http://up.picr.de/29587917wj.jpg
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
http://up.picr.de/29587917wj.jpg
Gruß
Konstantin
Bei mir gibts heute Melonen-Minz Gin Tonic.
Einfach ein Stück Wassermelone fein reiben oder pürieren.
Ein paar Minzblätter mit dem Messerrücken anschlagen und ins Glas geben. Dann 4-6 cl Gin und mit Tonic aufgießen.
Schmeckt super erfrischend!
http://up.picr.de/29605696sh.jpg
Hört sich klasse an. Wird demnächst ausprobiert.
Cheers!
Muss ich auch probieren! Proooooost!
8o Aldi-Gin ist einer der besten der Welt: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1160180.html
Das erstaunt mich jetzt nicht wirklich. Auch bei Champagner liegt z. Bsp. Charles Bertin vom Discounter Coop (CHF 22.-) bei verschiedenen Tests weit vorne.
Danke Elmar für den Spiegel Link.
Ups... :embarassed:
:dr: :gut:
Eben entdeckt und mitgenommen. Bin mal gespannt...
http://up.picr.de/29929927me.jpg
http://www.die-bruecke.com
Eben beim "Italiener um die Ecke" Feldsalat mit Kirschtomaten und danach Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen... jetzt als Absacker Gin Sul aus Altona mit Schweppes und Rosmarinzweig ... alles einfach aber richtig lecker!
http://up.picr.de/30011992po.jpg
Schönen Abend :-)
Im Stern klingt das mit dem Aldi-Gin dann nicht mehr ganz so positiv ("Warum der Aldi-Gin nicht der beste der Welt ist"):
http://www.stern.de/genuss/trinken/s...t-7560060.html
Viele Grüße,
Philipp
Die Jungs räumen grad internationale Awards ab. Viele Zutaten - zwölf an der Zahl - sind aus der Umgebung von Zürich: Lindenblüten, Hagebutte, Fichtenspitzen und Zürichseewasser. Doch eine Zutat wird nicht verraten. "Die Zutat ist für Alkohol und Lebensmittel allgemein sehr unüblich – daher haben wir uns entschieden, diese geheim zu halten, damit es keine Diskussionen gibt."
Jemand eine Ahnung, mit welcher Zutat man einen Gin veredeln könnte, welche aber vielleicht in der heutigen Zeit so ein wenig einen "verbotenen oder verruchten" Charakter hat?
Gibt doch sicher ein paar Moonshiner hier ;)
Cheers ihr Lieben!
Sehr cool. Lass es Dir schmecken und einen schönen Urlaub noch :dr:
Danke! :)
prost
Bildgröße bitte niht über 250 kbhttps://i.imgur.com/4g9ygRi.jpg
ich hol den Thread mal wieder hoch ...
Anhang 163968
pur
Anhang 163969
Farbwechsel, dank Tonic
Kennt ihr die Sorten?
Anhang 165579
Elderflower ja, ist halt Holunderblüte, muss man mögen. Mir schmeckts, die Geschmacksnote ist dezent aber klar wrkennbar.
"Light" bei Tonic insbesondere mit Alkohol ist für mich ein Widerspruch. Oder trinkt wer Jackie/Cola light ?
Ja, das Fevertree Elderflower gibt's hier auch.
Den „Siegfried Beef Cut“ habe ich noch nicht getestet. Der noch recht unbekannte „Billy Bones“ ist für mich allerdings die Überraschung des Jahres! Pur und ohne Eis einfach sensationell!
http://up.picr.de/30982876lb.jpg
Sag mal Bescheid wie der Siegfried ist. Den "normalen" mag ich sehr !
https://www.amazon.de/s/browse/ref=a...5c2926ba78c477
Jetzt ist auch der Gin im Sale. Was ist euer Favourite?
Ich tendiere zum Gin Sul?! The Botanist und Hendricks habe ich schon in der Bar.
Ich habe mir je drei mal Berliner Brandstifter und The Duke bestellt :dr:
Danke für den Tip :gut:
Danke für den Tip, hab auch Nachschub geordert. :gut:
Danke für den Tipp: Gin Mare und Ferdinands Saar Dry Gin geordert. Den Gin Mare kenne ich schon. Neben dem Monkey mein Favorit. Ist aber etwas spezieller, da man die Kräuter deutlich herausschmeckt.
Freunde des guten Geschmacks, ich brauche mal dringend ne Starthilfe zu dem Thema.
Für den Anfang würden mir zwei verschiedene Gins genügen. Ich mag den Geschmack von Gurke, Minze, Rosmarin.
Welchen Gin mit welchem Tonic empfehlt ihr mir? :dr:
Hier Günni, deine Abendlektüre. ;)
http://ginspiration.de/gin-sorten/
Fritz, vielen Dank dafür. Das hilft mir mal in die Materie reinzukommen :gut:
Ich gestehe ja meine Liebe zum Normcore, daher trinke ich immer noch wie ne Oma Gordons/Schweppes. Nach den zweiten bin ich eh blau, dann könnte ich auch Sprite/Korn trinken. Ein Wunder übrigens, dass das die Hipster noch nicht entdeckt haben, so superironisch.
Werte community,
ich habe den Monkey 47 Sloe Gin geschenkt bekommen; welches Tonic Water wird dazu empfohlen? Thomas Henry?
Besten Dank vorab!
Danke für den amazon Gin Tip, habe den Ferdinands bestellt , echt günstig und auch nochmal den Bombay für 14,99 kann man den immer kaufen. Bei Flaschenmann.de gibt es auch noch relativ günstig den monkey47, das sollte reichen...
Ach ja der Berliner Brandstifter ist klasse! habe ich die Tage auch gehabt!
P.S.: mit dem sloe bin ich garnicht zurecht gekommen, leider keine tonic empfehlung.
Günni, also der Gin _mare schmeckt sehr nach Rosmarin und am besten mit dem 1724 Tonic welches man günstig bei flaschenmann.de bekommt.
An Gurke denek ich immer beim Klassiker Hendricks (günsitg bei az heute) und dann mit Gurkenscheiben und eine Prise Pfeffer dazu am besten mit TH oder Fever Tree.
Minze habe ich so noch nicht mit Gin in Verbindung gebracht, gibt es jedoch bestimmt.
Ich habe mich gestern noch bis spät durch "ginspiration" geklickt und dann wie folgt geordert:
Tanqueray No. Ten: Zitrus/Fruchtnote, empfohlen wird dazu:
Fever Tree Indian Tonic Water und Gents Swiss Roots Tonic Water
The Botanist Islay Dry Gin: hier hat mich als Single Malt Fan der Hersteller Bruichladdich interessiert, ausgesprochen wacholderlastig,
empfohlen wird dazu Fever Tree Indian Tonic Water und Schweppes Dry Tonic Water
Wie gesagt, muss mich da erst mal reinschmecken :ea:
Was mich total überrascht, ist das Thema "Eiswürfel und Entzug der Kohlensäure", hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
Gibt es wirklich Eiswürfelformen die das Problem lösen, sprich die raue Oberfläche eliminieren :grb: