+1
Mal was anderes!
Druckbare Version
+1
Mal was anderes!
Vom Jason gibt's verschiedene Versionen. Die light Variante hat ein dünneres Sitzpolster. Alles in allem sind die Teile aber bequem wie ein Sessel... Das Gewicht muss euch aber zusagen. Ich habe die Variante mit den dicken Polstern ohne Armlehnen am Esstisch, die Stühle sind schon recht schwer, darauf kann ich aber stundenlang sitzen... Rumgetragen werden die Stühle ja eher selten
Hab jetzt mal zwei Eames DAR drangestellt. So richtig überzeugt bin ich noch nicht. Liegt vielleicht an der Farbe? :grb:
Anhang 107046
Anhang 107047
Wenn, dann wäre ich ja für weiss.
So richtig passend finde ich sie nicht. Irgendetwas fehlt. Diese, auf der Vorseite vorgeschlagenen Stühle, fände ich hier anprechender.
passt nicht, und zwar weder noch...dieser tisch ist super massiv und extrem "holzig" und wenn wir ehrlich sind auch ziemlich gross für den raum, da geht nur etwas sehr filigranes (keine armlehnen) und nicht naturstoffliches, freischwinger könnte gehen
Eames DSW bunt gemischt wäre mein Vorschlag
edit: Und zwar rundherum ohne die Korbstühle. Dann hast du die optimale Mischung von rustikal und modern.
Die Rattan-Stühle sind nur Altlast.
Die Raumgröße täuscht. Der Tisch steht zu 1/4 im Wintergarten, der Rest des Raumes ist offen. Die DSW sehen da schon irgendwie verloren aus.
Die vorgeschlagenen Walter Knoll Jason gefallen mir gut; kosten ohne Armelehne hat zwei-, mit Armlehne dreimal so viel wie so'n DAR. Machst'e nix... :ka:
weiße panton-chairs.....:gut:
Da haben wir gestern auch schon drüber nachgedacht!
Jesses nee.
Was ist denn mit Thonet Freischwingern?
Vielleicht TECTA?
www.tecta.de
http://www.tecta.de/produkte/moebel/stuehle/
Anhang 107118
Weiß nicht mehr genau wie unsere Stühle genau heissen...
Auch schon drüber nachgedacht. Hat man sowas heute überhaupt noch?
Hab diese Schwinger...
http://www.musterring.com/de-DE/wohn...immer/lorenzo/
... allerdings zu nem sehr puristischen, komplett weißen Keramiktisch und in weiß.
Hier auch +1 für die weißen Panton.
Martin, sei mir nicht böse, aber ich finde die Holzart vom Tisch beisst sich arg mit der vom Boden.
Weiße Eames hingehen finde ich klasse, auf denen sitzt man auch bequem, die haben Freunde von mir am Esstisch.
Habe auch noch den Panton hier stehen und kann die Idee gut nachvollziehen, sieht bestimmt gut aus in weiss, oder die bunt gemischten DSW finde ich noch lässiger, habe ich bei mir auch gemacht.
Wobei die weissen oder schwarzen DSW bestimmt auch gut aussehen, es sind auch gute Stühle für einen Esstisch, der Panton geht auch ist jedoch ehr suboptimal mit hin und her schieben. Ausserdem gibt es den DSW in der neuen größe, ist i.d.R. besser für einen Esstisch.
Selbst unter Beruecksichtigung aller Vorschlaege gefallen mir die Rattan Stuehle in diesem Ensemble noch am besten!
Sie verbinden die Textur des Holztisches mit dem Boden. DAR und Panton gegen hier nicht.
Das sehe ich da genau anders herum. Da Boden und Tisch vom Material nahe zusammen liegen ohne wirklich gut zu matchen, müssen die Stühle einen starken Kontrast liefern.
Die weißen Pantons bringens:gut:
Thema Kontrast seh ich genauso - aber die Pantons sind mir zu wuchtig - Eames DSW in weiß oder bunt gemischt sind mein Favorit :dr: