Ist halt auch kein "Flipper"! Ich finde die Messer traumhaft, aber mir fehlt genau das spieleriche Flippern damit. Dafür gibt bessere Messer, die es auch aushalten.
Druckbare Version
Ist halt auch kein "Flipper"! Ich finde die Messer traumhaft, aber mir fehlt genau das spieleriche Flippern damit. Dafür gibt bessere Messer, die es auch aushalten.
sehe ich auch so, zum flippern gibts andere. und „gschmeidig“ ist das richtige wort :gut:
Ja gschmeidig trifft es!
Und bitte noch zwei "s" für meinen letzten Post spielreri"s"che und gibt"s" :D
:D
bin auf der suche nach einem klötzli acc1 mit clip und glatter klinge, im netz kaum auffindbar :rolleyes:
bis auf shops in ch, die liefern aber nicht nach A.
hat wer tipps oder mag sich sogar von seinem trennen?
freu mich auf euren input :gut:
Ich musste es dann doch tun.
Ein etwas schwerere Variante eines Higonokami:
Anhang 328840
Anhang 328841
Anhang 328842
Hammer-finish. Etwas hochwertiger gearbeitet. Wie üblich 3-lagig mit ca 61 HRC Kern in der Mitte.
Im Original nicht so scharf, habe erst mal nachpoliert und die Schleifkerbe reingearbeitet. Es bleibt beim Scandi-Schliff. Keine zusätzliche Schneidfase.
Anwendung:
Brieföffner. Home-Office Messer für den Schreibtisch. :-)
Notwendig? Nein! Schön? Ja!
Sehr geil. Hast du eine Bezugsquelle für mich?
siehe PN
PN ist hier schade... =(
Es gibt einfach mehrere Angebote. Und ich möchte keinen Shop explizit hier nennen.
Einfach mal nach "Osamu Tomita Higo Naifu Shiro Tsuchime" suchen. :)
Nach weiterem Polieren, ein (noch nicht ganz perfektes) Spiegelfinish. Ist unnötig, aber darum geht es nicht. :D
Anhang 328916
Ui, sehr geil.
wenn ich schon kein klötzli erwische dann halt noch eines aus USA :D
Chris Reeve Knives: Small Sebenza 31 - CPM-MagnaCut - Insingo - Bog Oak Inlay
https://up.picr.de/47240066ag.jpeg
Schön:gut:
Nabend 2.!
Klar ist ein Messer mit Daumenpin für Einhandöffnung dazu da, es aufzuflippen.
Auch wenn Mr. Reeve sonstwas erzählt, aber dass es den Messern schaden soll, ist absoluter Schwachsinn!
:motz:
Nach 10T Mal vielleicht!?!?! Habe mein Uralt ZT0550 Messer, mindestens 10, eher 15 Jahre alt, da hat nix Schaden genommen. Immer übelst rangenommen und dauernd richtig rausschnicken lassen. Mit Schwung und Karacho!
Ich erwähne dieses Messer deshalb, weil es einen der Zeit damals entsprechenden Titan Frame Lock hat, die ja schon ach so empfindlich sind. Die neuen Messer haben deswegen oft eine Stahleinlage, eben damit der Titangriff/Lock keinen Schaden nimmt.
Das sollten dann die qualitativ unbestritten guten Sebenzas und Co auch aushalten...
Will doch keinem was miesmachen ;), habe ja gerade selbst erst zugeschlagen mit Magna Cut.
Es ist halt einfach ein Punkt, der mich immer davon abhält ein Reeve als Daily Rocker zu nutzen.
wenn ich mal nein sagen könnte… :rolleyes:
CR small sebenza, magno und carbon
https://up.picr.de/47273280mm.jpeg
Pünktlich zur Grillsaison mein Outdoormesser wieder auf Vordermann gebracht. Heute wird Feuer gemacht. :-)
Anhang 329341
1.2235 Stahl, 61 HRC gehärtet, voll massiv mit 6 mm Stärke, Klingenform vom Schmied für mich gefertigt
Der Rest ist von mir:
- Griff aus G10 orange
- Schleifkerbe
- Rillen an der Oberseite mit Diamantfeilen angebracht, für eine besser Kontrolle durch den Daumen
- Klinge brüniert
- Edelstahlpins
- Balliger Schliff 15° - 25° - Rasierscharf
- selbstgefertigte Lederscheide für den Gürtel
Anhang 329343
Ein paar Dinge würde ich anders machen in Zukunft, aber so wie es ist, passt es schon. :-)
Definitiv ein Messer für eine Zombieapokalypse.
Ungeheuer schwer einzufangen für meine begrenzten Künste:
Polierpaste rausgeholt und auf Hochglanz gebracht. Jetzt sieht man sogar die unterschiedlichen Stahlsorten. :ea:
Anhang 329476
Anhang 329477