http://i383.photobucket.com/albums/o...0/IMG_1587.jpg
http://i383.photobucket.com/albums/o...0/IMG_1090.jpg
und noch was neumodisches ;)
http://i383.photobucket.com/albums/o...0/IMG_1604.jpg
Druckbare Version
Nr 1 ist voll nach meinem Gusto =)
Ich glaub da ist auch noch ne Gee Emm Tee dabeiAnhang 114083
Lars, Jürgen, besten Dank :dr:
Sehr schöne GMTs hier im Forum :gut:
http://up.picr.de/24043007vz.jpeg
Absolute Schönheit, Andreas!
Und stilsicher ! Gelbes Tritium -> schwarzes Inlay :gut:
[IMG]http://up.picr.de/24752063rm.jpg[/IMG]
Vielen Dank Daniel, Milou :dr:
Hier mal fat lady "no date" untouched.......
http://up.picr.de/24753174aj.jpg
Fett Jürgen! Super :gut:
Jürgen:dr: Weshalb heißt sie "no date"? Bitte mach nen Blöden etwas klüger. Danke:gut:
Ws. weil in Zeile 2 der ZB Beschriftung statt Oyster Perpetual Date nur Oyster Perpetual steht, Uli
Hat also nur was mit er Beschriftung zu tun und nix mit der Datumsfunktion.
Über die weiteren Hintergründe weiss ich aber leider auch nicht mehr.
Herzlichen Dank, Peter:dr: Ich habe das bereits in meinem Uhrenbüchlein notiert. Man muß halt nur genau hinsehen und vergleichen.
Das wär jetzt eigentlich das Stichwort für GeorgB. Vielleicht leist er das ja zufällig.:dr:
Ich schätze es sehr, daß Amateurfragen hier beantwortet werden. Vielen Dank dafür:gut:
Bin leider auch kein GMT-Spezialist. Aber wie es aussieht wurde halt zwischen der 8 u. 9 Mio Serial das "Date" dazu gedruckt.
Und ws. gibts wieder ne Transitionalzone mit frühen "Date-Blättern" und späten "No-Dates" woraus sich natürlich - wie oft - ein prima Nährboden für alle möglichen Diskussionen und Expertenstreitereien ergeben würde (ergeben hat ?).
Die Terminologie ist halt in sich nicht einheitlich, denn eine Sub "No Date" ist halt was ganz anderes (was Dich ev. irritiert hat).
Ein durchaus spannendes Thema. Was gäbe ich darum, die damaligen Entscheidungsträger heute zum Thema hören zu dürfen:gut:
Anhang 114191
Mit diesem Foto einer open seven bitte ich um Verzeihung für meinen OT Exkurs und wünsche eine angenehme Nacht:dr:
So ist es. Das "no date" - Blatt wurde sowohl bei der 16760 als auch der 16750 nur für einen sehr kurzen Zeitraum verbaut und ist deshalb bei Sammlern nicht unbeliebt... ;)
War quasi eine Zwischenlösung als bei der 16750 von matt auf glänzendes Blatt umgestellt wurde (nur im Bereich ca. 8.40 - 8.49 mio verbaut.)
Vielen Dank, Jürgen:gut: