Das Teil finde ich cool:gut:
Druckbare Version
Das Teil finde ich cool:gut:
heute angekommen
Rockstead Higo X
https://up.picr.de/47826758cb.jpeg
Ist schon schön:gut:
Toll :gut:
Immer wieder wunderschön :gut:
Neu bei mir: Kizer Militaw
Titangriff mit Micarta und S35VN-Klinge
Anhang 334846
Anhang 334847
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Ich hab im Nachlass von meiner Mutter ein Tapio Wirkkala Puukko von Hackman aus den 60ern wiederentdeckt.
Mein Opa hat das Teil 20 Jahre im Schrebergarten genutzt.
Dementsprechend sieht die Klinge etwas mitgenommen aus.
Wer kann denn die Klinge unter beibehalten des Firmenlogos in Originalzustand versetzen ?
Anhang 336107
Anhang 336109
Anhang 336108
firmenlogo abkleben.
dremel mit kleiner stahldrahtbürste mit langsamer drehzahl senkrecht von oben nach unten bahn für bahn von klingenwurzel zur spitze führen.
scharten in der klinge auf bankstein egalisieren
feinfinish mit dremel und messing-/satinier-/bürste/-aufsatz
folie vom logo abpopeln
Hallo zusammen,
nach langer Zeit und schmachten habe ich mir aufgrund eines super Preises endlich ein Laguiole gekauft.
Fontenille Pataud Nature mit Wacholderholz.
Es handelt sich dabei um die Version mit einer Sicherung - nicht traditionell aber eine durch und durch sinnvolle Ergänzung an diesem schönen Design. Die Integration finde ich auch super gelungen. Dem entgegen steht etwas die eingeprägte URL der Schmiede auf dem Leder… aber gut ;)
https://up.picr.de/48518785ga.jpeg
https://up.picr.de/48518786sg.jpeg
https://up.picr.de/48518787no.jpeg
https://up.picr.de/48518788xl.jpeg
https://up.picr.de/48518789sc.jpeg
https://up.picr.de/48518790in.jpeg
an sich sind solche stücke gute ausgangsbasen,sich die notwendigen fertigkeiten anzueignen. bei obi gibt es unter der hausmarke „lux“‘ein kleines polier-/satinierset…damit habe ich meine laguioles (nach)behandelt.
natürlich lohnt das nur,wenn man einen dremel bereits hat.
Zum Puukko.
Diese Messer haben eigentlich einen Scandischliff.
Eigentlich reicht ein 300/1000 Schleifstein.
Klinge vollflächig auflegen und schleifen.
Mit dem 1000er Stein kommt dann auch der Glanz zurück.
...kleine herbstliche Wanderung...bei Böker gibt es das Messer jetzt im Sale für unter 50,- Euro, klare Kaufempfehlung von mir...:gut:
Frank
https://up.picr.de/48850594tr.jpg
https://up.picr.de/48850595zj.jpg
Heute mal mein UKPK Magnacut gepimpt mit Titan Scales.
Anhang 340021
Anhang 340022
Anhang 340023
Schaut gut aus, liegt satt in der Hand, funktioniert wie gewohnt.
Wobei mir die gelben FRN Scales schon auch gut getaugt haben…
Schaut gut aus.
Mit einiger Hilfe selbst geschmiedet. Für den Schliff habe ich aber dem Profi den Vortritt gelassen.
Wenge auf Wenge
Anhang 340025
Cool, Can, Glückwunsch zu dem tollen Teil. Den Schliff würde ich mir eher zutrauen als das Schmieden.
Das war schon sehr sehr geil
Anhang 340033
So sah es zwischendurch aus - meins ist das zweite von links mit der verhunzten Spitze. Die musste ich leider opfern:mimimi:Anhang 340034