Wenn Klarlack drüber ist, dann würde ich es mit SwilrX von Meguiars versuchen. Bei Plastik würde ich PlastX nehmen. Ich tippe aber darauf, dass es eher Plastik (in Holzoptik) sein wird.
Druckbare Version
Wenn Klarlack drüber ist, dann würde ich es mit SwilrX von Meguiars versuchen. Bei Plastik würde ich PlastX nehmen. Ich tippe aber darauf, dass es eher Plastik (in Holzoptik) sein wird.
Die beiden wären zunächst auch meine Empfehlung. :gut:
Wenn es weniger als 190€ kostet probier ich es mal. Das wäre der Preis für die Blende! ;-)
Felgen sind schmutzig, und ? :D
:rofl:
Hat von euch jemand Erfahrung mit den Produkten von Kleers?
Nee, wer ist das ?
http://www.kleers.com/products
Von denen les ich jetzt immer öfter etwas.
Noch nie gehört......
:ka: kenn ich auch nicht...
Gut. Und wer von euch probierts jetzt für mich aus? :D
Ich dachte das machst Du jetzt mal für uns :D
Ihr seid die Experten, ich kann so etwas nicht einschätzen :op:
Du bestellst, probierst aus und wir sagen Dir ob der Tünnef was taugt oder nicht :D
Was aber wenn nur meine Arbeit nichts taugt und das aber aufs Produkt geschoben wird?
Dann schickst Du das Zeug Tom oder mir :gut:
Genau so ist es. =)
Nachtraeglich zum Geburtstag von TTT :D (statt Kuchen):
Meguiars
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps3af06b3a.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps2757ce17.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps1336e107.jpg
...und von zwischendurch...
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps378776b7.jpg
Soo dreckig und soo keine Zeit :(
http://i73.photobucket.com/albums/i2...1D21289CCD.jpg
Soo dreckig und soo keine Zeit :(
http://i73.photobucket.com/albums/i2...1D21289CCD.jpg
Der steht so "gerade" da....als haette er Tuerschlossversteifungen...:bgdev:
hatter ja auch! Am Eigelstein braucht man so was, wegen der harten Kurven in den EInbahnstraßen.
Eigelstein:kriese:
War wegen Freddy Schilling da, hat sich gelohnt.
Andere Frage: Wie bekommt man Joghurt vom Lack runter? Hatte sich jemand wohl einen Spaß erlaubt.
Mit nem Loeffel ? 8o:D
Danke, kannte bisher nur den anderen Freddy Schilling:dr:
Wieso habe ich überhaupt mit einer ernsthaften Antwort gerechnet?
:D
:rofl:
Ok, mit heissem Wasser....wenn es Vogelkagge ist, sieht es schlechter aus....ganz schlecht, wenn es Vogelkagge mit Yoghurt ist :]
Heute angekommen:
Anhang 49178
frisches Putzzeug fürs Pferdle und Reptil ;)
Ooooh, Dodo red Mist und Cairbon..... Kleine Grundausstattung für die Alpentour.....:gut:
:D genau
Hallo,
ich bräuchte mal einen Tip, wie ich bei meinem BMW die Mikrokratzer aus dem Holz und auf dem Navibildschirm wieder wegbekomme.
Die Dinger sind dermassen was von kratzempfindlich, dass ist schon fast unanständig so etwas in einem Gebrauchsgegenstand zu verbauen :motz:
Vielen Dank schon mal.
Es gibt dieses Polierzeug fuer CD's oder evtl. Capecod....aber ohne Gewaehr.
Gibt auch so'ne spezielle Politur für Handy-Displays. Geht vielleicht auch.
Welcher Navibildschirm? Bei den älteren ist die Oberfläche recht weich, nicht vergleichbar mit dem harten Plastik eines Handys, da würde ich aufpassen.
Ansonsten ist die Holzoberfläche lackiert, es sollte also mit einer farblosen Lackpolitur im Bereich des möglichen sein, da eine gutes Ergebnis hinzubringen.
Vielen Dank schonmal. Da werde ich mal ein wenig rumprobieren. Aber die Oberflächen sind so empfindlich, da haut man mit normalen Tüchern schon die Riefen rein.
Bei den Navibildschirm (Bj. 2011) reichte es schon aus, mit dem Finger darüber zu wischen, ich wollte den Beifahrer schon erschlagen....