Die APP ist dann nicht zum Muskelaufbau geeignet?
Mein Beitrag sollte natürlich etwas provozieren, aber ganz unrecht hast du nicht.
Vieles was als Neuigkeit mit einem tollen Begriff angepriesen wird, ist in Wahrheit ganz alter Kaffee.
Hier bei uns gibt's nen alten Trimm-dich-Pfad. Super uncool, aber wenn man das ganze freeletic nennt...
Hauptsache man macht was, Sport ist keine raketenwissenschaft und braucht keine hochtrabenden Begriffe.
Was waren die Menschen früher so hilflos unsportlich. Ganz ohne App.
So'ne App hat ja auch 0,0 Kalorien:D
:rofl:
Weil ja Tipps zum fit werden / Streichung und nicht explizit Muskelaufbau gesucht wurden. Habe mir die Rezensionen durchgelesen, oft wird erwähnt, dass die APP eine Ergänzung um Buch sei - Du nutzt sie ohne? Würde mir das Buch gerne sparen (nicht wegen der Kosten), da die Übungen wohl in der APP gezeigt werden. Also: Nutzt die APP zum Muskelaufbau? Bietet die APP ganze Wochenpläne an? Ernährung bekomme ich hin, brauche nur jemanden, der mir die Übungen innerhalb eines Plans vorturnt ;)
Müsste ich mich für ein Buch zum Muskeltraining entscheiden, dann wäre dies von Müller-Wohlfahrt >>> KLICK
Dann ist die App perfekt für dich. Ich hab auch das Buch und schon 3 Jahre nicht mehr reingeschaut. Das Programm enthält halt kein cardio, aber selbst nach den 16min Kurzprogrammen bist du so fertig wie man es sich nicht vorstellen kann. Ist wie freeletics. Die App hat 4 10-Wochenprogramme die wirklich anspruchsvoll sind. Ich bin 39 und wüsste nicht wie ich jemals die 4. Stufe schaffen sollte. Bsp einarmige Liegestütze und einbeinige Kniebeugen. Aber stufe 1-3 sind machbar, man kann jedes Programme individuell anpassen und aus >120 Übungen auswählen aufgeteilt nach Push pull Core und beinübungen. Probier es unbedingt.
PS was ich richtig gut finde bei den Programmen st die sog. Periodisierung (glaube so nennt Mark lauren das),
dh man macht nicht einfach 3 Sätze a 12 Wiederholungen oder so, sondern im 2 Wochenrythmus wechselt das Trainingsschema.
in Woche 1-2 zB sind je Woche 4 Trainingseinheiten vorgesehen. Pro Tag 4 verschieden mit System kombinierte Übungen (manchmal Zug und Druck, ein Tag pro Woche Core oder beine). UNd dann lautet zB das Schema: 1. Übung zb normale Liegestütze 30 Sek gleichmässig so viele Wdh wie man schafft, 30 Sek. Pause, das ganze 8 Mal wiederholt (wird von der app mit den entsprechenden Pausen angesagt). dann 2. 3. 4. Ende. 30min und man ist fertig im wahrsten sinne.
Das ist dann 2 wochen lang so, egal welche Übungen vorkommen (auch die übungen selbst sind logisch für ein Ganzkörpertraining kombiniert.
Ab Woche 3 dann zB Supersätze, dh 1. Übung sehr schwer nur x wdh, danach sofort im Anschluss 2.übung gleiche muskelgruppe 11 wdh., pause, das schema gilt wieder
2 wochen, dann zB 2 wochen klassische übungen 3 sätze a 10 wdh. und so weiter. klingt wahnsinnig kompliziert, aber die app macht das ja alles automatisch, man muss nur den anweisungen folgen.
Somimt ist die App ein vollwertiger Ersatz des Buches und viel einfacher zu verstehen, weil og Trainingsschemata vorprogrammiert sind.
Als ist erst nur das buch hatte, war das schwer zu verstehen.
Die App ist wirklich komplett durchdacht und man kann wie gesagt alle übungen in allen programmen selbst austauschen, alle Schemata öndern, so dass man Monate immer anders trainiert. Ziel ist genau das: keine gewöhnung an das trainingsschema, somit viel besserer und schnellerer erfolg. und dann gibt es noch die kurzprogramm je nach zeitverfügbarkeit gibt man ein, dass man an dem tag 14, 16, 18 min oder was auch immer in welchem schwierigkeitsgrad machen möchte und die app baut es genau für die gewünschte zeitdauer zusammen. und zwar so, dass man sich wundert, wie fertig und komplett durchgeschwitzt man nach 16 min oder 20min sein kann.
Hi Leute, ich wollte mal fragen, ob ich hiermit evtl zuviel trainiere.
Ich mache seit mehreren Monaten einen GK Plan 3x die Woche, Intensität ist recht hoch, d.h. spätestens im 4. Satz krieg ich den Satz nicht mehr vollständig durch. Ziel ist Muskelaufbau und ich habe damit auch schon sichtbar Erfolge erzielt.
Kurz zur derzeitigen Körperstärke: Kreuzheben 120kg 4x8, Bankdrücken 70kg 4x8
Ich hab so langsam das Gefühl, dass ich nicht mehr richtig regeneriere, wenn ich folgenden Plan 3x die Woche durchziehe:
Kurzhantelbankdrücken 4x8
Fliegende 4x10
Schulterpresse 4x8
Kreuzheben 4x8
Bent over rows 4x8
Lat 4x8
Squats 4x10
Dauert so 75-90min jeweils. Ist das zuviel? Wenn ja, wie trainiere ich besser? Mehr als 3x die Woche regelmäßig schaff ich leider nicht.
In meinen Augen ist das zu viel. Ich würde splitten und den Muskeln mehr Pause gönnen. Dafür ggf. vielfältiger trainieren, z.B. Langhantelbankdrücken, Schrägbank, Überzieher für die Brust (Fliegende mag ich nicht, die sind imo k.cke für die Schulter), Klimmzüge und Rudern am Seilzug für den Rücken und mehr Abwechslung bei den Beinen! Dazu fehlen mir in Deinem Trainingsprogramm die kleinen Muskelgruppen, v.a. Arme, Schultern und Bauch. Zudem würde ich die Belastungen variieren, z.B. Kraft (5x5), Kraftausdauer (3x 12-15), HIT. 75 bis 90 min erachte ich als zu lang. Lieber kürzer und intensiver.
Stimme meinem Vorredner zu, würde auch auf einen 3er Split gehen und den Muskelgruppen somit mehr Zeit zum erholen geben.
Z.B. Montag Beine, Mittwoch Brust/ Schulter/ Trizeps, Freitag Rücken/ Bizeps
Gruß Michael
Danke Euch. Ich weiß halt nicht ob Push Pull Beine und 1x die Woche für meinen Stand der Entwicklung wirklich ausreichend ist um zu wachsen.
Ich hab das Gefühl, ich bin so an der Grenze zum Splitten und je nach dem was man so liest lieg ich auch noch drunter teilweise, zumindest in Sachen Kraftwerte.
Beim Splitten könnte man natürlich noch ein paar Isos hinzufügen, das ist korrekt.
Noch andere Meinungen?
Kraftwerte ... Ich ziehe und drücke in etwa so viel wie Du, obwohl ich seit mehr als zehn Jahren trainiere. Ich lege es aber auch nicht drauf an, wie He-Man auszusehen. In meinen Augen ist ein Split für jeden sinnvoll, der nicht mehr absoluter Anfänger ist.
Hm ja, ich merk halt, das ich bei dem Plan ab und an das Kreuzheben zb weglasse, weil es mir sonst einfach too much ist. Kreuzheben ist ja eh ein Workout im Workout für sich. Ich finde es gibt nichts, was mehr durch den ganzen Körper geht als das.