Gibt es denn keine weiteren Jules oder Edward P. hier???
http://up.picr.de/24508841zo.jpg
Druckbare Version
Gibt es denn keine weiteren Jules oder Edward P. hier???
http://up.picr.de/24508841zo.jpg
nein, leider weder "Jules" noch "Edward" hier ... nur die schnöde Eiche ;-)
http://up.picr.de/24527484ew.jpg
Die ist aber sehr schön:)
Merci :dr:
Eine 15400
Die Aktuelle normale Männergroße der Royal Oak. Daneben gibts noch die 15202 (Extra Thin mit nur 2 Zeigern)
Die ist etwas kleiner dafür viel seltener und teurer
http://up.picr.de/24532605uq.jpg
Zum Wohl :dr::dr::dr:
Prost!
Spannende Uhr, sehr geile Patina vom case! Davon gerne noch ein paar mehr Bilder :winkewinke:
Roland hat's völlig richtig geschrieben, ist eine 15400.
Unbedingt am Arm probieren, Richi! Die Uhr passt leider nicht an alle Handgelenke - bei vielen wirkt sie zu groß und dann schnell unproportioniert ...
Viel Spaß bei Jagd & Suche ;-)
Die vollgoldende RO ist echt top. Welche Referenz ist das?
Immer wieder einfacher genial Fritz! Tolle Uhr toll abgelichtet!!!!!!
Fritz, ein Traum.
Wenn ich die Photos der 15202 so sehe, denke ich vermehrt nach, ob die Uhr noch in die Sammlung muss.
Mathias, Ralf lieben Dank.
Da ist mir ja mal ein Iphone shot gelungen.
Ralf die RO (15202) ist ein Traum, sie sollte wirklich in deine Sammlung. ;)
Hallo Fritz,
Ich hatte schon mal die 15300, neben der Nautilus 5711. dann habe ich nach langem Suchen die Royal Oak Offshore Alinghi gefunden und da man ja nun nicht alles haben und vor allem auch nicht tragen kann, habe mich dann entschlossen, die 15300 zu verkaufen. Die Entscheidung habe ich bislang nicht bereut. Nachdem ich mich mit der Alinghi nun an eine Uhr ohne Sekundenzeiger gewöhnt habe (das ging vor über gar nicht), fasziniert mich die klassische und sehr flache RO wieder aufs neue. Bin gespannt, wie die Uhr am Handgelenk gefällt (vor allem das Blau des Zifferblattes), wenn sie mal zu Gesicht bekomme.
Hallo Ralf,
die RO 15202 ist eine sehr angenehm zu tragende Uhr, vergleichbar mit der 5711.
Gerade das mit dem fehlenden, bzw. nicht vorhandenen Sekundenzeiger hat seinen Reiz und passt!
Das Blau des Zifferblatt ändert sich je nach Licht, ähnlich wie bei der Nautilus. Und trotzdem sind es ganz verschiedene Uhren, wo jede eine Faszination ausübt, die ihresgleichen sucht. Ich mag ja diese "schlichtheit" bei Uhren.
Berichte unbedingt, wenn du mal eine probieren konntest. ;)
Geniales Foto :gut:
Danke. ;)
http://up.picr.de/24560117ao.jpg:winkewinke:
Dieses traumhaft weiße ZB macht mich echt an...
http://up.picr.de/24369930fp.jpg
Da kann ich dir nur zustimmen, habe die weiße am Freitag zum ersten Mal in Berlin live bei W gesehen, g****s Ührchen :gut:
Etwas Gewöhnung bedarf hingegen das salmon ZB
http://up.picr.de/24505433wb.jpg
http://up.picr.de/24596047de.jpg
http://up.picr.de/24596067rx.jpg
Hier werden ja immer tollere Sachen hervorgezaubert !!
Passt perfekt zum Teint des Unterarms und zum gewählten Hemd - eine Klasseuhr! :gut:
Das Blatt würde ich ja mal zu gerne live sehen
Meine beiden Platin ROs:
http://up.picr.de/24605320zj.jpg
http://up.picr.de/24605321ab.jpg
http://up.picr.de/24605323jk.jpg
Und der goldene Ewige Kalender:
http://up.picr.de/24605315wx.jpg
Anhang 113020
beide mit dem AP 2121
Anhang 113021
Gruss
Wum
Sehr schön die runde AP am Milanaise Band... Ganz old school Eleganz...:gut:
70er Jahre?
danke :dr:
die Cocktail watch stammt aus 71' ...ref: 5379 aus wg
Gruss
Wum