Cream Dials
Die unvollständig mit Lack bedeckten Totalisatoren waren nicht der einzige Produktionsfehler bei den Daytona Zifferblättern, der einen regelrechten Hype um ein bestimmtes Modell auslösen sollte. Auch die Daytona mit der Ref. 116520, die 2000 mit Rolex’ eigenem Kaliber 4130 lanciert wurde, gelangte so zu großer Berühmtheit. Diesmal traf es allerdings die weißen Modelle. In den ersten beiden Jahren, nachdem das Modell lanciert wurde, verblasste das Weiß zu einem cremefarbenen Ton und prägte so den Namen der „Cream Dials“.
(Quelle: https://www.watchtime.net/uhren-wiss...g-racing-dial/)