An die 9weine Mitleser: Kommt demnächst mal ne Flasche St. Valentin Sauvignon Blanc vom St. Eppan bei euch rein?
Druckbare Version
An die 9weine Mitleser: Kommt demnächst mal ne Flasche St. Valentin Sauvignon Blanc vom St. Eppan bei euch rein?
Gestern beim Vietnamesen in Berlin.
Hat gut geschmeckt und passte hervorragend zum asiatischen Essen.:dr:
Kungfu Girl, 2016 Riesling von Charles Smith Wines aus Mattawa Washington, USA:
http://up.picr.de/32757774et.jpg
http://up.picr.de/32757788co.jpg
Sehr schöner Riesling von einer befreundeten Winzer Familie.
Wächst auf der einzigen Schieferlage der Pfalz.
Macht richtig viel Spaß :dr:
Anhang 181612
So muss Spätlese... blutjung, fruchtig, spritzig und dazu eine wunderschöne Säure/ Mineralik die die Süße nebensächlich erscheinen lässt...
Anhang 182030
Kleines aber doch so großes Kirchspiel - da geht viel für das Geld :gut:
Anhang 183381
Anhang 183584
Sichere Bank...
Richtiger Sommerwein, den werde ich am Donnerstag trinken, da hat‘s dann 32 Krügerl im Schatten... :D
Guten Tag, an die "Kenner" in einem Weinladen ums Eck, der nur Weine aus Deutschland und dem sehr nahen Ausland führt, gibt es teilweise Weine zu 50% reduziert, weil sie "leicht drüber" sein könnten. Bspw. ein Sauvignon Blanc aus Frankreich, kostet recht wenig, weil er aus 2016 sei. Da es ein echtes Weinhaus, wissen die was sie tun.
Ist es aber wirklich so? Sollte man solche Weine zum direkten Trinken trotzdem nicht kaufen?
Ein paar unterschiedliche Flaschen kaufen, testen und dann, wenn ok, nachkaufen. Hatte sowas auch schon mal im lokalen Weinhandel, das waren aber alles Einzelflaschen für kleines Geld. Einfach 10 eingepackt, war nur eine Flasche dabei, die mir nicht geschmeckt hat. Alternativ einfach als Hausmeisterwein nutzen. ;)
Heute Abend im Restaurant.
Sooo geil!:dr: Und ein echter Schnapper!:jump:
Weingut Reichsgraf v. Kesselstatt
2004er Josephshöfer Riesling Spätlese ***, Graach, Mosel
http://up.picr.de/33113528zy.jpg
Viel besser wird echt schwierig.
Geiles Zeug Jens :gut:
Bei uns geile Farbe vom geilem Stoff :)
Anhang 184456
Markus, da hast du ja noch eins drauf gelegt.
Kanzemer Altenberg GG von Günter Jauch. Den hatte ich mal beim Christian Bau (allerdings ohne Widmung:]),
In meiner Erinnerung, mit der beste Weißwein, den ich je hatte!
https://farm1.staticflickr.com/923/2...416ea5c3_b.jpg
Weil es für Alkohol bekanntlich immer einen Grund gibt! :op:
https://www.youtube.com/watch?v=1h-rQ41_YWU
Dann Prost Tom!; nur guter Stoff.
Prost :dr: ein no-brainer...
Anhang 184523
Nach dem Champagner gab es noch einen Süßwein.
Anhang 184543
Hervorragend. Weißwein, aber durch das Trocknen auf Strohmatten eine kräftige Farbe. Sehr fein, ich bin totaler Süßweinfan als Abschluss eines genialen Abends.
Wunderbar gereifter Riesling
Anhang 185121
Für Riesling Fans lohnt sich der Blick ins Netzwerk.
Frank
Wunderbarer Riesling,
Noch spritzig genug für diesen schönen Sommertag :)
Anhang 185594
Feiner Kellerfund, keine Ahnung, woher ich den hab...
Anhang 185712
Echt? Na, von Dir hab ich damals nur eine Kiste vom Roten genommen... Aber stimmt, das ist der gleiche Winzer...
Der Van Volxem Fuder 13 grundsolide.
Maximin Grünhaus Bruderberg Riesling Seprior fand ich gut.
http://up.picr.de/33301443rl.jpg
Die Mitte muss man sich wegdenken, da Rot - davon abgesehen gabs dann übers Wochenende
Schaetzel Hipping 2012
Becker Sonnenberg 2012
Gunderloch Pettenthal Spaetlese 2016
FX Pichler Urgestein Smaragd 2015
Heimlicher Sieger klar der Pettenthal - süße, frische, perfekter Riesling. Hipping rein vom P/L stark im Nachteil. Einsteiger Smaragd vom Pichler grundsolide :gut:
Anhang 186176
FX Smaragde gehen immer :dr: Probier mal :dr: Rudi Pichler, der macht auch gute Weine
Vielleicht kann mir einer der Weißweinkenner helfen.
Wie steht es um die Lagerfähigkeit des Sauvignon Blanc? Ich habe einige Flaschen Tement aus der Südsteiermark im Keller und bin nicht sicher, ob ich diese jetzt panisch leeren muss oder bei Lust und Laune öffnen kann.
Vielen Dank für eure Einschätzung.
Gruß,
Thomas
Das kommt drauf an was für Weine vom Tement das sind. Zieregg oder die Lagen können reifen wie ein großer Rotwein. Was sind das für Weine und Jahrgänge?
Danke für die Antwort, das beruhigt schon mal. ;)
Es sind noch ein paar Fläschchen Grassnitzberg aus 2011 und 2013, sowie Zieregg 2012.
Wir waren damals während unseres Urlaubs im Weingut und das sind die Reste.
Ich liebe diese Weingutbesuche im Urlaub :dr:
Habe gerade mal 12 Flaschen hiervon bestellt. Sehr sehr geiler leichter Sommerwein
https://www.sentivini.de/wein/weissw...SABEgIxI_D_BwE
Wirklich ausgezeichnet :dr:
Anhang 187313
Also das war definitiv meine Entdeckung des letzten Jahres, wenn es um erschwingliche Weine aus dem Burgund geht. Soviel Wein für vergleichsweise wenig Geld bekommt man eigentlich gar nicht, ausser hier ;)
Anhang 188502
Wenn schon Chardonnay aus Österreich, dann gehört dieser hier definitiv zu den Besten überhaupt.
Anhang 188668
Seit langem mal wieder eine Brauneberger Juffer-Sonnenuhr.
Weingut Martin Conrad; kannte ich bislang noch gar nicht:dr:.
2004 Goldkapsel Riesling - trocken
Ganz großartig! Noch total jung und frisch im Geschmack. Der hätte sicherlich noch ein paar Jahre liegen können:
http://up.picr.de/33598074ux.jpg
Und zum Dessert gabe es diesen hier.
Cidrerie du Vulcain, Trois Pépins 2016
http://up.picr.de/33598079uj.jpg
Im Gegensatz zu den Sachen vom Geiger, komplett ohne Restsüße. Trotzdem, aufgrund des Birnen- Apfel-, Quittenaromas, sehr passend zum Dessert.
Ganz früher, als ich mit weintrinken mal angefangen habe - das muss so 1982/1983 gewesen sein - (vielleciht auch etwas früher), da habe ich mit Sancerre bzw. Pouilly Fumé angefangen.
Damals fand ich die Weine großartig. Ich bin sogar etwas später an die Loire gefahren und habe sowohl bei de Ladoucette normalen und Baron de L gekauft, als auch Didier Dagueneau noch kennengelernt. Bei ihm war ich total enttäuscht, weil er mir nur 6 Flaschen verkaufen wollte. Ich konnte ihn auf 12 hochhandeln.:D
Mittlerweile trinke ich ja hauptsächlich Mosel, wenn es sich um Weißwein handelt.
Weil ich aber generell die Vielfalt liebe, dachte ich, es wäre mal wiedder an der Zeit, einen Sancerre zu probieren.
Gedacht, getan und zu Mövenpick gefahren. Dort habe ich 2 Flaschen 2015er Renaissance, La Magie de Caillottes, Sancerre von der Domaine Benoit & Mathieu Fleuriet gekauft.
http://up.picr.de/33658716zl.jpg
Was soll ich sagen? Endlich mal wieder ein Sauvignon Blanc, der nicht total nach Parfüm roch und schmeckte, aber umgehauen hat er mich trotzdem nicht. Hätte ich nicht 2 Flaschen gekauft, wäre es bei dieser einen geblieben.