Und ich schau mir fünf Minuten das Wort "Blutorangen" an.... :wall: :rofl:
Druckbare Version
Und ich schau mir fünf Minuten das Wort "Blutorangen" an.... :wall: :rofl:
Auch hier gabs noch was von Tobias :supercool:
Anhang 133956
Anhang 133957
Viel schlimmer ist der Deppenapostroph beim Plural -> CD´s, Notebook´s. Da schüttelt´s mich.
Beim Genitiv ist das zwar auch nicht richtig, aber damit könnte ich mich noch anfreunden :gut:
Michael, beim Genitiv KANN es richtig sein - nämlich bei Namen, die auf s, ss, ß, tz, z, x, ce enden (e.g., Thomas' Haus) :op:
Ich habe mir jetzt keinen Duden gekauft, sondern das hier...
http://i248.photobucket.com/albums/g...psnakxiyhl.jpg
Wie würdest Du denn das Plural von LKW schreiben?
Die LKW. Lastkraftwagens klingt so unharmonisch.
Ok. Challenge accepted :)
Mehrzahl von CD?
Downloads :D
Ui, mal kurz offline. Ja, meinte den "Deppenapostroph".
Als Depp mag ich den Apostroph und geb einen Scheizz drauf, was sogenannte Rechtschreibexperten davon halten.
Ich find's/finds (?) nicht so schlimm.
Das ist hadi's Entscheidung :D
Ja, ein Armreif - ein in GG gefasster Rohsmaragd und in den Enden kleine Diamanten :dr: Hat Tobias genial gemacht :jump:
magic, schönes ipad pro :gut:
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psimfikb3o.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psyocawyle.jpg
Ich weiss, dass da kein Apostroph hinkommt. Hab aber auch keinen Bock mehr drauf gehabt, auf Messen und Märkten als "Herr Ueberschaers" angesprochen zu werden. Der Apostroph ist daher lebensnotwendig.
So lässt sich das aber auch elegant lösen. ;)
Ueberschaers
Mir scheissegal