-
-
War heute mit den Rennrad unterwegs - 81 km / 900 HM.
Gruß
Robby
-
Bin langsam hier Alleinunterhalter!?
Heute Abend wieder mal ein HM: 21,4 km.
Auf den letzten 2 km noch naß geworden.
Gruß
Robby
-
Ich war halt Sonntag radeln 76km 820hm und heute IndoorCycling Intervalle. Aber Martin und Michael unsere Streaker :grb:
-
Hier:op:
Donnerstag dachte ich schon, das war’s… kurz vor Zuhause auf der Autobahn langsam auf ein Stauende zugerollt. Hatte alles entspannt im Griff, da tut es den berühmten Schlag von hinten und mir knallt einer hinten drauf. Ich war ziemlich durch den Wind, aber zum Glück ist mir nichts passiert. Ich stand ganz links auf der Dritten Spur, der Andere ganz rechts am Standstreifen. Wir konnten uns nichtmals austauschen, weil der Verkehr voll zwischen uns durchging. Hat aber alles die Polizei geregelt. Vorhin kam das Schadensgutachten, knapp unterm Totalschaden: 35 k.
Nun gut, bis ich dann zu Hause war (mit Abschleppen und allem Zipp und Zapp), war ich ziemlich fertig. Mit Tat nichts richtig weh, kein Schleudertrauma, aber irgendwie bin ich etwas verunsichert, so dass ich die letzten Tage immer nur Streaksaver gelaufen bin.
Was bin ich froh, das ich in diesem dicken und ungeliebten 5er BMW saß :facepalm:
Ach so: nach dem Crash bin ich dann noch 3 km gelaufen, war gefühlt der schwierigste Lauf des ganzen Streaks bisher …
-
-
Oh jeh Martin, aber zum Glück ist Dir ja nichts passiert!
-
Ja, nur ein Haufen verbeultes Blech. Ist ja am Ende unwichtig.
-
Boah, Gott sei Dank dir nichts passiert Martin. Auch wenn es einem um das Blech ärgert, es ist am Ende nur Blech und kann ersetzt werden.
Gesundheit ist das wichtigste.
Tja, läuferisch kann ich immer noch nichts vermelden. Ich war gestern bei einem zweiten Physio (der ist örtlich erheblich näher, als meine Stammphysio).
Er hat auch erst einmal mein Befindlichkeiten aufgenommen und sich tastend ein Bild gemacht. Was nun genau ist, kann er auch nicht diagnostizieren, aber er sieht zur Zeit ebenfalls keinen Bedarf für eine OP. Er hat auch durchblicken lassen, relativ wenig Patienten von meiner Orthopädin zu erhalten.
Bis auf weiteres sollte ich nicht laufen und auch zB Kniebeugen unterlassen. Alles, was beim Knie Scherkräften ausgesetzt ist, sollte ich vorerst vermeiden.
Mein Hinweis, dass ich die letzten Jahre fast täglich 10 km gelaufen bin, löste doch ein wenig Stirnrunzeln aus ;)
Er vermutet eben einen gewissen Verschleiß im Kniesystem. Wie die Behandlung fortgesetzt wird, wird sich zeigen.
Er empfahl durchaus mal zu radeln, aber ohne Klickpedale, damit das Knie mehr Bewegungsfreiheit hat.
Ich befürchte, dass ich vorsorglich wohl länger läuferisch ausfalle. Langfristig werde ich meine bisherigen Km Umfänge auch nicht mehr aufrecht erhalten.
Am WE werde ich ein bisschen Freizeitradeln und hoffe, dass sich die Befindlichkeiten mal geben werden, bis dahin bleibe ich Spaziergänger.
Wie immer bei solchen Sachen, keiner kann eine 100 % Diagnose geben und keiner weiß, wie lange der Zustand bleibt.
Geduld ist gefragt.
-
Dann komme ich auch mal wieder aus der Deckung.
@ Martin: Gut, dass Dir nichts weiter passiert ist. Kann trotzdem gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst. Tja, den ungeliebten 5er (warum eigentlich, ich mag den total) bist Du ja jetzt los ;)
@ Michael: Das klingt bei Dir ja auch irgendwie vorläufig endgültig. Haut ganz schön rein, wenn man fit ist wie ein Turnschuh und plötzlich zwickts überall derart. Kopf hoch, ich hoffe, das wird.
Zum Schluss noch was übers Laufen: Bei mir heute Tag 24 vom neuen Streak, bei Regen aber nur 'ne kleine Runde.
Schöne Grüße
Thomas
-
Also Michael, das klingt wirklich hart. Und ich kenne mich mit Knie und Meniskus nicht aus … aber, auf keinen Fall jetzt den Kopf in den Sand stecken. Gib nicht auf, für langfristige Prognosen ist es vielleicht doch noch zu früh. Sprich nochmal mit anderen Sportspezialisten. Fußballer und Skifahrer werden ja auch wieder irgendwie fit. Bleib dran. Wird schon.
Bei mir heute kurzes Programm, nur 3 km.
@ Thomas, der 5er (Touring) ist ne lange Geschichte. Hatte vorher aber einen M4, schwerer Fehler, auf das Dickschiff zu wechseln. Egal, jetzt ist er bald weg.
-
Martin, ich will mich ja nicht zum Nichtläufer erklären;)
Ich bin seit 2005 über 34.000 km gelaufen, davon 2018 / 2019 jeweils über 3.100 und 2020/2021 über 3.400
Da hat sich vielleicht ein wenig Verschleiß eingeschlichen.
2022 fing dann ja sogar mit 352 im Januar an, bevor mich der Tinnitus im Februar lahm gelegt hat.
Aktuell kann ich eben noch nicht endgültig absehen, ob da doch mal reingeguckt werden muss, oder ob Physio alles in den Griff bekommt. Insofern gehe ich jetzt erst mal von einer Ruhephase aus.
Die wird ja irgendwann mal abgeschlossen sein und dann soll es ja weitergehen :)
Da ich ja plane, mich irgendwie bis zum letzten Atemzug fit zu halten (wie auch immer das gelingen kann ab 80 aufwärts), werde ich versuchen, weniger ist mehr zu praktizieren. Dh auch 5 km sind besser als 0, 30 - 45 min regelmäßiges Laufen dürfte ebenso einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben, wie ständig um die 60 min. Wahrscheinlich sind um die 10 bei fast jedem Lauf nicht zwingend erforderlich, damit eine positiver Gesundheitseffekt eintritt.
Darauf will ich mich halt nur jetzt schon positiv drauf einstellen. Ich möchte ja nicht psychologisch das Gefühl haben, oh früher warste länger unterwegs, jetzt nur noch so wenig.
Und 30-40 min, sind auch weniger Zeitaufwand, als immer knapp ne Stunde. Kann ich mehr Gymnastik oder anderes machen.
Insofern bin ich jetzt eben im Wartungsmodus, der zeitlich leider nicht genau absehbar ist.
Gerade bei einem systembedingt wichtigen Bauteil wie Knie, eine Geduldsprobe. Also wird meine Psyche jetzt gezwungen, Gelassenheit zu praktizieren.
Bisher keine Kernkompetenz bei mir;)
Also streakt und lauft ihr alle mal schön weiter, ich steige schon wieder ein.
53 ist zu jung, um einen auf alt zu machen.
-
Michael, sehr gesunde Einstellung, die gefällt mir!
Gruß
Thomas
-
Michael, das wird wieder. Wie schon geschrieben ist lockeres radeln immer ne gute Alternative wenns am Knie zwackt.
Abgesehen davon ist es halt im Alter so, dass Du mehr trainieren musst um die gleiche Leistung zu bringen. Blöder Weise benötigt man im Alter aber auch längere Regeneration um wieder Leistung bringen zu können. Also im Endeffekt irgendwann keine Chance mehr die gleiche Leistung zu bringen. Von daher gut wenn Du es so angehst, denn es kommt sowieso der Punkt wo weniger dann mehr ist! :gut:
-
Heute Abend noch 14 km mit 300 HM.
Wollte unbedingt die 2.000 HM Challenge im Mai noch abschließen.
Da bei mir auch wieder die Schmerzen im rechten Bein da sind,
werde ich das Rennrad favorisieren, das ist komplett schmerzfrei.
Gruß
Robby
-
Ich war heute wieder negativ und bin gleich die ersten 2k getrabt. Wie sehr habe ich das vermisst :flauschi:
-
Prima Robby, und RESPEKT für die HM :gut:
Radeln ostnatürlich für die Knie ne gute Alternative, wenn man nicht zu fette Übersetzungen fährt ;)
Bei mir heut früh gute 11km in 57min als Vatertagseinstieg. Am nachmittag kleine Wanderung mit der Familie.
-
… und somit habe ich nur an Tagen ausgesetzt, an denen ich C-positiv war. Kein „Heute mache ich noch Pause“ oder so. Sobald es ging, ging es wieder los!
-
Freut mich für dich Nico!
Robby bist du denn bei dir auch auf Ursachenforschung?
-
Heute 11 km Vormittags
5km zum Abend
Und noch 2 Std Badminton