in dem von dir zitierten Artikel steht Strahlung *nach* der Explosion am 15.3., da steht nicht die Strahlum *am* 15.3..
Wir reden also über die Strahlung über einen Zeitraum.
Druckbare Version
in dem von dir zitierten Artikel steht Strahlung *nach* der Explosion am 15.3., da steht nicht die Strahlum *am* 15.3..
Wir reden also über die Strahlung über einen Zeitraum.
Die Strahlung dürfte schon denklogisch unmittelbar nach der Explosion am größten gewesen sein, weil die Explosion die Strahlung in die Umwelt außerhalb des Blocks maßgeblich freigesetzt hat. Und ob die Strahlung nun am 15.3. oder am 16.3. am höchsten war, ist sekundär. Maßgeblich ist, dass Tepco bewußt falsch informiert hat.
du behauptest etwas, "Tepco hat bewusst falsch informiert" was du nicht belegen kannst.
Zum Thema: Das schreibt die IAEA:
The new provisional rating considers the accidents that occurred at Units 1, 2 and 3 as a single event on INES. Previously, separate INES Level 5 ratings had been applied for Units 1, 2 and 3. The provisional INES Level 3 rating assigned for Unit 4 still applies.
The re-evaluation of the Fukushima Daiichi provisional INES rating resulted from an estimate of the total amount of radioactivity released to the environment from the nuclear plant. NISA estimates that the amount of radioactive material released to the atmosphere is approximately 10 percent of the 1986 Chernobyl accident, which is the only other nuclear accident to have been rated a Level 7 event.
Also die Reaktoren 1-3 wurden als separate Störfälle behandelt, man hat sie jetzt zu einem Störfall zusammengefasst.
Die Bewertung des radioaktiven Austritts die zur vorläufigen Einschätzung des Gesamtvorfalls geführt haben, hat die NISA durchgeführt. Hierbei handelt es auch um Schätzungen, nicht exakte Messungen.
Also die Höherstufung ist ein Konsolidierungseffekt, ist vorläufig und basiert auf einer Schätzung.
Es ist Mensch und Umwelt gleichgültig, aus welchem Block nun welche und wieviel Strahlung ausgetreten ist. Die Summe ist entscheidend. Dass man die Blocks zusammenfasst bei der Bewertung ist deshalb logisch, und auch weil man bei Messungen in der Umwelt, vom Plutonium abgesehen, was wohl nur im Mox Block ausgetreten ist, ebenfalls nicht trennen kann. Fakt ist, wir hatten bereits am 15.03 einen Super Gau, Stufe 7. Fakt ist, Tepco hat die Gefahren heruntergespielt, für Mensch und Umwelt drohe keine Gefahr hieß es doch die ganze Zeit. Fakt ist, Tepco hat in der Vergangenheit vor dem Unfall Störfälle verschwiegen und heruntergespielt, also ein gespaltenes Verhältnis zu Aufrichtigkeit und Wahrheit. Und nun ist dieses Lügengebilde auch noch zusammengebrochen, daher mein Satz: Tepco hat bewußt falsch informiert. Dabei bleibe ich, du kannst gern was anderes erzählen und glauben.
Ich sehe das auch eher so wie Tom, hab das ja auch schon diverse Male hier, geschrieben.
Im Übrigen, wenn man den Berichten aus Japan trauen darf, sehen das wohl mitlerweile auch eine ganze Menge Japaner so.
Ich finde es eher bemerkenswert, dass sich in der Industrie-Export-Nation D ziemlich viele mit dem Gedanken anfreunden, Energiegewinnung aus definitiv zu beherrschenden physikalischen Prozessen zu fördern, die darüberhinaus kein nicht-evaluierbares worst-case-scenario in sich bergen. Und was ich so im Umfeld und auch in diesem Thread aufschnappe, hat wenig mit Panik zu tun. Eher mit Unverständnis, warum andere anderswo fatalistisch mit den Schultern zucken, und damit der Versorgungslücken-Panik Tribut zollen.
Ich hoffe, daß die Eltern meiner Partnerin weit genug weg wohnen.. etwa 180 km südlich von Fukushima entfernt.
Ihr Bruder hat sich einen Geigerzähler gekauft,um eigene Werte messen zu können. Wegziehen wollen die Eltern nicht, sie sind zu alt und wollen das nicht mehr...:(
Wer selber Messwerte checken will:
http://www.umweltnet.at/article/arti.../81383/1/29344
Tepco zahlt vorlaeufig mal EUR 8.300,-- Entschaedigung ....
http://www.tagesschau.de/ausland/japan858.html
Unglaublich....
Das Volk der Dichter und Denker! Wir haben einfach mehr Phantasie beim Alpträumen! ... ist doch Alles letztendlich eine viel zu akademische Diskussion. Ich denke unterm Strich fährt sichs am Ende mit German Angst für Alle am besten. Wievielmal Stufe 7 soll es brauchen, um sich nicht mehr wie der letzte Blödmann vorzukommen, wenn man AKWs doof findet.
Aber mal was Anderes, wenn man sich mal versucht so ein Drama in Deutschland auszumalen, wer würde sich hier eigentlich mit dieser Todesverachtung in die Aufräumarbeiten stürzen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit unserer berufsgenossenschaftlichen Vorstellung von Arbeitssicherheit in Einklang bringen ließe. :ka:
Also, jetzt musste Tepco es letztendlich doch zugeben, dass die Kernschmelze in 3 von den 4 Reaktoren stattgefunden hat (Pressemeldungen der letzten 3 Tage), und zwar schon ziemlich am Anfang des Geschehens, wie von mir vermutet. Und mit dem radioaktiven "Kühlwasser" wissen sie auch nicht, was sie machen sollen; die Tanks drohen überzulaufen.
Die Kommunikationswahrhaftigkeit der Firma scheint mit dem Schuldenstand zu wachsen.
Ist unglaublich, was sich diese Firma erlaubt hat, und damit bisher auch ohne weiteres davon gekommen war...
Man diskutiert mittlerweile (endlich) die Zerschlagung ihres Monopols, aber erst da es wohl gar nicht anders mehr geht.
Bin mal sehr gespannt wie es vor Ort aussieht. Fahre morgen nach Koriyama in der Fukushima Provinz, um einen Freund zu besuchen, dann mit ihm zusammen weiter in den Norden an die Küste, wegen Fotos für eine Reportage.
Dürfte weit genug weg von Dai-Ichi sein, also kein Problem!
Nicht nur das. Bereits das Erdbeben hat dazu geführt, dass in einem Reaktor Radioaktivität den Sicherheitsbehälter verlassen hat. Die ganze Zeit hat es ja immer geheißen, erst durch die Überflutung der Notstromaggregate wegen des Tsunamis wäre es zur Katastrophe gekommen, das Erdbeben hätte das AKW schadlos überstanden.
Ein Jahr ist das jetzt her...und der Weltuntergang ist ausgeblieben...
Ist ja auch noch nicht der 21.12.2012 :op:
Ein weiteres Jahr ist vergangen, und heute musste man, wie auch schon vor Tagen und Wochen, mal wieder lesen:
"Der japanische Atomkonzern Tepco bekommt die Situation an der Atomruine Fukushima nicht in den Griff: Erneut sind Hunderte Tonnen hochgradig radioaktiv verstrahltes Wasser entwichen - und das Leck sei noch nicht gefunden, so Tepco."
http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima844.html
Die Welt ist sicherlich immer noch nicht untergegangen, würde sie auch nicht, wenn in allen Atomkraftwerken gleichzeitig Kernschmelzen auftreten würden, aber die Mär von der sicheren beherrschbaren Atomtechnik wird Tag für Tag, Fass für Fass, Leck für Leck und mit der offensichtlichen Unfähigkeit des Betreibers, diesen Supergau in den Griff zu kriegen, ad absurdum geführt. Bezahlen darf die Sauerei die Umwelt, die in der Region lebenden Menschen und in Geld gerechnet der japanische Steuerzahler.
[QUOTE=21prozent;3981086]"Japan erklärt radioaktives Leck zu 'ernstem Störfall' " => Faz von heute http://www.faz.net/aktuell/politik/a...-12540667.html
Weitere 300 Tonnen sind wohl kein ...
Zumindest nicht für die, die hier auf ihren weichen Sesselchen sitzen und zyn*sche Sprüche klopfen :kriese: Nichts für ungut, Ulrich :op:
*Doppelpost*
nix für ungut, ich habe recht behalten, was nicht besonder schwierig war, weil ich auf der basis von wissenschaft + gesunder menschenverstand argumentiert, statt auf der basis von moralisch verbrämter panik.
dieses forum hat wieviele member, gibt es einen, dessen leben sich durch fukushima geändert hat? kennt jemand, der einen kennt....gut weitermachen....nix für ungut.