört sich nicht verkehrt an :gut:
Ich gehe mal in mich...
Ich finde die für einen Wildbock (Ziege) schon ganz schön teuer.
Da ist der Sprung zum Hirsch dann halt nicht mehr so weit.
Wenn ich nicht total daneben liege, dann sollte man einen neuen Hirsch ab 900,- im Sale vielleicht sogar schon etwas weniger kriegen können.
Daher möchte, wie so oft, auf einen Urlaubsausflug zum Auer mit anschließendem Essen beim Entenwirt hinweisen. :D
https://www.schuh-auer.de/sortiment/...plattlerhosen/
(Nicht verwand oder verschwägert, aber absolut vom Service und P&L überzeugt)
Solche kleinen Läden mit guter P&L wird man aber sicherlich auch woanders finden können und sollte so einen besuchen, denn wichtig ist die Anprobe und gute Beratung im Geschäft.
Eine Lederhose muss bei der Anprobe ganz anders sitzen als man das so normal gewohnt ist.
Speziell beim Erstkauf.
Da sollte man im Minimum in so ein Trachtengeschäft ala Trachten Angermeier in München gehen.
Die Münchner werden jetzt schreien, aber neben dem ganzen Schund findet man dort auch genug Perlen zum fairen Preis.
Wenn´s dann eine HAZ wegen der Optik wird am Ende, dann ist es ja ok.
Nur sollte man verschiedene Qualitäten und Preiseklassen anprobiert (und angefühlt) haben, finde ich.
Der Onlinekauf (danach klingt Dein Post) einer Lederhose geht, meiner Ansicht nach, zu 100% schief.
Zusätzlich mag ich persönlich diese auf alt gemachten Sachen nicht.
Speziell bei einer Lederhose muss die Patina durch das eigene Tragen kommen.
Aber das ist eine persönliche Meinung.
Ich trage den ganzen Sommer durch zu Hause und im Garten meine Lederhosen.
Dann relativiert sich der Preis für einen Hirsch auch schnell. :D
Eine Lederhose mag gerne viel getragen werden.
Zuletzt auch an Gebrauchtkauf denken.
In München gibt es inzwischen einige Läden.
Da gilt das mit dem eng sitzen aber natürlich nicht mehr, weil eine gebrauchte Lederhose gibt nicht mehr nach. :op:
@Fred:
Weil es mir gerade einfällt, hast Du Dich inzwischen für eine entschieden?
Hab gerade mal fix gegoogelt.
https://www.rohn-moden.de/trachtenle...liv-farbe-grau
Meindl Hirsch für 586,- (UVP 800,-)
Also sollten damit die Hirschen sogar schon bei 800,- und im Sale niedriger losgehen.
Jetzt ist wahrscheinlich noch eine ganz gute Zeit für ein Schnäppchen. :gut:
Haferl Schuhe nicht vergessen. :op:
Servus Christian! Für den Einstieg is so gesehen ja alles recht.
Kommt halt drauf an, was Du genau willst. Einfach irgend eine Hose die Dir gefällt, oder soll's irgendwas vermeintlich "authentisches" sein?
Bei Irgendwas, was Dir gefällt, ist die von Dir verlinkte doch super.
Bei was "authentischem" wär's halt ned schlecht zu wissen, ob's in Richtung Oberbayern, Österreich, Südtirol gehen soll.
Ihr habt doch auch Trachten im Südwesten. Wär da nix dabei?
Viel Erfolg!
Ich vermute nicht.Zitat:
Ihr habt doch auch Trachten im Südwesten. Wär da nix dabei?
In BW ist ja die Kniebundhose typisch und Christian will ja gerne eine kurze Lederhose, was ihn dann in den Süden bringt.
Dieser Punkt ist natürlich ein sehr fairer.Zitat:
Bei was "authentischem" wär's halt ned schlecht zu wissen, ob's in Richtung Oberbayern, Österreich, Südtirol gehen soll.
Die meisten als "authentisch empfundenen" Lederhosen sind ja inzwischen an die Miesbacher Tracht angelehnt und unterscheiden sich dann noch höchstens in der Farbe der Stickerei. Die Österreicher unterscheiden sich da mit der kunstvollen Steppstickerei deutlicher.
Wie sehen denn die Lederhosen in Südtirol aus? Da habe ich gar kein Bild vor Augen.
Aber im Trachtenverein sind ja eh die wenigsten und dann kann es auch nach Optik gehen, finde ich.
Wenn es wuid sein soll, dann mag ich die Brandner und Kneißl Sachen gerne. Evtl bringe ich da mal meine alte Meindl hin für ein "Tattoo".
Ich finde es ja inzwischen etwas schade, dass auch bei den Lederhosen so eine Vereinheitlichung stattfindet bzw. statt gefunden hat. Da kann man zum Teil sogar die Säckler nur noch an Details unterscheiden.
Insofern würde das wieder für eine HAZ oder vergleichbar sprechen.
Ich habe für mich beschlossen, dass die nächste Lederhose, falls es noch einmal eine geben wird irgendwas ganz Wildes wird.
War mit Sohnemann beim Redl, sehr gute Beratung, hat zuerst eine Ziegenlederhose probiert, die war aber sehr dünn.
Hat sich dann doch für die Hirschlederne entschieden.
https://up.picr.de/49718027jn.jpg
Fesch – Bua und Outfit :gut:
wurde ja schon alles gesagt ;)
Und nein, ich habe mich noch nicht entschieden. Jetzt fahr ich erstmal in Urlaub nach Sardinien und lass die Kurze(n) daheim.
Ich würde mir halt nur im Ausnahmefall eine online bestellen, weil die Rücksende-Gefahr ist hoch. Bei allen Ledern gibt es Unterschiede, der Hirsch für 800 fühlt sich sicherlich anders an als der für das Doppelte und mein Schwager hat im Fabrikverkauf eine Hose für 200 EUR gefunden mit der er super-glücklich ist. Das Spektrum ist enorm und keine Größe nachvollziehbarer Standard, die Regel eine Konfektionsgröße kleiner Minimum auch meist gültig, aber wenn's an der falschen Stelle zwickt auch nicht schlecht.
Auer verkauft hauptsächlich Meindl, günstiger als in M, Redl ist sicher auch eine Adresse aber sogar die meisten Säckler haben Stangenware, die sie selbst einkaufen. Also mal ein bisserl umschauen und probieren. Viel Erfolg!
Ja der Hammer, vielen Dank für euren weiteren Anregungen / Gedanken :gut:
kurz einige Antworten:
- künstliche Patina, genau wie bei Uhren "re-editions, heritage" für mich "eigentlich" ein no go; hier aber noch akzeptabel
- Verwendungszweck: die lang haltende daheim rum-, Garten- usw kurze Hose
- bzgl. Richtung, puh, guter Punkt, war mir der Vielfalt nicht wirklich bewusst; Opa is Bayer, daher wär grundsätzlich was bayrisch Beeinflusstes top, aber ich denke "gefällt" mir natürlich auch wichtig; die Braumeister-Stickerei passt zumindest thematisch zu einem meiner Lieblingsgetränke :D
- Kauf vor Ort (neu oder gebraucht): natürlich halte ich die Augen in Kleinanzeigen offen, für wirklich interessante & v.a. passende Hosen lebe ich leider im falschen Eck der Republik; Geschäfte mit Gebrauchthosen gibt es bei mir nicht. Daher kommt für mich nur ein online-Kauf in Frage.
Ich habe bis jetzt mitgenommen: die Hose sollte beim ersten Anprobieren eher stramm sitzen, da sie sich noch weitet.
Würde evtl. eine Suche hier im Network Sinn machen? Ich bräuchte bei ca. 107cm Hüftumfang eine 58 was ich so bei diversen Größenberatern gesehen habe...
Danke für eure Infos in jedem Fall :gut:
Ich brauche wohl noch etwas Zeit...
...du merkst erst beim Probieren, ob sie passt, glaube mir. Ich habe mir einmal eine gekauft, die war schön bequem und ist dann immer weiter geworden, die hab ich dann verkauft. Hier ist die Fachberatung Gold wert. Kommt vermutlich auch auf die Art des Leders an, wie sie sich noch weitet, auch auf die Dicke vermute ich mal. Auf keinen Fall zu weit kaufen.
Also, mach mal einen Ausflug ins Bayernland und schau dich um. Sonst wirst du Retouren-König.
Die Hose muss beim ersten Mal so eng sitzen, dass man die eigentlich nicht zukriegt und einem gefühlt die Luft weg bleibt, obwohl der Zwickl hinten ganz offen ist.
Zusätzlich bring man die Knöpfe kaum durch die Löcher.
Aber alles weitet sich und passt irgendwann. Die Körperwärme macht´s.
Ruf beim Auer (oder vergleichbaren Läden an), lass Dir sagen was Du wie messen sollst und gib denen die Maße durch.
Dann besprichst Du was sie da haben (die haben ja auch alle Preisklassen) und lässt Dir dann die Bilder zuschicken oder machst Bildtelefon und lässt Dir die richtige Hose zuschicken. (Am Ende entscheidet dort ja eh der Chef welche Hose Du kriegst und nicht Du. :rofl: )
Da würde ich meine Hand ins Feuer legen, dass das geht und das Ding dann passt.
Wenn Du wirklich Bock hast die Hose viel in der Freizeit zu tragen, dann nimm genug Geld und vor allem Zeit für die Auswahl in die Hand.
Es lohnt sich.
Ansonsten eben verschiedene Größen beim Versender bestellen und die passende nehmen.
Zuletzt muss man sagen, dass man Lederhosen kleiner und größer machen kann. Kleiner ist kein Problem, größer bedeutet halt sichbaren Zwickl hinten.
Aber auch egal, finde ich.
Livebild. :D
Anhang 349879
Ich habe meine auch vom Auer, die war ziemlich eng, und ist sie auch heute noch, liegt wahrschein daran, das ich sie nicht so oft anhab.:weg:
Oder sie im Schrank eingegangen ist.
Passiert auch manchmal.
;)
Passend dazu ein BR Beitrag auf Insta wie Froschmäulchen / Rüschen für Dirndl gemacht werden.
https://www.instagram.com/reel/DKzZ6...ZncGl4N3l5aQ==
Nur falls ihr euch mal fragt warum die schönen Dirndl eurer Damen auch viel Geld kosten.
Ich will den wertvollen Austausch hier eigentlich nicht unterbrechen aber vielleicht habt ihr eine Meinung zu den ganzen Lederhosen, die bei BestSecret angeboten werden. Klar, dass das nichts hochwertiges ist aber kann man das für einmal im Jahr tragen kaufen oder sind die angezeigten Rabatte Nonsens? Sollten die Hosen normal wirklich um 300€ liege und dann nur ein Drittel oder die Hälfte kosten, käme man auf die Idee es wäre für den beschriebenen Anlass ok.
welcher beschriebene Anlass denn?
Na, für einmal im Jahr Oktoberfest.
Ich hab‘s auch ohne Erklärung verstanden. ;)
Nun, was es bei BS gibt, kannst du vermutlich auch in anderen Trachtengeschäften kaufen, die sich mehr der Volksfest-Ausstattung verschrieben haben als der Tradition. Aber z.B. Spieth und Wensky ist ein Hersteller (auch mit eigenem Online-Shop), der auch mit dem FC Bayern kooperiert. Die günstigeren Hosen werden sicherlich wie viele andere auch in Indien oder China hergestellt aber grundsätzlich ist das nichts anderes als Vergleichbares in der Preisklasse und meist sind es halt Restposten/ Einzelstücke, die die Rabatte verursachen. Aber man kann da auch 1.000 EUR ausgeben, wenn man mag. Und retournieren....