Naja aber bei der Pepsi hat das funktioniert weil alle sehnsüchtig auf die Farbkombination gewartet haben. Wer wartet auf ne Weißgold-Batman?
Druckbare Version
Naja aber bei der Pepsi hat das funktioniert weil alle sehnsüchtig auf die Farbkombination gewartet haben. Wer wartet auf ne Weißgold-Batman?
Alle, die hier laut nach einer schreien. Neues Werk, neues Gehäuse. ;)
Und wieviele davon sind dann bereit den WG-Aufschlag zu zahlen? ;)
Wasser predigen und Wein saufen. :D
... die kaufen dann Batman Stahl für 18k... :rofl:
Wahrscheinlich mehr als du denkst!
Imho würde es schon Sinn ergeben die BLNR in Weißgold zu bringen, schließlich wurde die Weißgold BLRO eingestellt.
Rolex bringt zur BW2019 die DoItYourself-GMT - GMT in Stahl mit einem Satz Inlays Pepsi/Coke/Batman und normales schwarz, dazu das Oyster und als Wechselband das Jubilee. Das ganze Set gibt es dann zum Schnäppchenpreis von 19.990,-- Euro und jeder kann sich dann morgens den individuellen Wecker zusammenbasteln. :gut:
So was in der Art bietet ja schon die Schwestermarke Tudor an. Zumindest hat man da die Möglichkeit, sich seine „individuelle“ zusammenzustellen.
Aber so ein Set wird leider nie kommen. Denn Rolex will ja alle vier GMT-Modelle verkaufen. Und wie ich euch kenne, kauft ihr auch fleißig. 😉
Dass Rolex die BLNR einstellt: Haken dran, glaube ich. Dass Rolex die aktuelle LN einstellt bzw. aktualisiert (--> Werk und Gehäuse analog Pepsi): Haken dran, glaube ich ebenfalls. Aber wie kommt ihr eigentlich alle darauf, dass es jetzt nochmal eine neue BLNR geschweige denn eine Coke neben der Pepsi geben wird? Eine Coke in Weißgold könnte ich mir ja noch vorstellen, aber ich glaube wahrlich nicht, dass Rolex jetzt neben der Pepsi noch eine weitere mehrfarbige GMT positionieren wird. Ich denke, dass die Pepsi quasi die Nachfolgerin der BLNR ist - und die einzige "ausgefallene" Stahl-GMT sein wird, neben der gewöhnlichen schwarzen Variante.
Fragen über Fragen, die spätestens mit der BW bewantworte werden.
Eine Coke in Weißgold wird sich bestimmt nicht lohnen. Dafür ist die Uhr nicht gefragt genug.
Ich denke, die BLNR hat einen Sonderstatus erlangt, weil sie die aus den 50ern bis heute wieder durchgängige Pepsi-Linie zwangsweise unterbrochen hat. Dem Vernehmen nach, war es nicht möglich, Blau-Rot in Keramik herzustellen, obgleich es sie ja in Gold als BLRO gab. Mit der BLNR scheint mir ein Mysterium im Spiel zu sein...
Es hieß damals dass eine rot-blaue Lünette in der Herstellung so teuer sei, dass der daraus resultierende Preis eher in der Kalkulation einer Weissgoldenen unterzubringen sei. Angeblich, zumindest glaube ich mich erinnnern zu können, habe dann später das Verfahren vereinfachen können, und somit eine Stahluhr herstellen können. Die Batman war in gewisser Weise aus der Not heraus geboren worden. Deswegen glaube ich auch nicht mehr an eine Neuauflage. Im Grunde genommen hat wahrscheinlich jeder traditionell denkender Kunde liebe eine rot-blaue. So gut mir das Blau der Batman gefällt, ich hätte auch lieber eine Coke gehabt.
Ist doch logisch! Wäre zur Batman gleichzeitig die Pepsi oder Coke gelauncht worden wären 90-95% nur hinter den Coke und Pepsi Modellen hinterher gewesen.
Also ich persönlich würde mich trotzdem sofort für die BLNR entscheiden.
Die BLNR wird auch unabhängig ob sie nochmal kommt oder nicht, immer ihre Fans und Sammler haben. Die Farbkombination hat sehr gut harmoniert und der GMT einen neuen Look verliehen. M.E. definitiv schöner als zB die Coke Farbkombi. Die Pepsi ist farblich ein Klassiker und wird daher immer wieder bei Rolex im Programm sein.