hm, trial- oder roadmaster, sommer version (halbfutter). war bei meiner unplakettierten "lawrence" auch so.
Druckbare Version
hm, trial- oder roadmaster, sommer version (halbfutter). war bei meiner unplakettierten "lawrence" auch so.
Danke Flo:gut:, habs gefunden müsste eine Trialmaster sein :dr:
Trialmaster mit Halbfutter ist mir noch nicht untergekommen :grb:
Doch, hatte ich auch mal, war, glaube ich, zu Beginn meiner Belstaff Sammelleidenschaft. Allerdings hatte meine kein Metalllogo, sondern das große Stoffemblem. Ist definitiv die Trialmaster- schräge, linke Brusttasche!:op:
Aber die S Icon is' scho echt goil!
War glaub ich bei den älteren Modellen so, dass das Logo aus Metall war.
Hab ich mal irgendwo im Netz gelesen.
Allerdings ist meine Trialmaster noch garnicht so alt :kriese:
Gar nicht so einfach bei Belstaff
Ich trag die S Icon auch bei jeder Gelegenheit, solange es die Temperaturen hier in Wien zulassen. Ist schon ein leiwandes Teil, diese Jacke!
https://farm9.staticflickr.com/8561/...3295e2a4_b.jpg
Klasse Jacke, aber was bedeutet "leiwandes" :grb: :ka:
Ich glaube das ist Wienerisch für geil oder so ähnlich.
für leiwand gegen oasch (für toll/großartig gegen blöd)
Uns trennt eine gemeinsame Sprache :op: :D
Die sagen auch Paradeiser statt TOMATEN, wie der Rest der Menschheit :ka: :D
Kenn' ich noch vom Song 'Ski-Foan'. Is' halt das leiwandste, was man sich nur vorstellen kann!
Hallo an Euch, ich habe mir vor einigen Wochen eine Trailmaster, gewachste Baumwolle zugelegt. Wie schaut es aus mit der Pflege des Materials? Was kann oder muss man machen?
Danke in Voraus für sachdienliche Antworten...
Wenn die Jacke neu ist oder neuwertig, brauchst Du die nächsten Jahre gar nichts zu machen. Die Wachsschicht wird wohl irgendwann leiden, aber ich habe das bisher selber noch nicht erlebt.
Sollte sie dann mal nachgewachst werden müssen, dann kann man das selber machen oder die Jacke zu Belstaff schicken. Ich würde letzteres empfehlen, denn bevor eine neue Wachsschicht aufgetragen wird, sollte die alte Schicht entfernt sein, und dann sollte die Jacke wirklich sauber sein, sonst hast Du Sand- oder Staubkörner unter der Wachsschicht.
Ach ja: Pics or it didn't happen :op: ;) :dr:
Danke NicoH, ja Jacke ist nagelneu. Mit den Bildern wird's vorerst nix, da zur Zeit nur mit den Ipad unterwegs, das ist zu aufwändig mit dem Einstellen.
Sollte es dann mal so weit sein, werde ich sie gerne zum Hersteller geben, die senden sie dann vermutlich nach Rumänien, wo die Herstellung stattfand...? ;)
;) Ich hatte mal beim Belstaff-Outlet an der B5 gefragt, und der dortige Mitarbeiter sagte etwas von Düsseldorf oder so :grb:
Viel Spaß mit der Jacke :dr:
Hallo Freunde, ich habe noch eine Frage, die ich auch nach intensiver Suche , nicht beantwortet kriege.
Habe 2 Belstaff Panther , eine in Antique Black und in die andere in Black Brown. Frau hat eine Belstaff Ocelot , die mit dem Fell am Kragen und Innenärmel.
Nun habe ich beim Surfen ein Modell gefunden , dass so aussieht die eine Damen Ocelot , jedoch OHNE Fell / Pelz in XL
Kann mir jemand den Modell Namen und ein paar Infos dazu geben ?
Hallo Freunde, ich habe noch eine Frage, die ich auch nach intensiver Suche , nicht beantwortet kriege.
Habe 2 Belstaff Panther , eine in Antique Black und in die andere in Black Brown. Frau hat eine Belstaff Ocelot , die mit dem Fell am Kragen und Innenärmel.
Nun habe ich beim Surfen ein Modell gefunden , dass so aussieht die eine Damen Ocelot , jedoch OHNE Fell / Pelz in XL
Kann mir jemand den Modell Namen und ein paar Infos dazu geben