Yep, sonst hätte sich mein Dato bestimmt einsam gefühlt.;)
https://up.picr.de/37088254dz.jpeg
Druckbare Version
Yep, sonst hätte sich mein Dato bestimmt einsam gefühlt.;)
https://up.picr.de/37088254dz.jpeg
Habe gerade mal die freie Zeit genutzt um mal wieder in meine Lange-Uhren "einzutauchen" ;) Am Tauchgang in meine Zeitwerk möchte ich euch teilhaben lassen. Bin immer wieder von neuem entzückt!
https://up.picr.de/37120650xc.jpg
https://up.picr.de/37120694cq.jpg
https://up.picr.de/37120657bq.jpg
https://up.picr.de/37120651lj.jpg
Großartige Uhr :gut:!
Dem Dato ebenbürtig, aber dabei eben so schön anders
Tolle Photos einer außergewöhnlichen Uhr :gut:
In der Tat ein toller Zeitmesser!:gut:
Herrlich.
Ich bin gerade wieder in den 1815 Chronograph verliebt.
Hat den jemand und kann mal ordentlich Bilder von der Uhr und dem Werk machen?
:dr:
Ein Freund von mir hat ihn in schwarz...eine sensationelle Uhr...:gut:.
Hier mal ein Bild auf die Schnelle, habe ihn mal um weitere gebeten, schiebe ich dann nochhinterher, sobald ich sie habe...
https://up.picr.de/37128425ie.jpeg
LG
Oliver
Die schönste Lange, wie ich finde, absolut klassisch und zeitlos.
Wirklich tolle Uhr.
Ich fand diesen Vergleich zum PP Chrono sehr interessant.
https://youtu.be/hRf7a_wM5Dc
Der dort gezeigte ALS Chroni ist etwas älter, oder?
Den gabs nicht mit schwarzen ZB, richtig?
So, hier noch 2 Fotos...
https://up.picr.de/37135000pf.jpeg
https://up.picr.de/37135001kl.jpeg
LG
Oliver
Vielen Dank, Oliver! :verneig:
Ein echter Knaller die Uhr. :gut:
Bilder vom Werk hast Du nicht zufällig, oder?
Nur das hier, leider etwas unscharf...=(:
https://up.picr.de/37135145ym.png
LG
Oliver
Der 1815 Chrono spaltet, wie ich finde. Das Werk über jeden Zweifel erhaben, aber die abgeschnittenen 9 und 6 machen das ZB unansehnlich. Das PP bei der 51790 besser gelöst.
Was mir auch nicht so gut gefällt - ähnlich wie beim Datograph - ist die "Laufbahn rund um das ZB mit dem Markennamen. Ich finde, der gehört auf´s ZB.
Stimm schon. Das ZB ist etwas voller geworden.
Da ist die Version aus dem Video deutlich cleaner. :grb:
Die aufgelassene double split von Lange in Platin ist einfach unfassbar schön. mir unverständlich weshalb diese Uhr so vergleichsweise "preiswert" ist. find ich nochmal schöner als den Datograph. Und mit 43mm auch passender für mich ;) ,leider aber über meinem Budget
Ich finde den DoubleSplit sehr faszinierend. 43mm klingt nach wenig. Aber boys! Die koennen nur Männer tragen!
Auch heute wieder:
https://up.picr.de/37218887tb.jpeg
Schönes Bild. Und der Datograph und der 1815 Chrono sind einfach wirklich Klassiker-Granaten!
Wirklich den schönsten Rücken in der gesamten Branche.
Wenn nur diese gotischen Elemente nicht wären, die römischen Zahlen..... das macht für mich das ganze etwas altbacken.
Da wirkt so manches an Vintage moderner und frischer. German Over-engineering at it's best.
Viel Freude Thilo :dr:
Oliver hast die gekauft?
@Behrad: welche???
Seit langem mal wieder am Arm
https://up.picr.de/37220404id.jpeg
@Behrad: nein, ist von einem Freund.
:dr:
Ich bin wirklich ganz hin- und hergerissen, welche ich schöner finden soll, die WG-Variante, die Oliver oben gezeigt hat, oder die RG-Version. Was sagt Ihr?
Anhang 228062Anhang 228063
die WG ist eher ein wenig Understatement... hätte früher immer gesagt WG, aber ich muss zugeben, dass RG in letzter Zeit immer mehr in den Fokus rutscht
Die RG finde ich mega, die WG fast ;).
Da bin ich bei Thilo. Dieser Uhr steht Rotgold einfach phantastisch!:gut:
Ich hatte sie gestern mal in der Lange Boutique am Arm. Und ja, wirklich sehr schön, und irgendwie festlich, aber das WG-Modell (das zur Zeit wohl ausverkauft ist) wirkt dagegen sportlicher, moderner. Klasse fand ich das Team in der Lange-Boutique: die haben mir auch gleich noch den Rest der Boutique gezeigt und hatten einfach viel Spaß an ihren Uhren.
Und von der Größe her passt mir die sehr viel besser als viele größere Chronos. Von der Rückseiten hab ich keine Fotos gemacht, aber das kennt ihr ja: wirklich großes Kino!
https://up.picr.de/37355999jc.jpg
In welcher Lange Boutique warst du den Florian ?
München, Roland. Alte Heimat.
Hatte ich vermutet.
Ich war bisher nur in der Boutique in Dresden. Da war es , gelinde gesagt, gruselig.
Man wollte mir KEINE Uhr zeigen ( da könnte ja jeder kommen)
wohlgemerkt mit AP am Arm. Nix los, drei völlig lustlos Mitarbeiter drückten sich im engen Raum herum und erweckten den Eindruck ich solle dich bitte ganz schnell wieder gehen
Totales Fiasko der Besuch. Aus München hab ich bisher nur gutes gehört. Vielleicht gehe ich in nächster Zeit mal dort vorbei.
Ich durfte in München sogar mal den Datograph Perpetual Tourbillon anlegen - nachdem ich gesagt hatte, dass mir der Datograph zu wuchtig ist :-) Und 300k auch nicht meine Reiseflughöhe ist. Die haben auch nicht krumm genommen, dass ich klar gesagt habe, dass mir Lange 1, Saxonia und eigentlich alles bis auf die 1815 zu deutsch und traditionell ist, mir der 1815 Chrono aber spektakulär gut gefällt. Die hatten eine Loupe System-Lupe da, haben mir das ganze Werk erklärt usw. Haben mir dann ein, zwei Lange 1 gezeigt, bei denen ich meine Meinung dann wirklich revidieren musste - doch ne geile Uhr. Also sehr engagiert und kompetent, aber auch selbstbewusst und stolz auf die Uhren. Fand ich super.
So stelle ich mir einen Besuch in einer Lange Boutique auch vor.
Klasse :gut:
Kann ich nur bestätigen - die Münchner Boutique ist sehr gut (was an den Personen vor Ort liegt). Das mit Dresden kann ich teilweise bestätigen...entfernt mich dann auch immer wieder mehr von der Marke, was ich eigentlich schade finde...=(.
LG
Oliver
Ja, der ist schon mega stark!
https://abload.de/img/647b3ce0-f045-4931-ahij27.jpeg
Und +1 für die zwei Herren in der Münchener Boutique – leidenschaftlich interessiert ohne dabei nur ein Auge für die Hausmarke zu haben. Die Konkurrenz in Form einer Chronometre Bleu und 5170P wurden ebenfalls unter die Loupe ;) genommen!