Tolle Eindrücke und Bilder Roland. Danke fürs Teilhaben :dr:
Druckbare Version
Tolle Eindrücke und Bilder Roland. Danke fürs Teilhaben :dr:
Das sieht alles sehr klasse aus und macht wieder Lust auf Südtirol!:gut:
Das gefällt mir, sieht nach einer verdammt guten Zeit aus!
Sehr cool!
Und ich komm selber kaum zum fahren :wall:
Fantastische Impressionen. :verneig: Danke fürs Mitnehmen!!! :jump:
Danke Männer, ja war ein toller Trip :dr:
Weiter geht´s
Oben auf dem Mendel.
Einmal nur mit dem GT3 und einmal mit dem beiden Flügeltieren.
Anhang 292448
Anhang 292449
Anhang 292450
So genial der GT3 auch ist, es hat sich für mich auch wieder bestätigt wie gerne ich meinen kleinen Cayman habe.
Der Fahrspaß ist nach wie vor ganz oben angesiedlet. Egal ob Pass, Landstraße oder Autobahnetappe, das Auto nervt nie auch nach 10 Stunden nicht und bereitet mir pure Freude.
Fast 40.000 km hat er jetzt runter.
Für die Landstraße und längere Touren ist das Auto nach wie vor mein persönliches Optimum.
Einfach weil man seine Performance noch richtig auskosten kann und ihn ausdrehen und prügeln kann was beim GT3 so nur ganz selten auf extrem kurvigen Straßen oder der Rennstrecke möglich ist.
Für 1/3 des Preises vom GT3 ist die Preis/Leistung mMn unschlagbar gut.
Saufen tut er allerdings immer noch wie die ganz Großen :D
Einmal Gampenpass- Mendelpass und zurück und ein halber Tank ist futsch.
Anhang 292451
Obs wirklich so eine Steigerung wird bin ich schon sehr gespannt.:)
schöne Impressionen, beides schöne Fahrzeuge, toll geschrieben, ein knackiger Saisonstart, freu mich auf mehr...
Frank
Jedes Foto, jede Zeile Text zeigt, wie viel Spaß Ihr da hattet. Danke für's Teilen. :gut:
Vielen Dank Frank :dr:
Die Saison ist zum Glück noch Jung und es gibt noch einiges auf das ich mich freue :jump:
Danke, ja es hat sehr viel Spaß gemacht.
Besonders das mein Vater sich endlich die Zeit genommen hat für eine gemeinsame Südtirol Tour war für mich was Besonderes.
Schöne und besondere Autos gibts in Südtirol des öfteren zu sehen.
Hotelnachbar
Anhang 292502
Wiesmann und Z8
Anhang 292503
Anhang 292504
Auch (m)eine schöne Uhr darf nicht fehlen =)
Anhang 292507
Aber auch die schönste Auszeit neigt sich irgendwann dem Ende :mimimi:
Zum Glück ist der nächste Aufenthalt in knapp 2 Monaten schon gebucht:)
Da das Timmelsjoch noch gesperrt ist und der Reschenpass alles andere als Spektakulär gings auch heimwärts nochmals über den Jaufenpass
Anhang 292505
Anhang 292506
Anhang 292508
Nach knapp 6 1/2 Stunden stand ich wieder vor der heimischen Garage.
Kaputt aber voller schöner Erinnerung.
Anhang 292509
Das war sie also unsere erste echte Vater und Sohn Tour.
Lange hat es gedauert.
Beim Porsche Stammtisch hatten wir schon ein paar mal das Thema, dass sich Einige wünschen gemeinsam als Vater/Sohn Duo zu fahren. Meist sind es die Kinder die wenig Bock auf das Hobby der Väter haben, bei mir war/ist es anders herum.
Inzwischen bin ich mit meiner Überzeugunsarbeit aber ganz zufrieden :D
Vom CLK Cabrio Fahrer der mit Porsche nichts am Hut hat sind es inzwischen 4 Porsche in der Familie geworden und dass auch nur weil wir aktuell die Regel haben das wir einen abgeben wenn wir einen Neuen haben wollen da für mehr aktuell keine Garage zur Verfügung stehen. Irgendwo muss man auch Vernünftig sein :ka:
Auch die Fahrintensität hat sich gesteigert.
Statt nur 3-4 mal im Jahr eine Stunde durch den Schwarzwald und Samstag zur Firma fährt mein Vater inzwischen auch mit auf den Track nach Hockenheim, Leipzig, Salzburgring und Anneau du Rhin.
Anhang 292510
Eines war mir von Anfang an klar. So schön das Hobby Porsche fahren auch ist, ich hätte nicht mal halb so viel Spaß wenn ich es nicht mit Vater, Freundin und Gleichgesinnten teilen könnte.
Erst das Miteinander macht das Hobby zu dem was es ist.
In der Welt passiert so viel schlimmes, wie gut tut da ein Hobby das einen dass Alles (zumindest eine Zeit lang) vergessen lässt.
Darum los, steigt ihn eure tollen Autos und nutzt sie, die Erfahrung ist unbezahlbar und teilt eure Freude mit Gleichgesinnten. :winkewinke:
Anhang 292512
Da hast Du Dir viel Mühe mit dem Bericht gegeben; schöne Bilder und geradezu schon mitreißend :] geschrieben - vielen Dank dafür.
(Verkürzt meine Wartezeit wieder und macht sie noch erträglicher; vielleicht schaffen wir´s ja wie letztes Jahr angedacht auf ein Treffen; egal ob Track oder Sightseeing. Am 30.06. kann ich den Touring in Leipzig abholen).
Und in einem gebe ich Dir besonders recht: Alleine macht sowas nicht halb soviel Spaß; wenn noch mindestens ein zweiter Verrückter dabei ist, mit dem man dieses Hobby teilen kann, macht das erst die Sache erst rund :jump:
Freut mich wenn der Bericht Spaß gemacht hat.
Ich lasse gerne meine Gedanken nach so einer Tour Revue passieren und lese nach ein paar Jahren nach und erinnere mich gerne zurück.
Bis zum 30.06 ist nicht mehr lange, das bekommst du auch noch rum.
Und dann drehen wir definitiv ne Runde wo auch immer :dr:
Bei uns ist es im September soweit und der 992 zieht ein. :jump:
Danke Dir für den tollen Bericht, Roland!
Wir sind über Himmelfahrt wieder mit dem Silbernen in Südtirol.
Du hast meine Vorfreude ordentlich gesteigert…
Bis zur nächsten Zufallsbegegnung auf Österreichs Landstraßen ;)
Da wünsche ich euch viel Spaß.
Ich bin in der letzten Juni Woche nochmal unten.
Inzwischen ist er nahe dran an der Perfektion für mich.=)
Anhang 296347
Auch die 40.000 km Marke hat er am Mittwoch geknackt. Lustigerweise genau auf dem Timmelsjoch
Auf die nächsten 40.000 :dr:
Anhang 296348
Viel Spaß weiterhin. :dr:
Wie hat sich denn der Alpina bei der Bergfahrt geschlagen?