Porsche 911R...😈
Druckbare Version
Porsche 911R...😈
:ka:
Ist der golden so wie die 5711R ?
für den Preis hätte ich mir den Datograph gekauft, die Uhr war exakt zu dem Preis vor kurzem bei Grimmeissen zu haben.
Gruß
Frank
Ja der Datograph ist schön, aber trägt sich weniger bequem und ist nicht so kultig wie ne 5711. Momentan wollen halt viele die 5711, die ist wie eine Daytona bekannt, auch grad bei Nichtsammlern. Ein Ossigraph ist was für den Feinschmecker, das versteht die Zielgruppe der Nautilus nicht ;)
:rofl::rofl::rofl:
Oh sorry Frank, das mit dem Ossigraph war wohl meine Rechtschreibekorrektur im iPhone ;)
Natürlich hast Du Recht, wollte nur erklären warum es so ist. So haben wir alle Recht und die spiessige Datofraktion darf wieder beruhigt den kopflastigen Platinklumpen tragen. Immer schön eng, dann geht's :D
Peter, hätte nichts dagegen die 5711 r und den Platinklumpen im Wechsel zu tragen; gibt schlimmeres:D.
Gruß
Frank
Unglaublich.
So unterschiedlich sie ja sind . . .
http://up.picr.de/29511178cs.jpg
. . . missen möchte ich keine.
http://up.picr.de/29511189fh.jpg
Tragen sich perfekt und der Datograph ist keinesfalls Kopflastig.
An Deinem Arm ist nichts kopflastig, Armin ;) Hast wahrscheinlich auch die Dornschliesse.
Ich fand den Dato auch kopflastig; er hat auf der Unterseite so einen "Mitteldeckel" weshalb er nicht ganz flächig auf dem Arm aufliegt. Meiner hatte Dornschließe, weswegen ich keinen Vergleich habe.
Eine 5711 mit einem Dato zu vergleichen scheint mir wenig sinnvoll. Das Handaufzugswerk des Dato spielt in Championsleague, das Werk der 5711 schon auch Bundesliga, aber halt auch nicht höher. Und auch sonst ist der Dato höchste Uhrmacherkunst, die 5711 Handwerk (und tolles Design, ohne Zweifel)
Der Preis beim Meertz wird sicher gezahlt werden. Weil die Preisdifferenz aktuell den Unterschied zwischen Haben und Nichthaben ausmacht.
Ich sehe es auch so, dass der Datograph in einer anderen Liga spielt. Dafür ist die 5711 vom Tragekomfort markenübergreifend kaum zu schlagen.
Na dann schreib ich mal zum Pfannkuchen besser nichts ;)
Da könnt ihr euch nen Wolf diskutieren, Uhrwerk hin oder her, aber ich würde, wenn ne 5711 oder ein Datograph vor mir auf dem Tisch liegen immer zur Patek greifen!
Du bist ja auch ein auch ein junger bzw. jung gebliebener Mann, Wolli :gut:
Unterschiedlicher können Uhren nicht sein. Der Datograph ist eher für den Spiesser, die 5711 für den Styler, Designer und Puristen.
Ausnahmen gibt es, z.B. unser Harleygraf, der ist stylomässig schon weit vorn, aber eben auch Heimatverbunden. Und das Datumsfenster mag man halt nur, wenn man die Semperoper liebt oder ein älterer Herr ist. Frauen finden eine Datograph perse spiessig, selbst die Ossifrauen, die ich wirklich den meisten Wessifrauen vorziehe ;)
So jetzt Spaß beiseite, Ernst in die Mitte; Jeder so wie er mag :dr:
War mir eine Freude ;) Aber mal ernsthaft, wir beide haben schon einen sehr guten und recht kompatiblen Uhrengeschmack.
...was aber meist vollkommen ausreichend zu seien scheint:op: