Das Schlangenleder ist ja mal geil :gut:
Druckbare Version
Das Schlangenleder ist ja mal geil :gut:
Goodwood festival of speed
Kinderspielzeug von Prince Charleshttp://i1138.photobucket.com/albums/...1/IMG_0972.jpg
Jagdwagen
http://i1138.photobucket.com/albums/...1/IMG_0976.jpg
http://i1138.photobucket.com/albums/...1/IMG_0980.jpg
http://i1138.photobucket.com/albums/...1/IMG_0977.jpg
hier noch ein paar Eindrücke
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0504.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0495.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0493.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0483.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0475.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0474.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0467.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0463.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0440.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...DSC_0442-1.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0445.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0434.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0432.jpg
wow, vielen Dank - Innenraumbilder vom Bracq Turbo sind äusserst selten
Fand die Box für die zehn Silberpfeile in Goodwood so genial. War leider nicht da; habe nur ein paar Fotos davon gesehen.
Vor rund 1,5 Wochen: Habe selber irgendwie keine relevanten Fotos am Rossfeld gemacht. Nur einen kurzen Film: http://youtu.be/ck7t8vVx2_0
Ein paar Bilder und Infos gibt es hier: http://de-de.facebook.com/Rossfeldrennen?filter=1 und hier http://www.rossfeldrennen.de/rossfeldrennen/
so noch en paar u dann ist gut...
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0537.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0553.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0555.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0559.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0565.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0570.jpg
http://i1086.photobucket.com/albums/...9/DSC_0576.jpg
Habe im Account noch einen alten Film vom Ring gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=rqBYpdjmFnU&sns=em
ich nehm den detomaso
Es gibt schon wirklich schöne Autos, toll.
Und der De Tomaso is mir, damit dat mal klar is ! :motz:
gestern uffer goethe
Anhang 17692
Anhang 17693
ein ganz schlimmes doofes dreirad :wall:
cool...
ach, hier:
der Biff beim Putzen seines ersten Autos 1985, damals wars noch kein Oldtimer, sondern nur ein 14 Jahre alter Hobel...
Anhang 17703
Ich finde es passt zwar nicht in den Oldie Tread - trotzdem finde ich den Morgan megageil.Zitat:
ein ganz schlimmes doofes dreirad
Leider ist er für ein reines Spassmobil recht teuer und die Lieferzeiten sind lang...
Stimmt,
der Threewheeler gehört in einen gesonderten Fossilienthread:op:
Ich würde so einen gerne mal fahren:supercool:
G.
A propos, extra für King Kurt, neulich in Maxlrain:
http://i49.tinypic.com/54bzf9.jpg
Threewheeler fahren macht viel, viel Spaß. Oder wie der Engländer sagt: Most fun you can have with your pants on...
http://imageshack.us/a/img528/4602/dsc08168i.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ewig nicht mehr gesehen. Schöne Stags, danke!
Wie ich zu diesen Harley-Motor-Dingern stehe, weiß ich gar nicht. Manchmal finde ich sie lustig, dann wieder nicht. Den von Flo gezeigten finde ich schon recht geil. Wobei mir ein Shovel-Motor lieber wäre als dieses neumodische Zeugs.
Beste Grüße,
Kurt
Gern geschehen Kurt,
aber waren die Threewheeler nicht schon unterwegs, als die Shovels noch in der Schublade waren...?
Muss ich mal nachlesen....
G.
Edit sagt: Threewheeler ab 30er, Shovelhead ab '66
Pans und Knuckles oder gar Flats können schon auch dabei gewesen sein. Ich sehe die Dinger eben meist mit Shovelhead-Motor, und da das "meiner" war, bin ich eben Shovel-Fan. Wenn ich auch gerne eine Early-Shovel oder Pan in meiner FL gehabt hätte.
Nur den Evo-Motor, den mag ich eben nicht. Wenn er auch von mir aus , aus heutiger Sicht, der beste sein mag.
Soweit mir bekannt ist haben die Dinger nicht mal einen "richtigen" Harley Motor verbaut, sondern so ein S&S Teil.
Ob S&S, House of Horsepower oder sonst was ist doch schnuppe. Für mich ist das ein Harley-Motor, fertig!
Morgan Threewheeler gab es ab Werk nie mit Harley Motoren, die meisten hatten Jap oder Matchless-Maschienen drin. Der aktuelle hat einen S&S X-Wedge mit zwei Litern Hubraum, mit bummeligen 100 PS und einem Drehmoment, dass man im zweiten Gang noch schwarze Striche auf den Asphalt mahlen kann. Nix gegen die guten alten HD-Motoren, aber dieser Motor ist schon ein anderer Schnack.
@ Teppo: Hast Du so nen Dreirad für grosse Kinder?! Wenn ja - Bilder und ausführlichen Bericht bitte:jump:
Ich persönlich habe mit originalen Harleymotoren bessere Erfahrungen gemacht.
Was nützt Leistung und Drehmoment, wenn die Dinger ständig kaputt sind oder die
Anlasserbatterie leer ist...
Ja, der Fritz ist klasse. Habe den Wagen aber etwas ausserhalb bei einen anderen Spezialisten derzeit. Er hat auch mehr Platz und kümmert sich supernett um das Auto. Der heutige Status wurde mir gerade via Bild geschickt. Leitungen erneuert, Vergaser montiert und neues Bremsgerät eingebaut. Ventile eingestellt usw.
Anlasser ist super und stark; habe auch die alte Benzinpumpe im Auto. Muss also den Anlasser stets länger bemühen.
http://up.picr.de/12120541gu.jpg
Hallo Deni, HD-Motoren hatte ich in den entsprechenden Motorräder gut und reichlich und überwiegend mit besten Erfahrungen. Der X-Wedge ist allerdings kein Harley-Klon wie bspw. Ultima oder Rev-Tech. Er ist eine komplette Neuentwicklung und kann was. Bilder von meinem Threewheeler möchte ich eher nicht posten, weil das Ding so auffällig ist, da könnte ich gleich meine Adresse hier posten, nebst Lageplan von der Daytona. Aber als kleine Zeichen, dass ich kein Schwätzer bin, ein Bild der Rennsport-Fußhebel meines Threewheelers:
http://imageshack.us/a/img201/7572/dsc08167m.jpg
Uploaded with ImageShack.us
:gut:
Supergeil!
Erzähl mal von Deinen bisherigen Erfahrungen.
Hab das Motorradfahren (u.a viele Harleys) aufgegeben und hatte auch mit dem Teil geliebäugelt.
Hab mich dann aber - aufgrund der grösseren Alttagstauglichkeit doch für ein anderes Cabrio
entschieden. So wirklich los lässt mich Morgan aber nicht. Finde den Preis aber auch nicht ohne.
Wobei er viel Exklusivität bietet...
Gruss aus der Schweiz in meine alte Heimat...
Ja, der Preis ist nicht ohne, aber dafür wird er vermutlich nicht all zu viel an Wert verlieren bei den Morgan-typischen Lieferzeiten. Das Fahren ist extrem elementar, halt wie in einem Oldtimer. Ohne Servolenkung, ohne ABS, ohne Dach, ohne Filter, ohne Helm. Der Motor bollert, hämmert, schüttelt und zieht wie ein Ochse. Man sitzt recht gut geschützt, wenige Zentimeter über dem Boden und schaut ehrfurchtsvoll zu Mini-Fahrern auf (Ur-Mini-Fahrern versteht sich). Der Kopf ist voll im Wind, man riecht die Umgebung noch intensiver als auf dem Motorrad, spürt die Geschwindigkeit, selbst wenn man sehr langsam fährt. Dieses Offenfahrerlebnis bietet kein Cabrio. Man sieht vor sich den Motor und die heftig arbeitende Radaufhängung. Das Gefühl bewegt sich irgendwo zwischen Doppeldecker, Harley, Bentley Blower und Seifenkiste. Die ersten Exemplare hatten etliche konstruktive Mängel, die Morgan nach und nach aussortiert hat. Mein im September gefertigtes Exemplar (eigentlich sollte er im Juni fertig sein) zeigt sich auf einem guten technischen Stand mit wenigen merkwürdigen Geräuschen, wo die ersten noch wie Straßenbahnen heulten. Anders als die großvolumigen HD Motoren kommt der X-Wedge komplett ohne Dekompressionsventile aus und benimmt sich wie ein ausgereiftes Großserientriebwerk. Etwas heftig sind die drei Ölwechsel á 200,- €, die auf den ersten 1000 Meilen fällig sind. Und das Tanken dauert rund 10 Minuten, weil der Sprit nur in hömopathischen Dosen eingefüllt werden kann. Langweilig wird das Tanken aber nicht, da man dabei ständig angesprochen wird - muss man sich auch erst dran gewöhnen. Ich benutze den Threewheeler als reines Schönwetterfahrzeug, aber es soll auch Leute geben, die den als einziges Fahrzeug im täglichen Einsatz hernehmen, bei Regen mit Helm und Gore-Tex-Klamotten.
Oh, der angetriebene Hinterreifen ist ein fetter 175er, wie damals im ersten GTI, also nix Asphaltschneider, sondern eher High Performance-Equipment!
Ich finde den Morgan total geil. :gut:
bei turbo hatten se den neulich mal auf der rennstrecke.
der smudo hat das grinsen garnicht mehr aus dem gesicht bekommen!
http://mediencenter.sport1.de/de/vid...#/0,0_c0h0mb5v
Stefan, was für coole Bilder.
Nachbarlicher Herbstshot:
http://i1234.photobucket.com/albums/...03396D0E20.jpg
geil :gut:
der blutorangene ist einfach nur genial!!!! Ist der andere ein RS?
Markus, kann es sein, dass Du bei mir auf der Ecke wohnst ? Dieses schöne Bild mit den 2 schicken Porsches habe ich irgendwie im Kopf auf dem Wege vom Westen über Elbchaussee nach Altona, kann das sein ??
Mein Allererster, ich habe den Wagen jetzt 21 Jahre. Gestern mal wieder besucht. Stand 2 Jahre, Batterie angeklemmt, Schlüssel gedreht: BRUMM BRUMM, herrlich.
280 SE 3.5
Anhang 17806
Anhang 17807
Anhang 17808
Toller Benz :gut:
Und 21 Jahre in Deinem Besitz 8o - Respekt! Ich hatte mein längstes Auto knapp 2 Jahre...
108er in classicweiß, sehr schön :gut:
standzeit 2 jahr? reifen nicht eckig?