Yeah, wie die Deutschen. Kein Hobby ohne die passenden Koffer! :D
Druckbare Version
Yeah, wie die Deutschen. Kein Hobby ohne die passenden Koffer! :D
Ah, drum kam der aus Deutschland. :D
Die Kiste mit der Kartoneinlage als Inlay ist keine wirkliche Dauerlösung. Und den 1er hatte ich auch schon im Koffer. Nur der 450er braucht ne fette Alukiste.
Was sagt ihr zu so etwas?
http://drohnenbau.de/category/anfang...neselberbauen/
Hab schon die After-Crash Checks gemacht. IMU kalibriert. Copterdance vollzogen. Hilft alles nix.
Er fliegt nach wie vor wie ne Eins. Puh. Schwein gehabt.
Leg ihn doch mal ein paar Nächte lang nach draußen. :bgdev:
sowas geht ratzfatz
https://youtu.be/_1JtJy4cdio
Der hat sich echt nur auf die Äste gelegt, ist also nicht hängen geblieben oder ist sonstwo gepurzelt. Schweineglück gehabt. :dr:
Bist Du mit der Brille geflogen? Oder hast Du zu sehr auf das Tablet geschaut?
BTW: Ist der Koffer von dji-Koffer.de? Ich will da mal hin, ist hier "um die Ecke" um mir den Inspire-Koffer mal anzusehen. Wie ist der denn verarbeitet? Wie sind die Schnitte und Kanten? Bist Du zufrieden?
Der Koffer für den Inspire ist ja ganz schön teuer, dafür muss man den Inspire da nicht auseinander nehmen wie bei den meisten anderen Koffern. Mal ansehen werde ich mir den auf jeden Fall.
Bin mit dem Tablet geflogen. :shame:
Der Koffer ist von ebendort, ja.
http://goprofessionalcases.com/shopc...mode-case.html
Der ist goil!
Kommen aber nochmal 350 Euro Shipping und Tax dazu:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1433842073
Zumindest wenn man bei B&H bestellt. Das macht es unattraktiv.
@Peter: Ich habe die angemailt und bin gespannt. Vielleicht gibt es den ja bei Abnahme von 2 günstiger, so 2 für 1 wäre super :D