Am Wegesrand....... u. auf dem Auto :D
https://up.picr.de/36228314nb.jpg
https://up.picr.de/36228315rh.jpg
https://up.picr.de/36228317kj.jpg
https://up.picr.de/36228319xy.jpg
https://up.picr.de/36228561do.jpg
Druckbare Version
Am Wegesrand....... u. auf dem Auto :D
https://up.picr.de/36228314nb.jpg
https://up.picr.de/36228315rh.jpg
https://up.picr.de/36228317kj.jpg
https://up.picr.de/36228319xy.jpg
https://up.picr.de/36228561do.jpg
Jörg, wie gewohnt von Dir: GENIALE Fotos. :gut:
Habe mal 2 Bilder von Seceda endlich bearbeiten können ...
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/24/2...6985-large.jpg
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/24/2...7115-large.jpg
Gruß Thorsten
Drei Wochen Urlaub in Ramsau (bei Berchtesgaden) sind leider schon wieder vorbei.
Hier ein paar Eindrücke...
Anhang 217138
Blick von der Hochalmscharte auf Watzmann und Wimbachgries.
Anhang 217153
Wimbach mit dem Watzmann im Hintergrund.
Anhang 217141
Aufstieg zum Schneibstein (Beginn der "Kleinen Reibn").
Anhang 217143
Zwei Gipfelkreuze auf dem Schneibstein. Im Hintergrund das Hohe Brett.
Anhang 217144
Blick zurück auf den Seeleinsee (diesen Juni nur zu erreichen über mehrere hundert Meter Schneefelder).
Anhang 217146
Schmidt-Zabierow-Hütte (in den Loferer Steinbergen).
Anhang 217149
Blick vom Feuerpalfen auf den über 500m tiefer liegenden Königssee mit St.Bartholomä. Dahinter der Watzmann.
Anhang 217150
Blumenwiese vor der traumhaft gelegenen Gotzenalm mit Blick in das Steinerne Meer.
Anhang 217151
Blick zurück auf den Königssee (und dem Touren-Ausgangspunkt St.Bartholomä) vom tollen Rinnkendl-Bergsteig an den Ostabstürzen des kleinen Watzmanns.
Ich hoffe, Ihr hattet Spaß beim Anschauen!
Carsten
Wunderschön das steinerne Meer!!!:verneig:
Hast du eine Hüttentour gemacht?
Vielen Dank für‘s mitnehmen...
Vielen Dank ...tolle Bilder :gut: ...und sehr schön, dass Du dazu gleich auch jeweils etwas erläuterst!
Wunderschöne Bilder, die hier gezeigt werden - Dank an alle Freunde der Berge :dr:
Macht Lust, mal wieder eine Zeit dort zu verbringen!
Danke für die Bilder und den Erläuterungen. Ich bin immer beeindruckt, dass man sich die Namen aller Berge etc merken kann. Mein Hirn sieht nur „Berg“ neben noch mehr „Berg“...
Schöne Bilder :)
Wunderbare Bilder, tolle Gegend :verneig: Ganz herzlichen Dank für's Mitnehmen :dr:
Vielen Dank, Alex, Stefan, Helmut, Michael, Pat und Nico!
@Alex: Nein, keine Hüttentour, sonder jeweils "nur" Tagestouren.
@Michael: Irgendwann kriegt man das drauf, auch die anderen Berge neben dem Watzmann - auch aus verschiedenen Blickwinkeln - zu erkennen. Wir waren ja nicht zum ersten mal in Ramsau.
Leider gab es vergangenen Winter ungewöhnlich viel (kam ja auch in den Nachrichten) und lange (Ende April noch auf 600hm) Schnee. So waren jetzt im Juni/Juli einige "alpine" Touren (z.B. Göll, Hochkalter und Reiteralpe) leider nicht machbar. Dann muss mal halt das Beste draus machen und die vielen schönen Almen in der Gegend bieten ja angenehme Alternativen... :supercool:
Carsten
Apropos Watzmann
Habe gestern früh den Bericht über die Huber Brüder (Huberbuam) geschaut : Zu dem Anlass, dass beide zusammen 100 Jahre alt sind.
https://www.servus.com/tv/videos/aa-1tet5qj411w12/
Geht etwas um deren Geschichte, größte Erfolge, warum sie es machen und wer sie so sind.
Fand ich gut und interessant - vielleicht ja auch den ein oder anderen hier interessant :)
Danke für die Info. Sind ziemlich interessante und vor allem sehr sympathische Burschen.
Auch ihre Vortragsreihen waren bisher immer ziemlich gut. Kann ich nur empfehlen, wenn es dich interessiert.
Die Vortragsreihen werden auch in ein zwei Nebensätzen erwähnt - interessiert mich und wollte da auch mal schauen ob bzw. wo ich mir die mal anhören kann :)
Schau mal auf ihrer HP, da findest du die Termine unter dem jeweiligen Vortrag: https://huberbuam.de/de/aktuelle-vortraege.html
Merci ! Hatte grad scho geschaut - aber leider nichts in meiner Nähe. Das ' beste ' wären noch knapp 120km
Zum Thema Berchtesgadener Land / "Region Watzmann": In der aktuellen Ausgabe des GEO-Magazins gibt es einen tollen, absolut lesenswerten Bericht über die dramatische Rettungsaktion in der Riesending-Höhle 2014.
https://shop.geo.de/geo-magazin/geo/...n&utm_term=geo
Seinerzeit waren wir auch genau zu der Zeit dort unten vor Ort. Da war damals ganz schön was los.
Carsten
Hallo Carsten,
diesen Bericht habe ich gestern im Wartezimmer beim Arzt gelesen. Hammer!!!
Wirklich lesenswert und beeindruckend.
Pragser Wildsee von gestern. Was so ein Filter ausmacht. :D
Anhang 217379
Was für ein Filter ist das, kann der auch Menschen ausblenden? Ich war dort vor ein paar Monaten auch mal, zusammen mit gefühlt 2000 anderen, das war weniger beeindruckend.