Best Car ever :verneig::verneig::verneig:.
Was ich mich bei den ganzen Ikonen im knapp siebenstelligen Bereich mit normalen Nummernschildern immer frage - wenn Dir da im Verkehr ein überarbeiteter und gehetzter DHL-Fahrer mal drauf oder in die Seite kachelt (DAS wäre meine allergrößte Angst), was geht denn da versicherungstechnisch ab? Kriegt man da wieder die Vollrestauration bei Kienle und Konsorten gezahlt?
Ich weiss nicht ob die Modelle wirklich exotisch sind. Bemerkenswert fand ich, dass ein Lotus & Ferrari gut 1000km fern der Heimat bei regnerischem Wetter auf der Autobahn unterwegs waren… :gut:
Anhang 279466
Leider kein besseres Foto machen können…
Eine Isabella hatte ich länger nicht gesehen.
https://up.picr.de/42229644lb.jpg
Gruß
Konstantin
Der 507 ist wahrscheinlich der schönste BMW, der ja gebaut wurde.
Gruß
Andreas
Ich weiß jetzt nicht, ob der hier wirklich exotisch ist, aber der stand bis vor 2-3 Monaten 44 Jahre lang in einem Schuppen und sah auch so aus. Das Nummernschild mit der TÜV-Plakette von 1977 war noch drauf. Gemacht wurden wohl unter anderem eine komplettreinigung innen - die Sitzte hatten Stockflecken und alles sah eben demenstprechend aus. Stoßdämpfer, Hinterachse, komplette Bremsanlage und zwei, drei durchgerostete Stellen am Unterboden mussten gemacht werden, sowie das Ventilspiel wurde eingestellt. Aber der Benz lief wohl nach den 44 Jahren anstandslos wieder an...
Ich sah das Auto vor ein paar Monaten im Originalzustand in der Werkstatt und dann heute per Zufall wieder mit einer roten Nummer auf dem Hof, frisch restauriert:
http://www.irune.de/rlx/20211011-S250-1.jpg
http://www.irune.de/rlx/20211011-S250-2.jpg
http://www.irune.de/rlx/20211011-S250-3.jpg
Ich fragte dann gleich, was mit dem Auto passieren soll... der Besitzer möchte es wohl (leider) seinem Sohn schenken - diesem wünsche ich viel Freude an dem guten Stück - den hätte ich am liebsten mitgenommen...
Gruß Dietmar
Der 355 gefällt mir auch gut.
Man sieht ihn tatsächlich kaum. Das gilt aber auch für 348 und Mondials.
Gruß
Andreas
100%
In freier Wildbahn hatte ich noch keinen gesehen. Nur im BMW Museum (Elvis Presley). Bildschönes Auto. Ist leider ein bisschen teuer :D ....
Da gibts zwei Gullwing SLs für. Und dieser 507 stand offen in Urbino rum. Der Fahrer kam aber bald. Nettes Gespräch geführt. :dr:
Anhang 279494
Ich schon, in Maikammer. Begnadetes Auto,Zitat:
In freier Wildbahn hatte ich noch keinen gesehen.
Jean Pütz nennt auch einen sein Eigen.
Grüße
Andreas
Obwohl noch recht einfach zu kaufen, war das die Erste, die ich auf der Strasse sehen durfte. Tolles Auto.
Anhang 279503
Gefällt mir auch gut. Bei uns hier gab es ziemlich bald nach Markteinführung eine, die habe ich aber dieses Jahr leider nicht mehr gesehen.
Is schon schön, aber : Hab ich Probe gefahren und war erleichtert, wieder in meinem zu sitzen. Wenn Du einmal vom V8-Drehmoment versaut bist, bockt so ein Konzept nicht mehr, wenn beim Gasgeben nix passiert, weil halbwegs gscheiter Vortrieb erst bei 5000 Touren einsetzt und Du das Motörchen ständig bis zum Limit auswringen musst. Ging mir jedenfalls so.
ja, das kann ich mir vorstellen, aber sie ist doch so schön #herzchenaugensmiley
Der heftige Leistungszuwachs durch Drehzahl hat schon was. :gut:
Untenrum kann jeder Vertreterdiesel. ;)
Ja, Bentley macht jetzt schöne Autos…
Anhang 279593
die großen Bentley Limousinen fand ich immer schon schön. :ea:
https://up.picr.de/42240821de.jpg
https://up.picr.de/42240830tx.jpg
Das ist wohl war.
Grüße Dietmar