Klare Rückmeldung. Vielen Dank!
@Roland: Hast Du vielleicht einen Link? Ich konnte den Wagen nirgendwo unter 19k habe ich den Wagen nirgendwo gefunden.
Druckbare Version
Klare Rückmeldung. Vielen Dank!
@Roland: Hast Du vielleicht einen Link? Ich konnte den Wagen nirgendwo unter 19k habe ich den Wagen nirgendwo gefunden.
Auf die schnelle :
http://m.mobile.de/auto-inserat/volk...204738325.html
Geht aber immer man wider auch noch günstiger. Da kann man schon echt einen Schnapper machen vor allem im Hinblick auf den sehr guten Wiederverkaufswert. Unsere Geschäftswägen sind alles Reimporte
Der Wert vom Polo GTI wird zukünftig sicher steigen, weil ja alle Motoren einem unweigerlich um die Ohren fliegen. Wenn man dann das letzte noch funktionierende Exemplar besitzt..
So hab ich das noch gar nicht gesehen :D
Na das halte ich aber eher für ne ziemlich unrealistische Wunschvorstellung. Wertzuwachs bei relativ modernen Autos ist die absolute Ausnahme. Sowas wie ein Mercedes SLS oder auch die letzten saugenden 911er haben hier Potenziale. Ein VW Polo in meinen Augen aber never ever.
Sehe ich auch so. Ein Polo bleibt ein Polo, auch wenn VW da GTI drauf schreibt. Wertzuwachs sehe ich hier persönlich irgendwie gar nicht.
Hallo zusammen,
ich hatte ja vor kurzem nen ziemlich jungen Golf VII GTI mit überschaubaren 4.500 km auf der Uhr gekauft. Der Vorbesitzer war ein 90jähriger alter Herr der eher so gar nicht übergewichtig ist. Ich bringe ebenfalls grade mal 80 kg auf die Waage. Der Golf hat nun knapp 7.000 km auf der Uhr.
Warum sage ich das? Nun, nach rund 1,5 Stunden tut mir der Hintern echt unangenehm weh. Sind die Stühle echt so schlecht im VW, könnte hier ggf. ein Defekt vorliegen? In unserem Vorgänger-Daily-Driver A3 konnte ich drei und mehr Stunden am Stück fahren und nix schmerzte.
Freue mich auf eure Meinungen/Erfahrungen.
Cheers
Bernie
PS: ansonsten macht der Volkssportler Laune :top:
Hatte das gleiche vom A4 auf den A6. Hat paar Monate gedauert bis sich der Po angepasst hat...8o
Thomas
Ich komme vom Phaeton und der Sitz vom GTD passt sehr gut.
Der GTI hat ja keine Komfortsitze, da gehts schon sportlicher zu. Dementsprechend tuts dem Einen oder Anderen etwas früher weh. Gewöhnungssache.
Der GTD hat ja die gleichen Sitze, finde ich sogar bequemer als die anderen
Cooler Spot:
https://twitter.com/volkswagen/statu...47337374560257
:gut:
Ich kann da keinen Spot sehen. Nur Twittergequatsche.
Bitte noch einmal Link zum Spot posten.
Edit:
Gefunden:
https://amp.twimg.com/v/e99f6a57-540...2-09131512578d
Der Spot ist echt Klasse :gut:
Nur altert der Vater am Ende etwas extrem im Verhältnis zu seinem Sohn
Wie groß bist Du, Bernie? Im GTI meiner Frau gehts mir genauso wie Dir. Ich führe das darauf zurück, dass die Sitzfläche für große Leute zu kurz und zu wenig nach hinten neigbar ist. Ich bin 194cm lang. Die GTI-Sitze sind mir einfach zu klein. Im 997 hatte ich auch kein Problem. Da lagen meine Oberschenkel aber auch auf dem Sitz auf.
Bin gut 180 cm. Könnte aber echt dran liegen. Jetzt wo du es sagst, kommen mir die echt ein wenig kurz vor.
Lösung: Porschesitze in den GTI einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Nein, aber die vom neuen GTI CS sollten passen:D
Wie es aussieht wurde der Golf R400/420 wohl gestrichen,
dafür kommt ein streng limitierter GTI Clubsport S mit über 300 PS. Weiß einer vielleicht was genaueres ?