Heute neues Halsband bekommen :supercool:
Anhang 134064
Erste Runde, läuft sich prima ;)
Anhang 134066
Druckbare Version
Heute neues Halsband bekommen :supercool:
Anhang 134064
Erste Runde, läuft sich prima ;)
Anhang 134066
:)
Da isser ja endlich wieder! Romeo, der Lagotto Romagnolo! :jump:
Hat er das Band zum Geburtstag bekommen? Der kleine Mann müsste doch jetzt ungefähr ein Jahr alt sein?......Meine Frau möchte unseren ja auch so gerne aus der Wolle helfen. Ich fnde die aber gerade mit den Zotteln so klasse. Romeo sieht aber so auch echt putzig aus :gut:
Hier mein kleiner Spanier. Bono ist aber erst 3,5 Monate.....
http://up.picr.de/27211620up.jpg
Sehr süß :supercool::supercool:
Sieht sehr aufgeweckt aus. :gut:
http://i345.photobucket.com/albums/p...pskk47ps3d.jpg
Hildegard und zwei Lagotto Romagnolo auf einer Seite, der Hammer:jump::jump:
Mein lieber Shorty, Bono spricht spanisch! Ist ein Perro de Agua Español!
Die werden aber auch gerne mal Türkenhund genannt :D
Die sehen sich aber beide sehr, sehr ähnlich8o, Deiner war nur ein bisschen länger in der Sonne:D
:D
Hier für Din Fru: Eine traumhafte Rasse!!!! :dr:
Hammer, Frank das du dich an Romeo erinnerst:gut:
Dein Bono ist aber auch Zucker süß.
Romeo ist jetzt genau 1 Jahr bei uns und ist 14 Monate alt.
Zu dem Anlass gab es das neu Halsband.
Er war am Freitag beim Friseur,
da kamen die Zotteln runter?( ca. alle 3 Monate)
Anhang 134164
Ein Wasserhund Kumpelbild hab ich auch noch gefunden=)
http://up.picr.de/25723352qj.jpg
Habt ihr eine schöne Leinenempfehlung - nur zum spazieren gehen (für die Arbeit haben wir schon was). Darf ruhig was schönes sein, aber so, dass es zu einem Jagdhund passt - any hints? Der kleine sehnt sich nach was neuem ;)
Anhang 134189
Servus Alexander,
entweder die klassische Lederleine, bspw. von www.jagdexperte.de (kenne ich persönlich, toller Service und Produkte), die kannst du dann mit Lederfett zusätzlich geschmeidig machen oder Niggeloh - letztere verwenden meine Frau und ich für den jagdlichen Einsatz (Niggeloh Grip, orange).
Gruß Frank
Danke Frank - schaue ich mir mal an :dr: Dein empfohlener Shop hat teilweise sehr schöne Sachen :jump: Leider auch ein paar, bei denen es mir anders wird 8o
Ja ich weiß - gibt anscheinend einen Markt dafür. Habe trotzdem eine schöne Leine für ihn bestellt - danke für den Tip :gut:
Mal etwas OT: Für diejenigen, die nicht wissen, was gemeint ist: Ferntrainer, Teletaktgerät. Ich bin - gerade im jagdlichen Bereich - etwas hin- und hergerissen, was den Einsatz betrifft. Es gibt Jagdhunde, die sich hinter Hase, Reh, Sau etc. nicht mehr abrufen lassen, obwohl sie, wie es so schön heißt, komplett durchgearbeitet sind und auch die entsprechenden Prüfungen bestanden haben. Das hat nichts, aber rein gar nichts mit dem Sonntag-Nachmittag-Klickertraining zu tun, das sind Hunde, die eine so extreme Jagdpassion haben, dass ich sie im Einwirkungsbereich von ca. 30 m noch Downpfeifen kann, aber darüber hinaus nicht mehr. Da wissen sie, dass der Führer nicht mehr einwirken kann und zeigen ihm die Mittelpfote. Bevor jetzt Missverständisse aufkommen: Nicht meine Hunde. Ich persönlich habe aber bereits erlebt, wie 2 Hunde auf der Straße ihr Leben gelassen haben, weil sie bei einer Drückjagd einer Sau über die stark befahrene Bundesstraße gefolgt sind. In meinem Bekanntenkreis hatte ein Hundführer auch so einen Artgenossen, der nicht zu halten war. Plötzlich hat das funktioniert. Er hat ein Teletakt genau ein einziges Mal eingesetzt und dann nie mehr - seitdem ist das die Lebensversicherung für den Hund. Insofern bin ich persönlich der Auffassung, dass es stark auf den Hund ankommt und auch richtig angewendet werden muss. In Verruf sind die Teile gekommen, weil es ach so bequem war, zu drücken wenn der Hund nicht Fuß geht etc. So kann ich einen Hund innerhalb kürzester Zeit komplett kaputt machen.
Bevor noch mehr Missverständisse aufkommen: Es ist mir bewußt, dass jetzt irgendjemand sofort schreibt, dass bei einer richtigen Ausbildung so etwas gar nicht geht usw. Das funktioniert eben nicht immer. Ich persönlich nutze so etwas nicht, da sich unsere Hunde abrufen lassen. Und ja, ich habe so etwas schon einmal rein interessehalber an mir selbst ausprobiert - ich darf versichern, es tut sche+++e weh.
Ich werde allerdings regelmäßig von wildfremden Menschen angepöbelt, wenn ich mit unseren beiden und dem Garmin T5 unterwegs bin ;)
http://i63.tinypic.com/fk09i8.jpg
Gruß Frank
Frank, hatte auch nicht gedacht und wollte in keinster Weise implizieren, dass du ein Teletakt nutzt... und so wie es dein Kollege macht (als Notfallversicherung bevor sich der Hund auf der Straße tötet) sehe ich es ein
Und viele Dank für den Begriff "Mittelpfote" :verneig: da suche ich schon lange danach. Unser Merlin ist ein unglaublich smarter Dickschädel, der mit seinen 7 Monaten und zuviel Testosteron leider die selbige teilweise auspackt ;)
Den haben wir jetzt schon :bgdev: Toll ist er - zumindest wenn er toll sein möchte ;) Wenn der kleine im Arbeitsmodus ist, geht und kann alles... aber wehe der Herr hat keine Lust oder möchte was anderes machen.
Im Nachhinein haben wir erfahren, dass sein Vater exakt genauso ist - intelligent und eigenständig ;) Das Wort "eiserne, liebevolle Konsequenz" fällt öfters in dem Zusammenhang... Ist halt kein Aussie ;)