Anhang 126568
Druckbare Version
Was macht denn der furchtbar hübsch häßliche Hausdrachenfrosch hier? :grb:
Ich grill ihn mir schön, den häßlichen Grünspecht. Sous Vide funktioniert bei Taucheruhren ja nicht:rofl:
Doch doch, in ca. 300 Jahren ist der durchgegart! :jump:
Heute was einfaches vom Grill...
http://up.picr.de/26230753es.jpg
http://up.picr.de/26230600ji.jpg
http://up.picr.de/26230721pd.jpg
Drehühnchen mit Beilagen
Anhang 126647
Und Nachtisch
Anhang 126648
Anhang 126649
Anhang 126650
Das ist ne Napoleon Grill Maschine, oder? :grb: :gut:
So isses.
:dr:
So nun einige Versuch der letzten Tage auf dem neuen Kohlegriller.
http://up.picr.de/26237397sj.jpg
Ist kein Leberkäse, war ein Rostbraten....
Und ganz lecker!
Liebe Grüsse
Thomas
Weiter ging es mit Rippchen.
http://up.picr.de/26237451qy.jpg
Und zwar ohne Umwege über diverse Wasserbecken!
Stilecht am Ikea "Rippchenhalter"
Naturally smoked 4 Stunden am "sparsamen" Hickory Rauch (Ein Chunk am Rand der Glut).
3 x bepinseln, und am Ende kurz über der Hitze direkt angefeuert.
Liebe Grüsse
Thomas
Und jetzt Schluss mit dem Indianergrillen.
mein Versuch vom Samstag.
Ein Beef Brisket mit 5,5kg gesmoked am Kohlegriller bei 110-120Grad mit 3 Chunks Hickory Holz 12,5h. Start war ca 6.30 mit Griller anheizen.
http://up.picr.de/26237542rx.jpg
Nachdem mein erster Versuch am Genesis gescheitert ist (zu spät begonnen, unvorbereitet und ungeduldig) hats diesmal geklappt obwohl ich glaube es geht noch 30x besser.
Habe diesmal rechtzeitig begonnen, die Temp lässt sich auf dem Kohlegriller unglaublich gut niedrig einriegeln und hält wunderbar konstant an. Nach ca 8 Stunden bei 70 Grad KT habe ich es in eine Alufolie gewickelt und bis 90 Grad KT fertiggegart. Danach habe ich es ca 30 min rasten lassen.
Werde nächste Mal wohl noch früher beginnen, die Kohle besser anbrennen lassen, so dass der Grill bereits ganz sauber brennt wenn man das Fleisch drauflegt (die Kohle raucht die ersten 30 - 45 min und hört dann auf). Werde es wohl auch viel länger (1-2h) rasten lassen nachher.
Das Fleisch war sehr zart und ganz weich, und sehr lecker. Aber es ist nicht ganz so von selbst zerfallen wie man es in USA sieht beim vertikalen Zug-Test....
Den Rest haben wir übrigens am tag darauf zu Fleischknödel verarbeitet.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
was das Fleisch gepökelt?
Gruß
Richard
Nein, um Himmels Willen,... alles frisch natürlich.
Die rote "Mahagoni" Farbe aussen kommt von dem Smoken.
Innen schaute völlig normal aus.
http://up.picr.de/26238210ox.jpg
Bin leider nicht talentiert für Fotos in Kochbuch Qualität...
Hier reicht schon ganz wenig Holz und das Grillgut bekommt diese Farbe und auch den typischen Smoke Ring.
Get am Gas Griller mit der Raucherkammer oder Box mit vorher gewässerten Holz Chips.
Auf der Kohle würde ich nach meinen bisherigen Versuchen eher zu den größeren Chunks greifen, da die nicht so schnell verbrennen wie die Chips.
Wenn man die nicht direkt in die Mitte der Glut, sondern an den Rand legt verkoken die eher und rauchen dann nicht so stark.
Sie geben aber ein ganz tolles Aroma ab.
Nehme aber nur sehr wenig Holz. Meistens 1/3 der empfohlenen Menge sonst wird es mir "too much".
Also für die Rippchen einen faustgroßen Chunk am rand der Glut.
Liebe Grüsse
Thomas
Am Samstag waren wir in Bensheim im "Burggraf Bräu" zum "Smoke & Steak-Buffet". Es war sehr empfehlenswert. Zusätzlich zum Smoker hatten sie auch einen Beefer im Einsatz.
Der David vom Burggrafbräu hat richtig Ahnung. Auch das andere hier sieht klasse aus!
Anhang 126838
Vom türkischen Metzger des Vertrauens eine kleine Auswahl.
@Whee, dreh mal um! Sieht schon fast lecker aus.
Soooo....... mein Jusky Florida hat mich im Stich gelassen. Er ist durch. :(
Also zum besten und größten BBQ Laden der Welt "Santos" http://www.santosgrills.de/ nach Köln und dort einen Termin mit einem Berater gehabt.
Tjo. Und das Schlimmste ist eingetreten. Die Lex Reihe von Napoleon ist zu Chinabüchsen mutiert. Dünnes Blech und Klappern überall.... die pro Serie war besser, aber irgendwie hat es mich nicht gepackt. Die aufgerufenen Preise waren Weber/Broil King like und irgendwie wollte ich aus Prinzip nichts kaufen. :weg:
Broil King hat halt schöne Grills, aber sobald die Ausstattung sexy wird und die Fläche akzeptabel ist man auch bei 3k€ und hat halt nur einen Broil King und dann immer ohne integrierten Räuchereinsatz und ohne Sizzle Szone. :ka:
Ok, Napoleon raus, Broil King raus und die Chinabüchsen von Santos sind halt nicht viel besser als mein Florida. Nur teurer.... :(
Sind also ganz hinten durch in die Weber Ecke und nach den ersten 2 Brenner Schnäppchen für >500€ wollte ich flott abhauen, der Berater sagte aber Opas Lieblingsworte "Panzer und Gross!". :jump:
Schleppte mich zu einem riesen Kasten aus Edelstahl und wir mussten mit 4 Leuten (ich hatte nur zugeschaut, bin ja König Kunde) den Deckel anheben. Innen nett, komisches Loch in der Mitte, und aussen gefällig. Leider halt mit Weber Logo..... wir standen vor einem Summit 670. Draussen stand mein Fiesta und der ist kaum größer..... tolles Teil, der Summit, und mit >150kg meine Gewichtsklasse.
Die Größe ist ok und der Preis war auch flott verhandelt. Innen total lächerlicher Aufbau. Damit man Waschlappen in den Innenraum hängen kann wurde 80% (ungelogen!) des Volumens geopfert und die Gasflasche muss draussen rumhängen. Das kann jede Chinabüchse besser! Weber hat das wohl extra so gebaut, damit man die Gasflasche nicht einfach in den Innenraum stellen kann. :troll:
Umbau aber dank GSV schon geplant und das Material wird gleich gekauft! :xmas:
Schnell daheim den Kauf absegnen lassen und ich hoffe jetzt auf flotte Lieferung bis zum Wochenende. :) (Update: Wird nix, da der DHL Fahrer wohl des Telefonierens nicht mächtig ist)
Zusammenfassung:
Ja, irgendwie leider ein Weber.
In der Premiumklasse gibt es leider nach dieser Erfahrung nur Weber. (Brennwagen lasse ich mal aussen vor)
Braucht wer nen günstigen Grill oder einen Beefer? :)
Umbau innen:
http://www.grillsportverein.de/forum...ehoben.197914/
Umbau aussen:
http://www.grillsportverein.de/forum...ildern.195306/
Smirre bietet für die Summit Serie auch Komplettsets an. Meines ist eben angekommen.
Montag 12 -16 Uhr soll die erneute Anlieferung sein und diesmal verlasse ich mich nicht auf die Fähigkeiten des Fahrers. :flauschi:
Glückwunsch zum Summit!
Mega-Grill :jump:
Glückwunsch zum Mega Weber Grill :gut::gut::gut: