Still so in love
http://up.picr.de/31590658ez.jpg
http://up.picr.de/31590659pw.jpg
http://up.picr.de/31590660xu.jpg
http://up.picr.de/31590661bo.jpg
Druckbare Version
Es steht nun fest:
Aufgrund der immensen (Trage-)Freude welche mir meine Traum-Nummer-Uhr Nr. 2 von oben bereitet, habe ich mich entschieden - meine N°1: die Beste 5131G soll kommen (ausser die 5231G erscheint) - "koste" es was es wolle...8o
Philly,
nur aus Neugier. Deine Traumuhr gibt es ja nicht mehr neu vom Händler. Stimmt doch, oder? Was ist Deine Strategie, Deine Traumuhr zu ergattern? Alle Kanäle, nur vom renommierten Händler, nur von bekannten Uhrenfreunden (nur, welcher Deiner Freunde wird die schon verkaufen =(), auch aus Übersee, ...
Preissensitiv, perfekte Uhr, oder doch auch mit der Strategie einer möglichen Aufarbeitung in Genf o.ä.?
Mein Plan ist es zu versuchen - an eine 5131G aus erster Hand zu kommen. Am liebsten von privat. Die Herkunft ist für mich das Wichtigste, es muss keine Tresor-Uhr sein, die Uhr darf ruhig getragen worden sein - wozu ich sie auch kaufen werde.
(Mein "Problem" ist, dass diese Referenz vielfach (leider) primär als Investitions-Gut und Wert-Anlage gehandelt wird - und sekundär als Trage-Uhr).
Wichtig: ich brauch nicht die günstigste - sondern somit relativ gesehen: die "Beste". Und:
Es ist ein konkreter Entschluss - und bin auch bereit für diesen Nummer 1-Uhrentraum "Opfer" zu bringen, es eilt aber nicht. Zuerst werde ich die BW2018 (und ev. 2019) abwarten - und stetig Augen und Ohren offen halten.
Gold Zifferblätter gab's bis Mitte der Achtziger. Danach wurden die Grundplatinen aus Neusilber gefertigt und vergoldet ,ebenso die Service Zifferblätter. Die goldenen Zifferblätter erkennt man an dem Aufdruck sigma Swiss sigma. (Sigma Zeichen ) nur bei den sigma Zifferblätter gibt es Verfärbungen. Also frühe 3700 und 3800 Serie egal ob Stahl oder Edelmetall.
Gruss Wolfgang
Nachdem ich wieder und schlimmer als je zuvor dem Panerai-Fieber verfallen bin, merke ich die Aquanaut am Arm nichtmal mehr. Muss immer hinschauen, ob sie denn noch da ist... :D
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...d50ef4b366.jpg
Dieses sollte ein altes original ZB sein
https://up.picr.de/23977122wb.jpg
3800p aus 1986
Super, und dann noch im seltensten Gehäuse.
Gruss Wolfgang
Die blaue 3800p aus 1992 hat schon das neue Blatt:
https://up.picr.de/24581376yc.jpg
Die sansserif-Schrift des Datums: tausendmal besser
Die untere 3800 P hat das neuere Blatt. Das Herstellungsdatum , sofern die Uhr auch in der 2. Hälfte der 80 er Jahre produziert wurde ist dann auch stimmig. Heute wird bei einer Werksrevision nur noch das neuere Zifferblatt verbaut.
Gruss Wolfgang
Die untere ist gekauft 92, produziert wohl um 1990... Ich müsste in den Papieren schauen (sofern ich zu den originalen papers auch noch ein extract archives habe).
https://up.picr.de/31605022ys.jpg
Bei Hamburger Schmuddelwetter...
:verneig:
Die 3800P ... super schön! Ebenso die hier gezeigte 5170p und Georgs 5712 :gut:
Hier mal beide 3800p im Einsatz
https://up.picr.de/26893137cy.jpg
Die Uhren durfte ich dann mal an meinen Sohn und seine Freundin abtreten :D
Ist mir unheimlich schwer gefallen, die 5170p zur Bank zu bringen, aber ich wollte etwas buntes am wrist haben:
http://up.picr.de/31624281fm.jpg
Philipp, deine Fotos sind immer richtig klasse!
Zum Geburtstag meines Dads passend die 5711 herausgekramt :)
http://up.picr.de/31625032yb.jpg